Wie gesagt, ich habe nicht vor es nochmal so zumachen, nur jetzt weiß ich wenigstens was das Problem ist.coasterblog schrieb:Nein! Beim nächsten mal machst du das Update über das BIOS wie es sein sollte. Du kannst nunmal nicht alle Dienste unter Windows beherrschen. Das ist der Sinn der Aussage "nicht unter Windows flashen".
Datei auf einen USB Stick, ins BIOS gehen, die Update Funkion aufrufen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC mitten im BIOS Update hängen geblieben
- Ersteller n9521
- Erstellt am
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.700
Windows. Windows ist das Problem.n9521 schrieb:nur jetzt weiß ich wenigstens was das Problem ist.
Damien White
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.656
n9521 schrieb:@Damien White unnötig, du hättest besser garnichts erst hier posten müssen.
Ich habe nur in die Runde gefragt, ob das von dir beschriebene überhaupt geht. Es hätte auch gut sein können, dass du eigentlich etwas völlig Anderes meinst und nur falsche Begriffe verwendet hast, die dann unnötig für Verwirrung sorgen.
Das war auch nicht bösartig gemeint oder so ... O.o
Ich habe tat6sächlich noch nie von Bios Updates über Windows gehört. Alle Hersteller, die ich kenne geben vor das Update auf einen USB-Stick zu kopieren, diesen meist in einen speziell dafür vorgesehenen Steckplatz auf der Rückseite einzustecken und dann aus dem Bios heraus das Update auszuführen.
Generell, deine Grundaggressivität in diesem Beitrag ist ... eigenartig. Keiner hier ist für den von dir verursachten Fehler verantwortlich, das warst ganz allein du.Wenigstens war keiner dabei dessen einziger Post "Schick mal mehr Details: Mainboard, Ram, CPU, GPU, Netzteil, Monitor" war
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Ist ja in deinem Interessen9521 schrieb:Wie gesagt, ich habe nicht vor es nochmal so zumachen

Tut mir leid, ich wollte @kieleich markiere und nicht dich.Damien White schrieb:Ich habe nur in die Runde gefragt, ob das von dir beschriebene überhaupt geht.
Falls ich ein Problem mit meinem PC habe, schaue ich mich gerne im Forum um und hier gibt es sehr oft jemanden der nur "Liste mal deine Hardware auf" postet.Damien White schrieb:Generell, deine Grundaggressivität in diesem Beitrag ist ... eigenartig. Keiner hier ist für den von dir verursachten Fehler verantwortlich, das warst ganz allein du.
Ich verstehe ja dass die Hardware eine sehr große Rolle spielt, aber nicht immer wird die gesamte Hardware benötigt.
Das Schlimmste ist, wenn das der einzige Beitrag von diesem Nutzer ist, für mich sind es einfach nur Untermenschen.
Die wollen dir nicht helfen, die wollen anscheinend nur Beiträge sammeln.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
In den meisten Fällen ist die Angabe nötig und wird so oft vom TE unterschlagen dass es wirklich schon nervt bei der Häufigkeit. Mit "rotes Auto fährt nicht mehr. Was kostet die Reparatur?" ist nunmal schwer zu arbeiten.n9521 schrieb:und hier gibt es sehr oft jemanden der nur "Liste mal deine Hardware auf" postet.
kieleich
Commander
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 2.499
Du hast gefragt ob du jetzt neu starten sollst oder nicht. Ich hab geschrieben, daß das auch nichts mehr dran ändert. Zu dem Zeitpunkt hattest du ein Schrödingers Board, vielleicht hätte es gebootet, vielleicht auch nicht, bis du es gemacht hast konnte es keiner sicher sagen und bis dahin war auch die Diskussion wie man das nun rettet nachdem es in den Brunnen gefallen ist, auch noch überflüssig.n9521 schrieb:Tut mir leid, ich wollte @kieleich markiere und nicht dich.
Tut mir leid daß du deswegen einen Hals hast.
BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.639
Bei dem Lenovo Ideapad 320 von meiner Mutter geht das so, erstmalig hatte ich das selbst beim Asus A7N8X in 2003 gemacht. Aber die letzten Jahre dann doch immer lieber mit dem im BIOS bereitgestellten Tool und da mit dem BIOS einem USB-Stick.Damien White schrieb:Geht das überhaupt?
Also aus einem Betriebssystem heraus ein Biosupdate durchführen?
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.593
Aus dem OS aus ist es für den Anwender oft die einfachste, allerdings auch die unsicherste Variante - abgeraten wird davon daher seit es diese Möglichkeit gibt was schon gut 20Jahre her ist.
Es muss auch nicht am OS selbst liegen, Instabilitäten der Hardware, bzw. Treiber kommen noch hinzu.
Die sicherste Variante ist daher per USB-Stick und Flashtaster da dort (mindestens bei einigen Boards) weder auf die CPU, noch auf den RAM zugegriffen wird - geht dann auch ohne beides verbaut zu haben.
Es muss auch nicht am OS selbst liegen, Instabilitäten der Hardware, bzw. Treiber kommen noch hinzu.
Die sicherste Variante ist daher per USB-Stick und Flashtaster da dort (mindestens bei einigen Boards) weder auf die CPU, noch auf den RAM zugegriffen wird - geht dann auch ohne beides verbaut zu haben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 7.159
E