bis 1200€ Welche CPU und Graka?

Maniac-

Newbie
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
3
Hi Leute,

ich möchte mir erstmals einen Pc selbst zusammenbauen und hätte gerne ein paar Tipps zur Zusammenstellung.Mein jetziger Pc ist schon fast 9 Jahre alt mit Core 2 Duo und hat damit langsam ausgedient^^. Ich spiele zwar selten AAA Titel mit besonders krasser Grafik (geht auch garnicht mit meinem jetzigen Kübel), aber ich möchte mir eben etwas gönnen und daher mein Budget von knapp 1200€ auskosten. Es soll später auch noch ein neuer Monitor mit fullHD kommen.

Für die Grafikkarte habe ich bei Media Markt ein Angebot gefunden das mir sehr günstig erscheint: http://www.mediamarkt.at/de/product...070-dual-oc-8gb-dual-gtx1070-o8g-1524166.html
Was ich hierbei nicht verstehe ist, dass es dort 2 verschiedene Ausführungen zum auswählen gibt, aber die Ausführung mit niedrigerem Takt um ganze 70€ teurer ist? Kann mir das jemand erklären?

Beim Prozessor schwanke ich zwischen dem Ryzen 1700 und dem Intel i5 8600K. Beide sind in der selben Preisklasse um ca 280 €. Der Ryzen hat deutlich mehr Kerne und mehr Threads. Der i5 allerdings eine höhere Taktrate. Gibt es hier einen klaren Favoriten? Vorteile/Nachteile?

Von den restlichen Teilen habe ich leider wenig Ahnung und würde da einfach aus dem Thread mit den Beispiellisten übernehmen. Veilleicht könnt ihr mir meine Liste vervollständigen :). Danke!
 
Da fehlt halt natürlich dann noch einiges.: Mainboard, Arbeitsspeicher, Netzteil ggf noch ein CPU-Kühler.
Wenn du dir noch später einen Full HD Monitor kaufen willst bist du mit einer GTX 1070 gut bedient.
Und mit den 6 Kernen des 8600K natürlich auch.
 
Zu der CPU(rein aufs gaming bezogen):

Vereinfacht gesagt, ist die CPU von Intel bei bereits erschienen Spielen meist besser, da es momentan noch nicht soviele Spiele gibt die alle Kerne von der Ryzen CPU ausnutzen können.(nacht dafür optimiert)
In Zukunft und bei manchen aktuellen Spielen, wirst du mit der Ryzen CPU, wahrscheinlich besser fahren.

Was jetzt besser ist, kann man also nicht so genau wirklich sagen, zumal die Spieleentwickler großen Einfluss auf die Leistung der verschiedenen CPUs in ihren Spielen haben. Das eine Entwicklerstudio optimiert auf wenig Kerne und viel GHz bzw. besser auf Intel, das andere optimiert auf mehr Kerne und/oder AMD.

Rein von der Rohleistung ist aber die Ryzen besser, ob diese auch bei über 50% der Neuerscheinenden Spielen oder deinen Priorisierten Spielen ausgenutzt werden wird, kann man leider nicht sicher sagen.


Zur Grafikkarte:
Naja hier gibt es meist kleinere Unterschiede trotz gleichem Grafikchip:
-Design (LED, und generelle Optik)
- Lautstärke
- Übertaktung
- Leistungsaufnahme, stromversorgung
- Garantielaufzeit

Generell sind die Unterschiede zwischen diesen aber relativ klein, hier mal 3 FPS mehr da mal unter Last 5-10% Lauter/Leiser oder ohne Last Lüfter aus/an.
 
Zuletzt bearbeitet: (ein paar der vielen Fehler ausgebessert)
Andreas10000 schrieb:
[...] da mal unter Last 5-10% Lauter/Leiser [...]

Lautstärkedifferenzen lassen sich schwierig in Prozent ausdrücken, aber die Unterschiede der verschiedenen Kühlsysteme und somit die Geräuschentwicklung der Grafikkarte sind enorm.

Beispiel gefällig?

GTX 1070 Referenz Design VS. Triple Slot Custom Kühler

Der Unterschied zwischen den beiden verbauten Kühllösungen könnte kaum größer sein ;)

P.S.: Die von dir gewählte ASUS hat keinen besonders guten Kühler. Ich würde die günstigste Palit/Gainward GTX 1070 mit Triple Slot Kühler nehmen
Die Modelle sind alle baugleich und unterscheiden sich nur im Werkstakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben