Bios Passwort löschen und verschiedenes

Steiner111

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
1.186
Moin!

Ich habe gestern mir ein Fujitsu Esprimo D556/E94 + PPC (seriel no: YMCN001437) gekauft, bei ein zwischenhändler, der es von seiner Firma mitgenommen hat, wolte mal ins Bios (UEFI) reinschauen, geht nicht, da Passwort gesichert ist, wie bekomme ich das Gelöscht? Was ich bis jetzt gemacht habe, Netzstecker gezogen und Bios Batterie ca. 30 Minuten drausen gelassen, wieder rein und Passwort ist immer noch da. Also wie bekommt man es raus?
Würde gerne Bios Update machen, über Windows oder über Bios? Aktuell ist V5.0.0.11R1.14.0 for D3420-D1x von 06/09/2016.
Aktuell ist ein I3 6100 darauf und würde gerne aufrüsten, welche CPU wird unterstützt? Würde gerne auf I5 6500/7500 oder I7 6700/7700 aufrüsten.
Was ich damit machen möchte? Office, Surfen, gelegentlich auch mal Video-Bildbearbeitung
Es sind keine Pcie Slots vorhanden
 
Bei Business Geräten und/oder speziell Fujitsu hast du schlechte Chancen für so was. Aber vielleicht fällt jemanden noch etwas ein.
 
Ueberraschend schwer ein Handbuch fuer das Teil zu finden...
https://support.ts.fujitsu.com/indexdownload.asp?Softwareguid=b1e10672-ff4f-49a2-bbe9-025a636cc6dc
Handbuch fuers System. Ist aber keine Kompatibilitaetsliste drin. Zum Password wird nur auf das Board/BIOS Handbuch verwiesen.

https://support.ts.fujitsu.com/indexdownload.asp?Softwareguid=2f85c15a-61fe-4856-b0ad-896a5fdf58db
Handbuch fuers BIOS. Hier ist vorallem Seite 45 relevant.
Es kann also sein, dass du das Passwort nicht entfernen kannst, wenn es auf "Strong " oder "Stringent" steht. Was der default-Wert ist steht leider nicht drin.
Ein Mainboardhandbuch konnte ich nicht finden, aber wahrscheinlich gibt es irgendwo einen Resetjumper auf dem Board.
 
Da könntest du versuchen, einen Jumper am FP-Anschluss zu setzen.

image.png

image.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung wäre
1. vom Händler das PW erfahren und im BIOS dann löschen
2. die Kiste zurückgeben, kannst ja nichts updaten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtaste420 und klapproth
Gerät zurück geben, Händler fragen ob er das Passwort hat. Du selber wirst es wahrscheinlich wie oben beschrieben nicht zurücksetzen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tekkno_Frank und klapproth
Steiner111 schrieb:
bei ein zwischenhändler, der es von seiner Firma mitgenommen hat,
klingt komisch.
Er kann das BIOS PW von seinen Admins rausnehmen lassen.
Wenn das alles koscher gelaufen ist, sollte das kein Problem sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kleiner69, Tekkno_Frank und Firefly2023
In dem PC ist irgendwo eine längere Steckerleiste wo ein einzelner Jumper drauf sitzt. Der Jumper sitzt so, das zur einen Seite zwei/drei Pins frei sind, da muss man den Jumper um einen Pin nach oben verschieben und den pc starten und ins bios, dann kann man ein neuse pw setzen. Erstmal eines setzen, dann pc ausschalten, jumper zurück, wieder starten und ins bios und neus pw setzen und dabei das feld leer lassen 2x = kein bios pw mehr.

Ich bin heute Nachmittag bei meinen Eltern und die haben auch so einen PC, ich guck mal das ich ein Foto mache von der Leiste. Ich werd es heute Abend dann mal hier reinstellen.

Wenn man den Jumper zur falschen Seite um einen Pin umsteckt, paseiert nichts beim Booten ins bios und man muss es einfach zur anderen Seite probieren.


ps. Beim PC von meinen Eltern ist glaube ich ein 6700 verbaut aber bei Volllast ist der Kühler dann an seiner Grenze, für Office und Surfen ist der PC aber quasi lautlos. Das Biosupdate kann man unter Windows durchführen, es wird dann nach einem Neustart geflascht.
Ergänzung ()

Arboster schrieb:
Wenn das alles koscher gelaufen ist, sollte das kein Problem sein.

Wenn man 500 PC gegen neue tauscht, dann kümmert es kein Schwein ob da noch das Bios PW in dem Elektroschrott gesetzt ist. Es wird nur die Platte entfernt, der Rest ist Problem des Verwerters.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
iron_monkey schrieb:
Wenn man 500 PC gegen neue tauscht, dann kümmert es kein Schwein ob da noch das Bios PW in dem Elektroschrott gesetzt ist. Es wird nur die Platte entfernt, der Rest ist Problem des Verwerters.
Wir leasen unsere Geraete, und ich gehe davon aus das viele grosse Firmen das machen.
Vor einer Weile war ein Kollege nachlaessig und hat bei einer Charge Notebooks die zurueckgehen sollten das BIOS Passwort nicht richtig entfernt.
Ein paar Wochen spaeter gab es einen Anruf der Leasinggesellschaft, zwei Tage spaeter standen zwei Paletten Notebooks im Lager bei denen wir das Passwort entfernen mussten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
So hab nochmnal nachgeschaut, bei dem Desktop ist es eine Kombileiste mit der vom IO Panel, dann müsste man die Brücke so setzen wie auf dem Bild von Amaoto.

Die Leiste sitzt unter dem 5,25" Schacht...
 
Muss man den Originalen Jumper nehmen oder geht ein anderer?
 
In den ersten und zweiten rein oder zweiten und dritten rein?
 
Wie auf dem Bild von Amaoto auf den ersten und zweiten setzen (Recovery), müssten von der Gehäusefront aus die ersten vom Gehäuseinneren aus sein, dann booten, F2 drücken fürs Bios und neues PW vergeben, danach ausschalten (save and shut down), jumper wieder auf Pin 2+3 setzen und eigentlich war es das dann.

Ich mache das mehrmals im Jahr bei diversen Fujitsu Tower PCs.
 
@iron_monky von inneren kann man erkennen wie ich es gesteckt habe, dann kann ich PW eingeben, egal ob ich nichts eingebe oder eins einsetze kommt fehler und beim 3 mal falsch sperrt sich das System. mit dauer piep ton
 

Anhänge

  • 20240610_020558.jpg
    20240610_020558.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 31
  • 20240610_020612.jpg
    20240610_020612.jpg
    733 KB · Aufrufe: 28
  • 20240610_021443.jpg
    20240610_021443.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 29
Kannst du mal ein Foto vom gesamten PC Inneren machen, die Leiste sieht beim PC von meinem Dad etwas anders aus. Da ist eigentlich auch immer schon ein Jumper gesetzt. Ist bei dir keine andere Leiste vorhanden, vielleicht irgendwo verdeckt?

Wenn da keine weitere Leitse ist, kannst du auch einmal den Jumper von den Pins 1-2 auf die Pins 3-4 stecken, ich muss auch jedesmal probieren.

Hab nochmal Bilder geguckt, dass wird schon die Leiste sein, probier die Pins 3-4 aus. Ich hab das vor 5 Wochen bei einem solchen PC in der Arbeit gemacht, das geht also, das hat auch bei allen anderen (6 Stück) Fujitsu PC-Modellen funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter den Kabeln und Netzteil sind nur noch Anschlüsse fürs Netzteil und SATA Anschlüsse
 

Anhänge

  • 20240610_083451.jpg
    20240610_083451.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 27
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey

Ähnliche Themen

Zurück
Oben