Bios zurückgesetzt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

robi34

Banned
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
6
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor ryzen 5 360p
  • Arbeitsspeicher 16 gb ): …
  • Mainboard: x470 gigabyte ultra gaming
  • Netzteil: … bequiet Power 10 550 w
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: rtx 4070 ti
  • HDD / SSD: … 500 GB sandisk
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Es geht um folgendes habe meinen cpu kühler getauscht und habe die cpu raus genommen damit ich die Wärmeleitpaste runter mache und hab die cpu wieder drauf gesetzt , alles zusammen gebaut wieder und seit dem bekomme ich kein bild mehr und es leuchten rote Lampen erst cpu dann dram abwechselnd am meisten bleibt es auf dram. Eventuell kann mit jemand helfen das Problem zu lösen, ich hab gelesen wenn man die cpu raus nimmt setzt sich das bios zurück eventuel hat sich das bios zurückgesetzt zu der Version wo es meinen cpu nicht unterstützt kann des sein ? Als ich das Mainboard bekommen habe musste ich erst ein bios drauf machen damit die cpu funktioniert. Gestern kam eine Meldung das sich das buos zurückgesetzt hat , ab und zu kommt ein schwarzes bild mit denn namen des Mainboards bzw der Marke und unten sind Tasten Kombinationen mit bios Flash und bios end die anderen fallen mir nicht mehr ein leider , habe dann eine Taste f9 gedrückt aber die tastertur hat nicht funktioniert das kommt aber sehr selten meistens is kein Signal.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe die cpu raus genommen und geprüft ob sie richtig drinnen is und ob ein pin verbogen oder abgebrochen is aber is alles in ordnung.
Die ram hab ich einzeln getestet davor hatte ich die ram in slot 1 und slot 2 drinnen hat alles funktioniert jetzt geht es wieder gesagt nichts mehr.
Die Grafikkarte funktioniert hab sie auf einen älteren Mainboard probiert.



P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250130_132008_Messenger.jpg
    Screenshot_20250130_132008_Messenger.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 111
Kannst du bitte etwas Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen verwenden?

robi34 schrieb:
gelesen wenn man die cpu raus nimmt setzt sich das bios zurück eventuel hat sich das bios zurückgesetzt zu der Version wo es meinen cpu nicht unterstützt

Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pfreampfl
Hast du auch neue Wärmeleitpaste auf die CPU verteilt?
 
Welche CPU steckt nun wirklich drin?
Einen "ryzen 5 360p" gibt es nicht und wenn der 3600 gemeint ist, dann wäre beim Board auch kein BIOS-Update für diese CPU notwendig gewesen.

Bitte nochmals prüfen ob WIRKLICH die Pins alle i.O. sind und dass keiner verbogen ist, auch nochmal sicherstellen dass die CPU korrekt im Sockel steckt.

Warum hast Du die CPU überhaupt rausgenommen? Von WLP befreien geht deutlich einfacher und sicherer wenn die im Sockel steckt.

Mit Deinem "übers Maul fahren" bei @JumpingCat sammelst Du hier aber auch keine Pluspunkte.
Und lachen solltest Du, mal ganz ehrlich gemeint, bei der Qualität Deiner Texte lieber nicht.
Das nur so am Rande ....

Also, bitte mal die obigen Punkte beachten (auch die Hinweise meiner Vorposter) und bitte die korrekte CPU angeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pfreampfl
prian schrieb:
Welche CPU steckt nun wirklich drin?
Einen "ryzen 5 360p" gibt es nicht und wenn der 3600 gemeint ist, dann wäre beim Board auch kein BIOS-Update für diese CPU notwendig gewesen.

Bitte nochmals prüfen ob WIRKLICH die Pins alle i.O. sind und dass keiner verbogen ist, auch nochmal sicherstellen dass die CPU korrekt im Sockel steckt.

Warum hast Du die CPU überhaupt rausgenommen? Von WLP befreien geht deutlich einfacher und sicherer wenn die im Sockel steckt.
Ja Verzeihung war ein tipp fehler der ryzen 5 3600 is damit gemeint, ja anscheinend schon als ich das Board bekommen habe musste ich ein bios update machen weil er meine CPU nicht erkannt hatte.und ich habe alles 100 mal geprüft und es ist alles in ordnung .
 
Es hat schon einen Grund, warum auf ein bisschen mehr Mühe hingewiesen wird, damit andere, von denen Du Hilfe erwartest den Text auch halbwegs verstehen und die Probleme nachvollziehen können, also bitte tatsächlich etwas mehr Respekt, denn Du erwartest doch Hilfe von anderen!

Es wird hier lediglich darauf hingewiesen, dass das Bios neu eingestellt werden muss, mehr nicht, also ist mehr auch nicht zu tun. Inns Bios kommt man beim Booten mit "Entf", nicht mit F9. Wenn das Bios auf Standardwerte gestellt ist und nicht das neueste, dann kann so ein Bootvorgang schon etwas dauern!

Wenn man übrigens tatsächlich eine Lese/Rechtschreibschwäche hat, so kann das auch entsprechend kommuniziert werden, aber in Deinem Fall sieht das eher nach Nachlässigkeit aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss, pfreampfl, Mr. Smith und eine weitere Person
Puh, deine angaben sind unvollständig und milde gesagt fragwürdig... "Prozessor ryzen 5 360p".
Die Kritik an deinem Startbeitrag ist jedoch nicht unbegründet, der ist rustikal, dass der lesende mehrmals ansetzen muss ist für dich nicht förderlich, gerade der hilfesuchende sollte sich etwas mehr mühe geben.
robi34 schrieb:
ich hab gelesen wenn man die cpu raus nimmt setzt sich das bios zurück
Ja, aber nur die Einstellungen in der jeweiligen Version, nicht auf eine frühere Version.
robi34 schrieb:
Gestern kam eine Meldung das sich das buos zurückgesetzt hat
Wegen instabilen Einstellungen, zum Beispiel zu hoher Takt oder zu wenig Volt bei CPU oder RAM.
robi34 schrieb:
davor hatte ich die ram in slot 1 und slot 2 drinnen hat alles funktioniert
A2 und B2 sind die optimalen Steckplätze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simonx
"Bios-Reset"(also die Meldung die Du erhalten hast) bedeutet nur, dass die Bios-Einstellungen (die man eventuell selbst gemacht hat) auf Werkseinstellungen/Standardeinstellungen zurück gesetzt werden.

Dabei bleibt aber die aktuell installierte Bios-Version erhalten.

Also KEIN Reset auf eine ältere Bios-Version (was ja ein Downgrade wäre). ;)
 
Questionmark schrieb:
Es hat schon einen Grund, warum auf ein bisschen mehr Mühe hingewiesen wird, damit andere, von denen Du Hilfe erwartest den Text auch halbwegs verstehen und die Probleme nachvollziehen können, also bitte tatsächlich etwas mehr Respekt, denn Du erwartest doch Hilfe von anderen!

Es wird hier lediglich darauf hingewiesen, dass das Bios neu eingestellt werden muss, mehr nicht, also ist mehr auch nicht zu tun. Inns Bios kommt man beim Booten mit "Entf", nicht mit F9. Wenn das Bios auf Standardwerte gestellt ist und nicht das neueste, dann kann so ein Bootvorgang schon etwas dauern!

Wenn man übrigens tatsächlich eine Lese/Rechtschreibschwäche hat, so kann das auch entsprechend kommuniziert werden, aber in Deinem Fall sieht das eher nach Nachlässigkeit aus.

inge70 schrieb:
"Bios-Reset"(also die Meldung die Du erhalten hast) bedeutet nur, dass die Bios-Einstellungen (die man eventuell selbst gemacht hat) auf Werkseinstellungen/Standardeinstellungen zurück gesetzt werden.

Dabei bleibt aber die aktuell installierte Bios-Version erhalten.

Also KEIN Reset auf eine ältere Bios-Version (was ja ein Downgrade wäre). ;)
Ah verstehe danke schön für sie info dann weiß ich auch nicht woran es liegen könnte.
 
robi34 schrieb:
Er hat dich blockiert und das auch nicht zu Unrecht.

Wenn man nach Hilfe sucht und sich extra im Forum anmeldet, sollte der 2. Post nicht direkt in solch einem Tonfall geschrieben sein. Seine Kritik war auch gerechtfertigt; da es extrem anstrengend ist, deinen Text zu lesen bzw. auch zu verstehen, worauf du hinauswillst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pfreampfl
@robi34
Dein Text liest sich wirklich schwer.
Naja und deine pampige Antwort ist auch nicht angebracht.
Kleiner Tipp, nutz doch eine Rechtschreibehilfe. Firefox hat da ein super Plug in/addon. Ist kostenlos und es ist allen geholfen. Nutze ich selbst ebenfalls am PC.

B2t.
Nutzt du eine Funk/Bluetooth Tastatur?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pfreampfl
Mr. Smith schrieb:
Er hat dich blockiert und das auch nicht

Schwobaseggl schrieb:
@robi34
Dein Text liest sich wirklich schwer.
Naja und deine pampige Antwort ist auch nicht angebracht.
Kleiner Tipp, nutz doch eine Rechtschreibehilfe. Firefox hat da ein super Plug in/addon. Ist kostenlos und es ist allen geholfen. Nutze ich selbst ebenfalls am PC.

B2t.
Nutzt du eine Funk/Bluetooth Tastatur?
Hey ich sag mal som man kann aus meinen text heraus lesen was ich meine , und danke schön für deinen tipp wegen dem plugin:) ja ich benutze eine Bluetooth Tastatur liegt es eventuell daran ? Wie gesagt meistens bekomme ich kein bild.
 
robi34 schrieb:
Hey ich sag mal som man kann aus meinen text heraus lesen was ich meine ,
Ich sag mal so, bei der hälfte hab ich aufgegeben und mir den Rest gedacht.


robi34 schrieb:
es eventuell daran ?
Das während des Bootens deine Tastatur nicht geht, gut möglich.
 
Ja? Kommt noch was?
Ich hab Mal eben deinen Text durch eine KI gejagt und korrigieren lassen.
Absolut! Hier ist der korrigierte Text, um Grammatik- und Rechtschreibfehler zu beheben, zusammen mit einigen zusätzlichen Tipps, die bei der Fehlersuche helfen könnten:
Korrigierter Text
Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)
* Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte hier tatsächlich alles auflisten und nicht auf die Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
* Prozessor: Ryzen 5 3600
* Arbeitsspeicher: 16 GB
* Mainboard: X470 Gigabyte Ultra Gaming
* Netzteil: Bequiet Power 10 550W
* Gehäuse: ...
* Grafikkarte: RTX 4070 Ti
* HDD/SSD: 500 GB SanDisk
* Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): ...
* Beschreibe dein Problem. Je genauer und detaillierter du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Es geht um Folgendes: Ich habe meinen CPU-Kühler getauscht und dafür die CPU ausgebaut, um die Wärmeleitpaste zu entfernen. Nachdem ich die CPU wieder eingesetzt und alles zusammengebaut hatte, bekomme ich kein Bild mehr. Es leuchten rote Lampen auf dem Mainboard auf, zuerst die CPU-Lampe, dann die DRAM-Lampe, wobei die DRAM-Lampe am längsten leuchtet. Eventuell kann mir jemand helfen, das Problem zu lösen. Ich habe gelesen, dass sich das BIOS zurücksetzen kann, wenn man die CPU ausbaut. Vielleicht hat sich das BIOS auf eine Version zurückgesetzt, die meine CPU nicht unterstützt? Als ich das Mainboard bekommen habe, musste ich erst ein BIOS-Update durchführen, damit die CPU funktionierte. Gestern kam eine Meldung, dass sich das BIOS zurückgesetzt hat. Ab und zu erscheint ein schwarzes Bild mit dem Namen des Mainboards bzw. der Marke, und unten werden Tastenkombinationen für BIOS Flash und BIOS End angezeigt. Die anderen Kombinationen fallen mir leider nicht mehr ein. Ich habe dann die F9-Taste gedrückt, aber die Tastatur hat nicht funktioniert. Dieses Problem tritt jedoch sehr selten auf, meistens bekomme ich kein Signal.
* Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen, und was hat es gebracht?
Ich habe die CPU ausgebaut und geprüft, ob sie richtig eingesetzt ist und ob ein Pin verbogen oder abgebrochen ist. Aber alles ist in Ordnung. Die RAM-Riegel habe ich einzeln getestet. Zuvor hatte ich die RAM-Riegel in Slot 1 und Slot 2, was alles funktioniert hat. Jetzt geht es, wie gesagt, nicht mehr. Die Grafikkarte funktioniert, ich habe sie auf einem älteren Mainboard ausprobiert.
Zusätzliche Tipps zur Fehlersuche
* Überprüfe die CPU-Kühlung: Stelle sicher, dass der CPU-Kühler richtig montiert ist und ausreichend Kontakt zur CPU hat. Eine falsche Montage könnte zu Überhitzung und Problemen führen.
* BIOS-Update: Da du bereits erwähnt hast, dass du ein BIOS-Update für die CPU-Kompatibilität benötigt hast, solltest du überprüfen, ob das BIOS auf die neueste Version aktualisiert ist.
* CMOS-Reset: Versuche einen CMOS-Reset durchzuführen, um das BIOS auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dies kann helfen, wenn das BIOS aufgrund eines Fehlers oder einer Inkompatibilität Probleme verursacht.
* RAM-Kompatibilität: Überprüfe, ob die RAM-Riegel mit dem Mainboard kompatibel sind. Eine Inkompatibilität könnte zu den Problemen führen, die du beobachtest.
* Stromversorgung: Stelle sicher, dass alle Stromkabel richtig angeschlossen sind, sowohl am Mainboard als auch an der Grafikkarte und anderen Komponenten.
* Externe Geräte: Schließe alle externen Geräte (z. B. USB-Geräte) ab, um zu sehen, ob sie das Problem verursachen.
* Systematisches Testen: Gehe systematisch vor und teste jede Komponente einzeln, um den Übeltäter zu finden. Beginne mit den grundlegenden Komponenten wie CPU, RAM und Grafikkarte.
Wichtige Hinweise
* Sei vorsichtig beim Umgang mit Hardware-Komponenten, um Beschädigungen zu vermeiden.
* Wenn du dir unsicher bist, solltest du einen Fachmann um Rat fragen oder den Computer in ein Fachgeschäft bringen.
Ich hoffe, diese korrigierte Version und die zusätzlichen Tipps helfen dir bei der Lösung deines Problems!

Also, wie man einen BIOS reset macht, steht im Handbuch. CPU ausbauen ist glaub keine anerkannte Methode um ein clear CMOS zu machen.

Bring dein BIOS auf die aktuellste Version.

Bluetooth Tastaturen gehen meines Wissens nach nicht auf BIOS/uefi ebene

Deine tasten Kombinationen stehen im Handbuch.

Sollte dein BIOS/uefi immernoch vergesslich sein, eventuell ist deine Mainboard Batterie immernoch altersschwach.
 
robi34 schrieb:
Ehm..... ist doch meine Entscheidung ob ich einer person übers maul fahre
Yep, das kann auch böse nach Hinten losgehen.
robi34 schrieb:
oder nicht wenn ich mich ungerecht behandelt fühle
Berechtigte Kritik ist keine ungerechte Behandlung.
robi34 schrieb:
Und ich sag auch dir wenn dir meine text Qualität nicht gefällt
Richtig, die gefällt mir nicht.
robi34 schrieb:
dann scroll bitte weiter , und ob ich lache oder nicht das entscheide ich immernoch selber. Die Menschheit ihm Internet heutzutage is echt grauenhaft
Dann solltst Du Dir lieber an die eigene Nase fassen. Aber ICH brauche keine Hilfe, Du brauchtst eine, aber nicht mehr von mir. Ich bin hier nun raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008, omavoss, Wolfgang.R-357: und 2 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben