Dazu müsste man aber sagen, das steht genau so im Screenshot in #1...Nickel schrieb:Und der TE hat ein H61MX, nix:
Bios-Update Foxconn H61MXT1/F2/-S/-V
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BIOS Update altes Mainboard Foxcon H61MX
- Ersteller raphe
- Erstellt am
Nein. Jedoch gibt es ja den Uebersetzer! :-) Man sollte sich aber auf die Richtigkeit nicht verlassen, stimmt....Nickel schrieb:Kannst du russisch![]()
Steht aber "H61MXT1/F2/-S/-V" im BIOS-Screenshot des TE!Nickel schrieb:Und der TE hat ein H61MX
Aber mein BIOS war schlussendlich nicht korrekt.
Gruss Fred.
o>.x=iofib>ss>* schrieb:Aber mein BIOS war schlussendlich nicht korrekt.
Evtl. vllt doch, es gibt wohl nämlich auch eine Revision 2.0 des Mainboards.
Ergänzung ()
Hab eben auch gelesen, das jemand auch mit dem angeblichen aktuellsten BC1F1P08,
keine Ivy Brige CPU zum laufen bekommen hat.
Und man findet auch Probleme bzg GTX 700er Grafikkarten,
da will wohl auch keine laufen auf dem Board, egal welche Bios Version.
Bin mal auf eine Rückmeldung des TE gespannt.
Abwarten, Tee Trinken. Sehen was der TE demnaechst Antwortet! Haette ja auch das Board (draufsicht) zu Anfang an als Foto posten koennen. ;-)Nickel schrieb:Evtl. vllt doch
Da faellt mir auf, das im Threadnamen etwas anderes steht....
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Gruss Fred.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 447
o>.x=iofib>ss>* schrieb:Abwarten, Tee Trinken. Sehen was der TE demnaechst Antwortet! Haette ja auch das Board (draufsicht) zu Anfang an als Foto posten koennen. ;-)
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 447
Dank @Amaoto 's Vorschlag mit https://web.archive.org bin ich an
das BIOS,
das Live-Update-Tool und
die alte Anleitung gekommen
Ich habe die 2 älteste Version aktuell installiert
In der Anleitung steht noch, dass man erst einen Jumper umstecken muss
habe ich getan:
außerdem soll man einen Schreibschutz vor dem Flashen aufheben - dazu habe ich jedoch weder im Tool noch im BIOS etwas gefunden
Dann habe ich das Tool benutzt um die Version vom BIOS zu aktualisieren:
Komisch: er denkt das die aktuellste Verion älter als die installierte ist, lässt mich jedoch trotzdem installieren
die Ladebalken für das Flashen laufen durch und ich soll neustarten.
dann nach einem Neustart hat sich nichts getan - immernoch alte Version installiert Oo
das BIOS,
das Live-Update-Tool und
die alte Anleitung gekommen
Ich habe die 2 älteste Version aktuell installiert
In der Anleitung steht noch, dass man erst einen Jumper umstecken muss
habe ich getan:
außerdem soll man einen Schreibschutz vor dem Flashen aufheben - dazu habe ich jedoch weder im Tool noch im BIOS etwas gefunden
Ergänzung ()
Dann habe ich das Tool benutzt um die Version vom BIOS zu aktualisieren:
Komisch: er denkt das die aktuellste Verion älter als die installierte ist, lässt mich jedoch trotzdem installieren
die Ladebalken für das Flashen laufen durch und ich soll neustarten.
dann nach einem Neustart hat sich nichts getan - immernoch alte Version installiert Oo
Zuletzt bearbeitet:
raphe schrieb:außerdem soll man einen Schreibschutz vor dem Flashen aufheben
Instructions
1. Power on the computer. Press "Del" to launch the CMOS Setup Utility.
2. Use the directional pad to highlight "Advanced BIOS Features." Press "Enter" to open the menu.
3. Scroll to the option "BIOS Write Protect." Use the "+" and "-" keys to change the value to "Disabled."
4. Press "Esc" to return to the main menu. Select "Save Changes and Exit." Press "Enter" to exit from the BIOS and disable write protection on your Foxconn motherboard.
So stehts Geschrieben,
Gruss Fred.
raphe schrieb:n der Anleitung steht noch, dass man erst einen Jumper umstecken muss ..habe ich getan:
Ist auf dem Bild oben, der Jumper bereits auf
So wie ich das sehe ist der dort noch auf PIN 1-2 (Bild steht ja Kopfüber)
Ergänzung ()
Die Intel ME ist Standard eingeschaltet, also nicht umstecken den Jumper.
Ergänzung ()
Und 1-2 ist Enable.
Zuletzt bearbeitet:
Das "Deaktiviert" die Intel ME! Und der TE scheint das Augenscheinlich korrekt geschaltet zu haben.Nickel schrieb:2-3 für die Intel ME zu aktivieren?
Gruss Fred.
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 447
BIOS Write Protect
Also das BIOS-Menü scheint mit den Versionen zu variieren aber hier ist nichts
Use the directional pad to highlight "Advanced BIOS Features." Press "Enter" to open the menu.
Also das BIOS-Menü scheint mit den Versionen zu variieren aber hier ist nichts
Zuletzt bearbeitet:
Dann war die ME deaktiviert zuvor, weil er sagt, er hat umgesteckt den Jumper.o>.x=iofib>ss>* schrieb:Das "Deaktiviert" die Intel ME! Und der TE scheint das Augenscheinlich korrekt geschaltet zu haben.
Somit war dieser nicht auf Standard Einstellung.
Man weiß ja jetzt nicht, Bild gemacht vor oder nach dem Jumper setzen. 🤷♂️
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 447
ja genau, man muss es auf Jumper 2 und 3 setzen, also deaktivieren (nicht default). Ich habe es wie in der Anleitung beschrieben gemacht und dann das Foto davon gepostet.o>.x=iofib>ss>* schrieb:Das "Deaktiviert" die Intel ME! Und der TE scheint das Augenscheinlich korrekt geschaltet zu haben.
Gruss Fred.
@raphe
Eventuell unter "Security" schauen?
Ansonsten BIOS Flash per DOS! In den einem Archiv das Ich im Anhang hinterlassen hatte, sind schon die erforderlichen Dateien dabei. Muss nur durch das richtige BIOS ergaenzt\ersetzt werden. Auch die "dosflash.bat" muesste angepasst werden.
Steht ja geschrieben, das fuer das "Tool" der Schreibschutz deaktiviert werden muss!
Gruss Fred.
Eventuell unter "Security" schauen?
Ansonsten BIOS Flash per DOS! In den einem Archiv das Ich im Anhang hinterlassen hatte, sind schon die erforderlichen Dateien dabei. Muss nur durch das richtige BIOS ergaenzt\ersetzt werden. Auch die "dosflash.bat" muesste angepasst werden.
Steht ja geschrieben, das fuer das "Tool" der Schreibschutz deaktiviert werden muss!
Gruss Fred.
Es gibt wohl keinen Schreibschutz für's BIOS bei dem Mainboard bzw dem BIOS.
Ich hab das komplette Handbuch durchgeschaut.
"H61MX Series - User Manual "
Und es es sollte dann auch eine Fehlermeldung kommen beim flashen,
dass der Schreibschutz aktiviert ist. So hab ich es zumindest eben gelesen.
Ich hab das komplette Handbuch durchgeschaut.
"H61MX Series - User Manual "
Ergänzung ()
Und es es sollte dann auch eine Fehlermeldung kommen beim flashen,
dass der Schreibschutz aktiviert ist. So hab ich es zumindest eben gelesen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.434
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.805
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.054