BIOS zerschossen, während Update hängen geblieben

ErzAbaddon

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
96
Hallo,

folgendes System:

Mainboard : ASRock Z68 Pro3 Gen3
System BIOS : AMI (OEM) P1.20 12/01/2011
Intel vPro : 7.01.10.1065
Gesamtspeicher : 15.92GB DIMM DDR3
Windows 7 Prof. 64bit

Ich wollte gestern mein BIOS updaten. Habs gemacht, wie es auf der ASRock Seite beschrieben wurde.
USB-Sitck formatieren als FAT, Daten drauf, neu starten und im BIOS auf InstantFlash.
Fenster ging auf, ich klick drauf. -> TOT
Hab noch einige Zeit gewartet, ob sich noch was tut, dem war aber nicht so.
Also auf Restart.
Jetzt kommt der Rechner nicht weiter wie zum ASRock Werbebanner und hängt sich auf.

Was ist jetzt der nächste Schritt?

Nochmals Versuchen zu flashen?
CMOS Reset?
CMOS Batterie entfernen?

Danke für eure Hilfe im Voraus.
 
Versuche, eine frühere BIOS Version zu laden.

Das ASROCK BIOS wird automatisch das BIOS vom Stick holen (Instant Flash), ohne daß du dazu ins BIOS mußt.

Wichtig: Deine angegebene BIOS Version gibt es nicht. Stelle sicher, daß du das richtige Board gewählt hast
 
Nein, ins BIOS komm ich nicht mehr.

Wie läuft das eigentlich ganau mit dem Jumper vom CMOS-Reset ab?
Setzte ich den um und schalte den Rechner ein und dann beim nächsten mal wieder zurücksetzten?
Das war im Handbuch irgendwie nicht richtig beschrieben.

Ich habe noch kein BIOS Update für das Motherboard gemacht, daher denke ich, dass es die Werksversion ist.
 
Rechner aus. Jumper umsetzen, paar Minuten warten, zurücksetzen, fertig.
 
im handbuch seite 27, unter punkt 2.9 ist es genau erläutert, wie du ein cmos reset machst.. standard ist, wenn der jumper auf pin 1+2 steckt (also den linken+mittleren pin). den rest machst du, indem du den jumper auf den mittleren und rechten pin steckst (3pins hat der anschluss)..

wenn der jumper auf reset gesteckt ist, einfach den power-schalter betätigen. dann ca. 15-20sec warten (du wirst dabei NICHTS sehen oder bemerken).. dann den jumper wieder auf den linken+mitte stecken und deinen pc normal anschalten. gleich ins bios gehen (falls du nicht sogar dazu aufgefordert wirst mit der F1-taste) und deine einstellungen vornehmen bzw. dein aktuelles bios einspielen.

achte auf die richtige bios-version, denn mit einer falschen version, die nicht für dein board gedacht ist, zerschießt du das wieder..

aktuell ist die version 2.30 für dein hier genanntes mainboard.
 
Schau mal aufs Board, auf den Bioschip welche Biosversion da drauf steht.

Nach sein angaben hatte er "System BIOS : AMI (OEM) P1.20 12/01/2011" drauf ????

Jetzt die frage, welche Biosversion er genommen hat um zu flashen ?

Wie schon "inge70" geschrieben hat ist normalerweise die 2.30 die aktuelle, aber er hat vielleicht ein OEM Board.

Habe da mal was gefunden ---> http://www.techspot.com/drivers/driver/file/information/15761/

Da kann man ein Bios bekommen : ASRock Z68 Pro3 Gen3 Bios 1.20 --- "OHNE GARANTIE"

MFG
 
Hatte die Version, wie von inge70 gelinkt (also 2.30) heruntergeladen.
Wie oben schon beschrieben, folgendes getan:

USB-Stick auf FAT32 schnellformatiert
Auf Stick die Datei kopiert
Rechner neu gestartet und in BIOS
Im BIOS auf die Option "Instant Flash"
BIOS erkannte, dass da was da ist
Habe auf das Fenster geklickt und schwupps hing der Rechner
 
hat das board verschiedene revisionen und hast du evtl. die falsche revision ausgewählt? das klingt entweder nach einem grundsätzlichen problem mit der der falschen bios version und dein chip ist möglicherweise im eimer. hast du mal einen anderen und möglichst kleinen usb stick verwendet?
hast du ein usb 2 port verwendet?

doof, das asrock kein dual bios hat, ist wohl dem rotstift zum opfer gefallen.. allerdings hatte ich schon öfter probleme mit asrock bios update.. schlimmsten hats der chip bzw das board hinter sich..
 
das hatte ich auch mal bei ein Gigabyte Board trotz Dualbios!

ich musste das Board einschicken und habe ein neues bekommen, konnte nix machen brachte nichts.
 
Asrock hat ein Failsafe BIOS.
Wenn nichts mehr geht, wird trotzdem versucht ein BIOS von einem USB Stick zu laden. Das funktioniert eigentlich auch ohne Tastatur oder sonst was. Du kannst aber versuchen, während das Logo kommt, F6 zu drücken.

Du kannst ja noch die 2.31A (letzte Beta vom 25.02.2013) versuchen
 
Normalerweise läuft bei einem falschen Bios der Flashvorgang gar nicht los, die ROM-IDs werden überprüft. (Außer man flasht mit gefährlichen Parametern, die man aber manuell hinzufügen muss). Sieht aber so aus, als könnte man hier gar nichts falsch machen.

Wenn ein CMOS-Reset nichts hilft (am besten auch gleich mal alleStromkabel on Board ab), dann siehts schlecht aus. Zitat:

If the Flash Memory Writer utility was not able to successfully update a complete BIOS file, your system may not be able to boot up. If this happens, your system will need service.

http://www.asrock.com/support/BIOSUI.asp?cat=BIOS7
 
ErzAbaddon schrieb:
Ich wollte gestern mein BIOS updaten. Habs gemacht, wie es auf der ASRock Seite beschrieben wurde.
USB-Sitck formatieren als FAT, Daten drauf, neu starten und im BIOS auf InstantFlash.
Fenster ging auf, ich klick drauf. -> TOT

Ist die Abfrage gekommen ob Du wirklich flashen willst? Wenn nicht ist eher das Board oder eine andere HW Komponente defekt, deutet auch der Bootscreen drauf hin, den Du noch erhältst, denn vor dem flashen wird das Bios gelöscht und wenn er da hängen bleibt bekommst Du gar kein Bild mehr.
 
Antimon schrieb:
Ist die Abfrage gekommen ob Du wirklich flashen willst? Wenn nicht ist eher das Board oder eine andere HW Komponente defekt

Nein , bei ASrock langts die BIOS Flash Datei zu klicken und los gehts.
 
Wundersame Selbstheilung?

Habe heute morgen den Rechner eingeschaltet und alles lief wieder.
BIOS Version war noch die alte, aber immerhin hat er gebootet.

Ich weiß nicht, ob es auch daran lag, dass ich den USB-Stick drin hatte mit der neuen BIOS Version, aber daran dürfte es eigentlich nicht gelegen haben, oder?

Hab dann nochmal nen Restart gemacht und mit F6 den InstantFlash gemacht. Lief alles ohne Probleme. :)

Danke an Alle für die Hilfe und Ratschläge! :D
 

Ähnliche Themen

Z
  • Zunedood3411
  • Linux
Antworten
3
Aufrufe
3.103
Zunedood3411
Z
Zurück
Oben