Bios update abgebrochen

  • Ersteller Ersteller telex
  • Erstellt am Erstellt am
T

telex

Gast
Hiiilfe, hab das lesen des usb sticks abgebrochen (alt+ F2 gedrückt fürs bios update) weil nichts passierte . Jetzt startet mein bios nicht mehr, mein pc nicht mehr...

P5wdh deluxe
 
Da das Board noch kein Double-Bios hatte, sieht es wohl schlecht aus.
 
ka ob es das noch gibt, aber bei glaube damals award bios konntest du das image file mit nem speziellen dateinamen auf ne floppy packen und dann irgendwie nach dem einschalten eine Taste oder Tastenkombi drücken und das file auf der Floppy wurde ohne Anzeige und ohne Rückfrage eingespielt.

Evtl. mal danach googlen...
 
Laut Asus Webseite:
CrashFree BIOS 3
The ASUS CrashFree BIOS 3 allows users to restore corrupted BIOS data from a USB flash disk containing the BIOS file. This utility saves users the cost and hassle of buying a replacement BIOS chip.
Leider scheint die Anleitung nicht zu verraten wie genau
 
Also wenn ich das bios auf usb oder diskette habe und starte passiert nichts. Auch das drücken von alt und F2 bringt nichts.
 
telex schrieb:
Jetzt startet mein bios nicht mehr, mein pc nicht mehr...P5wdh deluxe

Siehe Handbuch oder Herstellerseite zu crash free Bios 3.
 
der Stick muss anscheinend Fat16 Formatiert sein und der vorgang dauert recht lange. Auserdem must du das bios wahrscheinlich umbenennen .
 
Ich hab damals mit nem AN7 auch ein experimentier-BIOS aufgespielt und dann lief es nicht mehr.

Ich habe mir einen anderen Rachner zur Hand genommen, der die selbe Art von BIOS-Steinen benutzte (glaube einer mit nem NF7-s Mainboard). Ich hab einfach den Rechner mit dem NF7 Mainboard hochgefahren und während des Betriebes den BIOS-Stein rausgenommen und den des AN7 rein und dann ein funktionierendes BIOS des AN7 aufgespielt.

Danach funktionierte alles wieder. Kannst diese Methode auch mal ausprobieren.

Gute Nacht, Troy
 
Hast du die Original DVD noch.die beim Mainboard dabei war?
Wenn ja,DVD rein neu starten.
Zumindest steht es bei meinem Mainboard Handbuch so.
Rechtsklick auf Stick und Formatieren wählen.
Dann kannst du 16 oder 32 auswählen,den Rest kannst lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

USB Stick mit FAT16 formatieren (Windows)

Gebt in die Windows Konsole folgenden Befehl ein:

format X: /FS:FAT /Q

X = Laufwerksbuchstabe
/Q steht für Quick und bedeutet in diese Fall Schnellformatierung.


der erste Google Hit.

Grüße,

Blubbs
 
Also mit fat32 wird der stick nicht erkannt und die diskette mit FAT formatiert auch nicht.
Hab was gelesen von "bootdiskette erstellen mit dem biosfile drauf und dem tool zum Flashen"?
Wird das diskettenlaufwerk denn überhaupt angesprochen wenn das bios tot ist?
Original CD wird auch nicht gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Siehe im beiliegenden Handbuch auf den letzten Seiten !

Optional
crash free bios
in die Googlesuche.

Flash Beispiele... ??
 
Zurück
Oben