Bioshock Infinite FPS Drops/Ruckeln

LeSchmock

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
159
Hola zusammen,

ich spiel schon seit längerem BioShock Infinite und es ruckelt hin und wieder gewaltig.
Wenn ich z.B in Lichteffekte schaue oder ähnlichem dann fängt es immer an nervig zu ruckeln.
Ich habe die Einstellungen von Ultra auf High runtergesetzt und es ruckelt immernoch gelegentlich.
Von vielen höre ich das es bei denen auf Ultra kein bisschen laggt.
Wenn ich Fraps nebenbei laufen habe, sieht man an der Anzeige, das die Framerate in der kurzen Situation von konstanten 60 auf 30-40 Frames runtergeht.

Mit einer GTX 670 muss es doch eigentlich auch ruckelfrei laufen oder nicht? Ich zocke mit der Auflösung: 1920x1080 und habe den aktuellsten Treiber 314.22 installiert. Auch das deaktiveren von vsync und dem einstellen auf adaptiv hat nichts gebracht.
Helft mir bitte. :(
 
Du kannst das Core-Parking in Windows abschalten. Das hat bei mir geholfen.
Hilft natürlich nicht gegen Nachladeruckler wenn Du neue Gebiete betrittst.
 
Ist normal hatte das gleiche mit ner GTX 680
 
war bei mir mit meiner gtx 670 das selbe... naja hab mich drann gewöhnt^^
 
vielen dank für eure antworten

@HisN
bringt das abschalten des Core-Parking in windows 7 irgendwelche nachteile?
 
Nicht geparkte Cores müssen weiter mit Strom versorgt werden, auch wenn sie nix zu tun haben^^
Deshalb ist dieser Mechanismus bei Windows auch in den Energie-Optionen versteckt.

Man könnte also Schlussfolgern was das für "Nachteile" mit sich bringen kann.
 
Sicher dass es nicht immer mit "neuen Gebieten" zusammenhängt? Die UT-Engine ruckelt da schon immer gerne weil das "Nachladen" während dem Spielen und nicht bei einem Ladebildschirm passiert.
 
@leckerKuchen das ruckeln wegen den neuen gebieten hatte ich auch schon. nur da ist es so es hängt für ein paar sekunden und dann läuft es weiter. wenn ich aber mitten im kampf bin wo es viele effekte gibt, fängt es an einigen stellen mega zu ruckeln. manchmal verschwindet das auch wieder wenn nicht soviel los ist.
 
Mach dir keine Gedanken, dein SYS ist in Ordnung.

Alte Unreal Engine 3 und zeitgemäße Hardware vertragen sich anscheinend nicht mehr ;-(

Ich habs mit 120 fps am Limiter maxed out gezockt und mich jedesmal gefragt warums denn bei den Levelabschnitten alle 2 Minuten auf 30 runter droppt.
Nervt einfach tierisch und man hätte von den 200 Mio Dollar nicht die Hälfte für Werbung in die Hand nehmen sollen.

Unsauber, altbackene Engine, unfertig, kein 3D ... für mich kein Spiel mit 95% rating. Die Atmo war top, aber das ist längst nicht alles.

Du sagst es ruckelt auch in Gefechten wenn viel los ist? Vielleicht würde deine CPU ein paar Mhz mehr vertragen ... ich glaube zwar nicht, aber wer weiß was denn die Unreal Engine 3 so fordert :-(
 
Wenn ich das so lese, verzichte ich auf die tolle PC Optik und kaufe mir die Xbox Version. Schön auch der Couch mit Surround Sound und Butt-Kicker im Sofa.
Der PC ist jetzt eh eine reine Company of Heroes 2 Beta Maschine.
 
^^Das Spiel kannste beruhigt auf der XBox zocken. Großartige Grafikabstriche wirst du keine machen müssen bzw. fallen dir dann manche grausamen Pixeltapeten nicht mehr so stark ins Auge.
 
Selbe Probs habe ich auch... siehe System. Und auch bei mir Ruckelt es ab und an. Crysis 3 wiederum sehr angenehm weich. :)
 
Ich glaube das Problem hatte fast jeder. Nervig aber noch spielbar (vertretbar) - nat. sollte sowas nicht passieren.
 
ronrebell schrieb:
Alte Unreal Engine 3 und zeitgemäße Hardware vertragen sich anscheinend nicht mehr ;-(

Also ich konnte mit meiner GTX Titan nicht einmal FPS einbrüche feststellen. Meine Karte war zum Teil nur unter 50% ausgelastet mit NVIDIA Vsync und 60 FPS.

EDIT: Die kurzen Ruckler beim Laden von neuen Gebieten hatte auch ich ganz am Anfang, weiter unten hab ich den Fix gepostet. ich hab mich hier auf die Ruckler bezogen wenn man in Lichtstrahlen schaut oder wenn viel Action am Start ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bist Du so ziemlich der Einzige ohne dieses Problem. Bei meiner übertakteten Titan + 3939K@4,7Ghz treten ebenfalls Drops auf 5FPS auf. Mit dem Framelimiter auf 75FPS konnte ich sie aber zumindest reduzieren.
Liest man ein wenig allein hier im Forum, stellt man schnell fest, daß scheinbar alle Spiele betroffen sind, die die Unreal3 Engine nutzen.
 
frankpr schrieb:
Dann bist Du so ziemlich der Einzige ohne dieses Problem. Bei meiner übertakteten Titan + 3939K@4,7Ghz treten ebenfalls Drops auf 5FPS auf. Mit dem Framelimiter auf 75FPS konnte ich sie aber zumindest reduzieren.
Liest man ein wenig allein hier im Forum, stellt man schnell fest, daß scheinbar alle Spiele betroffen sind, die die Unreal3 Engine nutzen.

Das einzige was ich je an Rucklern feststellen konnte waren kurze Laderuckler beim betreten von einem neuen Gebiet, jedoch war das bei weitem nich auf 5 FPS :O, vlt auf 40 oderso. Ich hatte dann einfach den Fix angewendet den man nach 2 sek Google findet. Nämlich einfach unter Dokumente/My Games/BioshockInfinite/XGame/Config auf XEngine klicken und dort die "PoolSize" von (ich glaub es war 400) auf 1024 setzen, sowie "MemoryMargin" auf 128 UND das wichtigste "bUseBackgroundLevelStreaming=true" auf "bUseBackgroundLevelStreaming=false" ändern. Dann sollte alles wie geschmiert laufen.
 
Also ich konnte mit meiner GTX Titan nicht einmal FPS einbrüche feststellen.

Du hast die schnellste Single GPU der Welt, liegt vermutlich daran ?-)

Das einzige was ich je an Rucklern feststellen konnte waren kurze Laderuckler beim betreten von einem neuen Gebiet
... genau von denen redete ich.

Ansonsten framelimiter bei mir auf 120 fps und GPU usage um die 2* 50-60%, soweit ich mich noch erinnern kann. Unreal 3 Engine und die GPUs machen *gähn*
 
ronrebell schrieb:
Du hast die schnellste Single GPU der Welt, liegt vermutlich daran ?-)


... genau von denen redete ich.

Ansonsten framelimiter bei mir auf 120 fps und GPU usage um die 2* 50-60%, soweit ich mich noch erinnern kann. Unreal 3 Engine und die GPUs machen *gähn*

Ich hab ja den Fix gepostet, dann sollte alles normal laufen.
 
Zurück
Oben