Bioshock Infinite FPS Drops/Ruckeln

Na denn, sollten die Developer 3D Vision support nachschieben, wovon ich nicht ausgehe, werde ich das game nochmals spielen und deinen Tip vom Fix beherzigen. Thx dafür.
 
Users\\Documents\my games\BioShock Infinite\XGame\Config

XEngine.ini ---> bearbeiten aber backup net vergessen !

bUseBackgroundLevelStreaming False
bSmoothFrameRate False
OneFrameThreadLag False

Hat bei mir gefunzt !
 
@Shinigami1

danke dir, aber das Problem war ja bekanntlich bei "Fast jeden U3 Engine Game" da gab es immer nach Ruckler bei Level Beginning und Grafik wurde auch nachgeladen (bsp. GOW) - Hab deine Einstellungen mal übernommen und es ist geringer geworden.
 
Shinigami1 schrieb:
Dann sollte alles wie geschmiert laufen.
Die Ruckler bleiben.
schustah schrieb:
Hat bei mir gefunzt !
Bei mir nicht.

Die Ruckler bleiben und sie treten auch nicht bei Levelbeginn oder an bestimmten Stellen auf, sondern in unregelmäßigen Abständen mittendrin. Der gameinterne Benchmarktest bestätigt das auch.
Core Parking deaktivieren hilft ebenfalls nicht.
Das einzige, womit ich die Länge der Aussetzer wenigstens reduzieren konnte, war das Festlegen des Framelimiters auf max. 75 FPS, 58 FPS waren noch besser, bei 35 FPS werden die Ruckler wieder länger. Und wie in einem anderen erwähnt, Bioshock Infinite ist auch das einzige Spiel, das ich habe, bei dem die Karte die 1150 MHz GPU Takt nicht halten kann, das passiert sonst weder bei Crysis 2/3, noch bei Battlefield 3. Also scheint die Unreal 3 Engine entweder ein Problem mit aktueller Hardware, oder, was ich eher vermute, mit DX 11 zu haben.
 
frankpr schrieb:
Die Ruckler bleiben.

Bei mir nicht.

Die Ruckler bleiben und sie treten auch nicht bei Levelbeginn oder an bestimmten Stellen auf, sondern in unregelmäßigen Abständen mittendrin. Der gameinterne Benchmarktest bestätigt das auch.
Core Parking deaktivieren hilft ebenfalls nicht.
Das einzige, womit ich die Länge der Aussetzer wenigstens reduzieren konnte, war das Festlegen des Framelimiters auf max. 75 FPS, 58 FPS waren noch besser, bei 35 FPS werden die Ruckler wieder länger. Und wie in einem anderen erwähnt, Bioshock Infinite ist auch das einzige Spiel, das ich habe, bei dem die Karte die 1150 MHz GPU Takt nicht halten kann, das passiert sonst weder bei Crysis 2/3, noch bei Battlefield 3. Also scheint die Unreal 3 Engine entweder ein Problem mit aktueller Hardware, oder, was ich eher vermute, mit DX 11 zu haben.

Dann liegt es bei dir an was anderem wenn überhaupt traten die kurzen Ruckler (welche auch nich extrem waren, wiegesagt von 60 auf 35-40FPS) nur beim laden neuer Levelabschnitte auf. Mittendrinn war das nie der Fall. Jetzt treten sie wiegesagt bei mir überhaupt nicht mehr auf seit ich diese Einstellungen verwende bzw. sind die nurnoch so schwach das ich es nicht bemerke, das kann auch sein, ich hab nich ständig die FPS Anzeige nebenher laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frames Anzeige muss ja nicht nebenher laufen, es fällt ja ziemlich stark auf wenn die frames von 60 auf 40 droppen da das noch im Sichtbaren Bereich ist und wenn man grad noch an die 60 gewöhnt ist, fällt das auch ziemlich negativ auf, frag mich echt was die mit der Engine verzapft haben dass dies so derbe in die Hose ging ^^
 
aivazi schrieb:
die Frames Anzeige muss ja nicht nebenher laufen, es fällt ja ziemlich stark auf wenn die frames von 60 auf 40 droppen da das noch im Sichtbaren Bereich ist und wenn man grad noch an die 60 gewöhnt ist, fällt das auch ziemlich negativ auf, frag mich echt was die mit der Engine verzapft haben dass dies so derbe in die Hose ging ^^

Jo auffallen tut es allemal von 60FPS auf 40, du kannst ja auchmal die Einstellungen versuchen, vlt isses bei dir dann auch weg bzw. stark reduziert.
 
So sieht es bei mir z.B. im Benchmarktool aus:
Code:
Pro Szene-Stats:
Szenen-Dauer (Sekunden), Durchschnittliche FPS, Minimale FPS, Maximale FPS, Szenen-Name
32.33, 94.83, 18.68, 136.61, Welcome Center
7.06, 90.77, 7.46, 121.29, Scene Change: Disregard Performance In This Section
22.25, 94.18, 9.57, 154.25, Town Center
8.06, 93.06, 36.62, 113.90, Raffle
9.07, 134.37, 25.35, 149.60, Monument Island
3.02, 146.64, 135.00, 151.94, Benchmark Finished: Disregard Performance In This Section
81.79, 100.44, 7.46, 154.25, Gesamt
  • i7-3930K @4,7GHz
  • GTX Titan, geht bei BI auf 1030 MHz runter, macht sie in keinem anderen Spiel, dort läuft sie immer mit konstant 1150 MHz, Treiber 314.22
  • BI liegt auf einer Plextor M5S am Intel SATA3 Port
  • Alle in Game Settings auf Ultra
  • im Nvidia Treiber Ambient Occlusion auf "Quality", Deaktivierung ändert nur max. und avg. FPS, nicht aber min. FPS
Natürlich wurden alle Einstellungen in der XEngine.ini getestet, bringt keinerlei Änderung. Stromsparprofil testweise auf "Höchstleistung". Windows 7 ist natürlich aktuell.
Und wie schon geschrieben, die kurzen Aussetzer treten nicht bei Szenewechseln auf, sondern verteilt über das gesamte Spiel in sehr unterschiedlichen Abständen, beim Mitloggen mittels GPU-Z traten gar Drops auf 5 FPS auf. Zwischen den Drops ist alles butterweich und äußerst flüssig. Crysis 3 z.B. läuft dagegen durchgängig sehr flüssig ohne jegliche Aussetzer, auch mit max. Settings, ebenso BF 3.
Auflösung ist übrigens 1920x1200. Auffälligkeiten gibt es weder bei der CPU-, GPU-, RAM- noch VRAM- Auslastung.
Linderung brachte lediglich der Framelimiter, aber auch keine endgültige Lösung.
Bei solchen Drops braucht man selbstverständlich auch keine FPS Anzeige, um sie als extrem störend zu empfinden.
 
haben die fermi's auch diese probleme oder nur die Kepler's.
 
Meine 5870 leidet genauso drunter. Kurz flüssig -> kleine Drehung -> alles ruckelt kurz vor sich hin und läuft wieder flüssig. Die Qualitätsstufe ist dabei egal, momentan spiel ich nur auf Hoch(? zwei Stufen unter dem höchsten Wert), da die Drops dort zwar immer noch vorhanden sind, aber nicht ganz so brachial einbrechen - gefühlt auf 15 FPS immer noch. Geh ich höher, bin ich wohl anscheinend auch an den oben genannten 5 FPS, weil das Bild fast komplett stehenbleibt.
 
na kein wunder wenn man die ganze zeit am BLASEN ist wa :D

mal im ernst

haben die Fermis diese Probs. ?
 
Sollten Sie logischerweise auch haben
Oja, das haben sie ! Ich besitze eine GTX 470 und habe dies auch übertaktet im Einsatz. Teilweise sind die Fps auf bis zu 0 runtergegangen. Dann habe ich BaseEngine.ini editiert, wobei ich den Poolsize auf 1280 hochgesetzt habe und den Wert für
MinSmoothedFrameRate auf 66 eingestellt habe und den Wert MaxSmoothedFrameRate auf 122 eingestellt habe. Danach lief das Spiel super ! Doch als ich die Grafikeinstellungen leicht, wirklich leicht erhöht habe, ging der ganze Spass wieder von vorne los.
Nun habe ich auch die XEngine Konfigurationsdatei editiert, wie es hier im Thread steht. Wirklich gebessert hat sich die Situation nicht.
 
Zurück
Oben