bis max. ~650€ - CAD/multimedia

Edelreizker

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
46
Hallo zusammen!

Da ich bald meine letzten Haare verliere bei der Suche nach einem passenden Laptop frage ich hier mal nach :).

Gesucht wird ein Laptop für folgendes Aufgabengebiet:


- CAD (Inventor 2014) - kleinere Projekte <50mb
- WOW/SC2, höchste Details werden nicht benötigt, hauptsache es läuft flüssig
- multimedia etc. (office paket)

650,- ist quasi die obere Schmerzgrenze, wobei eine SSD Pflicht ist.

Mein bisheriger Favorit ist dieser: http://www.notebooksbilliger.de/fujitsu+lifebook+a544+vfya5440m2511de?nbb=45c48c
Leider weis ich nicht ob die intere Grafikeinheit die beiden Spieletitel mitmacht, wohl eher nicht?

Gruß und schonmal vieeeelen Dank für die Hilfe!
 
Ich vermute mit der internen Grafikeinheit wirst du nicht viel Spaß haben. Da muss schon eine dedizierte Grafikeinheit her.
 
Vergiss die SSD sofort wieder. Du kaufst selber eine und baust sie selber ein.
Dann kannst du z.B. ein Lenovo Z50-70 mit nvidia GT840M FullHD ab 340€ nehmen.
 
HominiLupus schrieb:
Vergiss die SSD sofort wieder. Du kaufst selber eine und baust sie selber ein.
Dann kannst du z.B. ein Lenovo Z50-70 mit nvidia GT840M FullHD ab 340€ nehmen.

Laut div. notebookcheck Seiten soll dieses Lenovo allerdings eher minderwertige Komponenten wie zb. das Panel verbaut haben?
Sprich ich sollte mir ein Laptop suchen das nen gescheiten CPU und Grafikeinheit hat und die HDD gegen eine SSD tauschen?

Gruß
Ergänzung ()

Die SSD ist hauptsächlich für Inventor und einen allgemein schneller Schub angedacht, dass diese beim gaming nur die Ladezeiten verkürzt ist mir bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die CPU oft nachrüsten, Rams, SSD auch, aber die GPU(GraKa) nicht. Deshalb würde ich immer darauf achten, dass die vernünftig ist. Und Vorsicht bei der CPU!!! Auch die U-Prozessoren der Lenovos sind verlötet und ein Upgrade, falls es nicht reicht, unmöglich. Da Du CAD machst, sollte die CPU und GraKa schon vernünftig sein. Eine U-CPU von Intel oder AMDs sind im Verhältnis zu den normalen i3, i5 und i7 relativ schwach.
 
tomate67 schrieb:
Man kann die CPU oft nachrüsten, Rams, SSD auch, aber die GPU(GraKa) nicht. Deshalb würde ich immer darauf achten, dass die vernünftig ist. Und Vorsicht bei der CPU!!! Auch die U-Prozessoren der Lenovos sind verlötet und ein Upgrade, falls es nicht reicht, unmöglich. Da Du CAD machst, sollte die CPU und GraKa schon vernünftig sein. Eine U-CPU von Intel oder AMDs sind im Verhältnis zu den normalen i3, i5 und i7 relativ schwach.

Wäre dieser dann okay?
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi+notebooks/msi+gp60+2pei585fd+193497
 
Zurück
Oben