Er war ja immerhin schon mal in diesem Jahr im Bios. Die Frage ist nur womit.
Die Taste für's Bios ist Entf. Andere Tasten brauchst du nicht probieren. Möglicherweise Tastatur inaktiv beim Boot oder Entf Taste kaputt.
Tastatur irgendwann umgesteckt? Hängt nicht zufällig an einem USB3 Port statt USB2 an der Rückseite, den Unterschied kennst du? PS/2 Tastaturanschluss wäre auch gut zum Probieren. Und natürlich Tastatur mit Kabel, kein Funk.
Testweise CPU Lüfterkabel abziehen, Post stoppt mit entsprechender Meldung, wenn nicht ausgerechnet die Überwachung absichtlich deaktiviert wurde. Falls Speaker vorhanden, meldet der sich garantiert auch. Um ins Bios zu wechseln, brauchst du dann vermutlich F1. Siehst du ja dann, ob die Tastatur funktioniert.
Die Taste für's Bios ist Entf. Andere Tasten brauchst du nicht probieren. Möglicherweise Tastatur inaktiv beim Boot oder Entf Taste kaputt.
Tastatur irgendwann umgesteckt? Hängt nicht zufällig an einem USB3 Port statt USB2 an der Rückseite, den Unterschied kennst du? PS/2 Tastaturanschluss wäre auch gut zum Probieren. Und natürlich Tastatur mit Kabel, kein Funk.
Nichts passiert. Der Post stoppt mit der Meldung, dass kein Bootmedium gefunden wurde. Zumindest wenn man den Post anzeigen lässt. Ins Bios wird deswegen nicht gewechselt.Was würde passieren wenn ich meine interne Samsung SSD (= Start-Partition / Windows-Installation) diskonnektiere vom Mainboard? Würde der PC dann ins BIOs booten
Testweise CPU Lüfterkabel abziehen, Post stoppt mit entsprechender Meldung, wenn nicht ausgerechnet die Überwachung absichtlich deaktiviert wurde. Falls Speaker vorhanden, meldet der sich garantiert auch. Um ins Bios zu wechseln, brauchst du dann vermutlich F1. Siehst du ja dann, ob die Tastatur funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: