Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBiostar bringt Mini-ITX-Mainboard mit AMDs A68-Chipsatz
Habe da aber keine Erfahrung mit Biostar. Gigabytes FanSteuerung suckt... MSI rockt, ASRock ist auch okay, Asus naja. Intel ist auch top bei neuen Boards.
Meiner Meinung nach hat Biostar mit Abstand das beste Lüftersteuerungskonzept.
1x ins BIOS, Profilvorauswahl treffen, Lüfter "anlernen" lassen, Thema erledigt. Für Extremfälle kann man die Werte noch manuell anpassen. Keine nervende Software oder sonstwas.
Der deutsche Gehirnlappen, also der Jammerlappen kommt mal wieder deutlich zum Vorschein .
Das ist ein gutes Angebot und wer mehr braucht muss sich eben was anderes kaufen und eben mehr bezahlen. So einfach ist das. Aber wenn man nicht unüberlegt meckern kann ist wohl der Tag für manche ohne Inhalt.
Ich habe auch nur 3 SATA und brauche nur 2. Mir reicht das eben und wenn ich mehr gbnraucht hätte, hätte ich mir eben ein anderes Board gekauft.
LinuxMcBook, du bist glücklicherweise nicht die Messlatte und anhand deiner Beiträge hier, würde die wohl auch nie ein Unternehmen fragen. Deine Kommentare haben keine Überlegung, sind rein emotional.
Hier könnte man dank der PCIe x1-Slots auch leicht einen USB3-Controller und eine WLAN-Karte nachrüsten, sowie auf PCI evtl. eine IDE-Controller Karte mit 2 Ports.
Was bei ITX-Platinen mit Notebook-CPU nötig wäre, ist eine Anschlussmöglichkeit direkt für ein 95W 19V Notebook-Netzteil, damit man auch wirklich einen minimalen Stromverbrauch erzielt.
Hier könnte man dank der PCIe x1-Slots auch leicht einen USB3-Controller und eine WLAN-Karte nachrüsten, sowie auf PCI evtl. eine IDE-Controller Karte mit 2 Ports.
Was bei ITX-Platinen mit Notebook-CPU nötig wäre, ist eine Anschlussmöglichkeit direkt für ein 95W 19V Notebook-Netzteil, damit man auch wirklich einen minimalen Stromverbrauch erzielt.
Dür was braucht man bei so einem PC mehr als 2x usb 3, pci braucht wohl bei der zielgruppe keiner. Ide das selbe wie mit pci, ide wird kaum noch gebraucht, da wo das bord hin soll. Somit dürfte das mb die zielgruppe zufriedenstellen. Wlan kann ja nachgerüstet werden. Das einzige was man meiner meinung nach kritisieren könnte ist, das man nicht direkt ein notebook netzteil verwenden kann, da die meiasten atx netzteile die meisste zeit nur mit weniger als 20% belastet werden.