Mainboard zerstört?!?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prozessor (CPU): i7-8550u
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16
  • (Asus Vivobook s14 s406ua)
  • SSD 256GB

Hallo, ich habe etwas experimentiert und habe ein Riesenproblem...!!
Ich habe ein USB Kabel zerschnitten und den Kabel mit Laptop und einem Satellitenkabel verbunden, weil ich etwas versuchen wollte (Bitte nicht lachen). ..
Am TV stand die Meldung "Kurzschluss am Satellitenkabel". ...

Das Hauptproblem: wenn Netzteil oder Akku verbunden ist, dann riecht es verkokelt,
Heatpipe + CPU werden heiß, obwohl das Laptop gar nicht im Betrieb ist. Selbst, wenn ich nur Akku verbinde, es wird im ausgeschalteten Zustand sofort heiß. . .

Das ein USB Anschluss so viel Ärger machen kann, das habe Ich mir nicht denken können...

Lohnt sich eine Reparatur?? Ich war von Anfang an nicht zufrieden mit dem Laptop.
Mein i5 -8250u lief viel schneller und stabiler als dieses i7-8550u...

Könnte ich USB Eingang manuel abklemmen?
Hat jemand eine Idee???

Mfg
 
Vivobook ist wohl gegrillt, leider.
Aber bitte liebe Community, der TE ist genug gestraft mit dem Mumpitz, was er angestellt hat.
Nicht noch auf ihn einprügeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Ltcrusher schrieb:
Puh...warum macht man sowas? Wenn du das Notebook an den Fernseher anschließen willst, wäre hier ein HDMI Kabel richtig gewesen.

Für einen TV Empfang im Notebook hättest du in deinem Fall einen USB DVB-S2 Stick holen müssen.

Da keiner von uns genau sagen kann, was genau nun einen Defekt hat, kannst du nur in einen kleinen Computerladen gehen und eine Diagnose machen lassen.

Ja, wird leider was kosten.
TV Empfang am Laptop war nicht beabsichtigt, sondern " das Auslesen der Daten", die von LNB an Receiver gesendet werden... . . .
Ergänzung ()

Davud schrieb:
Der Defekt ist erst nach vielen male entstanden und nicht sofort beim ersten Verbinden der Kabel... Bei den anfänglichen mehreren Versuchen gab es keinerlei Anzeichen auf eine Störung.. . .

Was ist daran so unnormal, wenn man versucht "die Daten" zwischen LNB und Receiver auszulesen?? . . . Das Laptop und der Receiver arbeiten ja nicht mit Starkstrom, sondern nur mit sehr geringer Spannung. Vom heutigen Technik kann man wohl eine Sicherung im Laptop erwarten, die solche Zerstörungen im Laptop verhindern.
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Sender über Satellit auf'm Laptop empfangen, was sonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Davud wäre schön, wenn du dich mal generell äußern würdest.

Wenn es um das gleiche Notebook wie in deinem alten Thread geht ( https://www.computerbase.de/forum/t...im-aufladen-sehr-heiss.2042238/#post-26041332 ) würde ich dir eher zu einem kompletten Neukauf raten...

...und den generellen Rat, von irgendwelchen Experimenten die Finger zu lassen. Wenn es dir an Wissen im Umgang mit Rechnern fehlt, gibt es Volkshochschulen und auch Dienstleister in der Privatwirtschaft, die Kurse anbieten.

Das "Auslesen der Daten" einer LNB ist die Aufgabe eines DVB-S Receivers.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben