BIOS Update - Benötige Hilfe

  • Ersteller Ersteller ShaÐe45
  • Erstellt am Erstellt am
S

ShaÐe45

Gast
Hi,

ich will morgen oder heuet mal ein BIOS update durchführen. Ich habe ein AthlonXP 2800+ und kann maximal bis 3200+ übertackten, das wird ja wohl nicht alles sein! Deswegen möchte ich mein BIOS updaten, nur habe ich sowas noch nie gemacht. Ich habe ein ASUS A7N8X Mainboard (Revision 2.0) mit Phoenix Award BIOS v6.00PG. (Laut AIDA32!)

So, muss ich jetzt auf die ASUS Seite und da ein BIOS Update ziehen oder bei Phoenix? Bei Phoenix finde ich komischerweise garkein Award BIOS!

Kann mir da mal einer helfen? :)

Thx
 
das BIOS-Update kriegst du von der ASUS-Seite. Da ist dann auch eine Readme dabei wo alles genau drin steht. Das solltest du dir GANZ GENAU durchlesen.
 
Hi auf Deiner Support-CD sollte eigentlich das Flash-Tool liegen, mit dem Du bequem in Windows updaten kannst. Alternativ findest Du das Tool sowie die BIOS-Updates auch <hier>

Vorsicht: Die BIOS-Versionen für Dein Board sind je nach Revision unterschiedlich!

Die Anleitung zum richtigen flashen findest Du in Deinem Handbuch, was man notfalls auch von der Asus-Support-Seite (s.o.) laden kann. ;)

Wichtig: Vor und nach dem Flashen die default-Settings laden!

Regards,

[edit]@spiro: Einfach mal im o.a. Link unter BIOS nachschauen - ganz oben :D[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx erstma...

Yo, ich hab extra geguckt dass das BIOS für Rev.2.0 ist, nur Readme ist keine dabei... :rolleyes: Default Settings hab ich eben geladen...werd mich jetzt ma da ranmachen.
 
Cool, danke hat wunderbar geklappt mit dem Update, leider kann ich immernoch nicht höher tackten... :rolleyes:
 
Was erwartest Du denn jetzt, dass Du die CPU auf 4000 Mhz laufen lassen kannst?
 
Nein, aber 120 MHz ist ja garnichts, so 300-400 MHz sollten doch drinne sein.. :rolleyes:
 
nein, 300-400 mhz sind meist nur bei den kleinsten modellen einer serie möglich, beim barton also beim 2500+/2600+. die großen modelle laufen häufig auch so schon am limit und lassen sich deshalb oft nicht gut übertakten.

glückwunsch übrigens, dass es bei dir geklappt hat, ich habe mein a7n8x dabei leider zerschossen (konnte hinterher ein einziges mal richtig booten, danach exitus).
 
@MeThoDMaN:
vielleicht musst du die vcore-spannung erhöhen (und diverse andere) eventuell noch north- oder southbridge aktiv kühlen

für gemoddete bios-versionen schaust du mal hier:

www.nforcershq.com/forum
 
Zurück
Oben