- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.713
Hallo,
ich bin gerade dabei einen älteren Rechner wieder Office-tauglich zu machen. Hierbei handelt es sich um einen Athlon x2 3800+ und ein ASRock AliveSata2-GLAN Mainboard. Da der boxed Lüfter immer auf 100% lief habe ich einen Freezer 13 (4 PIN PWM) eingebaut, dieser lief allerdings auch immer mit voller Drehzahl. Habe danach ein ältere BIOS Versionen unter Windows 8.1 auf das Mainboard geflasht, was ohne Probleme funktioniert hat (wer hat heute denn noch ein Floppy Laufwerk zu Hause?). Da unter den getestete älteren BIOS-Versionen die Lüftersteuerung auch nicht fehlerlos funktionierte, wollte ich ein anderes BIOS auf das Mainboard flashen.
Doch aus welchen Grund auch immer (Memtest86+ und Prime95 liefen mehrere Stunden fehlerfrei) hängt sich der PC währen des Flashens auf und ich bin gezwungen den Rechner neuzustarten. Doch jetzt geht nichts mehr. Die Lüfter laufen mit voller Drehzahl, der Monitor meldet "Kein Signal". Habe den Jumper schon umgeteckt für CMOS-Clear, auch habe ich die BIOS-Batterie für mehrere Minuten entfernt, beides hat nicht geholfen.
Ist das BIOS nun zerstört und das Mainboard dadurch unbrauchbar geworden? Gibt es irgendeine Möglichkeit das Ding noch zu retten?
Das Komische ist allerdings, dass das Mainboard 3x piepst wenn ich keinen RAM eingesteckt habe, das heißt theoretisch dürfte das Mainboard ja teilweise noch funktionieren.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
ich bin gerade dabei einen älteren Rechner wieder Office-tauglich zu machen. Hierbei handelt es sich um einen Athlon x2 3800+ und ein ASRock AliveSata2-GLAN Mainboard. Da der boxed Lüfter immer auf 100% lief habe ich einen Freezer 13 (4 PIN PWM) eingebaut, dieser lief allerdings auch immer mit voller Drehzahl. Habe danach ein ältere BIOS Versionen unter Windows 8.1 auf das Mainboard geflasht, was ohne Probleme funktioniert hat (wer hat heute denn noch ein Floppy Laufwerk zu Hause?). Da unter den getestete älteren BIOS-Versionen die Lüftersteuerung auch nicht fehlerlos funktionierte, wollte ich ein anderes BIOS auf das Mainboard flashen.
Doch aus welchen Grund auch immer (Memtest86+ und Prime95 liefen mehrere Stunden fehlerfrei) hängt sich der PC währen des Flashens auf und ich bin gezwungen den Rechner neuzustarten. Doch jetzt geht nichts mehr. Die Lüfter laufen mit voller Drehzahl, der Monitor meldet "Kein Signal". Habe den Jumper schon umgeteckt für CMOS-Clear, auch habe ich die BIOS-Batterie für mehrere Minuten entfernt, beides hat nicht geholfen.
Ist das BIOS nun zerstört und das Mainboard dadurch unbrauchbar geworden? Gibt es irgendeine Möglichkeit das Ding noch zu retten?
Das Komische ist allerdings, dass das Mainboard 3x piepst wenn ich keinen RAM eingesteckt habe, das heißt theoretisch dürfte das Mainboard ja teilweise noch funktionieren.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: