Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Auflösung sollte auch ohne Treiber in z.B. Full HD sein.
Im Gerätemanager sollte dann der "Microsoft Basic Display Adapter" angezeigt werden,
bis ein Grafikkarten Treiber installiert wurde.
Was hast du eigentlich für ein Netzteil?
Wenn es nur Öl und staub ist dann ist alles okay. Wenn davon was doch aus irgend einem Grund Kondenswasser war... Ich tippe also rate (keine Ahnung) auf 2 Probleme: Aktueller AMD-GPU-Treiber ist Murksch und unabhängig davon macht das Brett die biege. <- Wobei ich keinen Schaden am Brett erkennen kann, sofern die Flüssigkeitsflecken Öl oder so sind. Wat wees ick.
Nenn mal Mainboard und Netzteil.
Mainboard mal ein Bios_Reset machen, Jumper setzen, Batterie raus.
Merke dir vorher deine Bootkonfiguration.
Wenn da nicht der "Microsoft Basic Display Adapter" im Gerätemanager steht,
nach einer Neuinstallation bzw wenn kein Grafikkarten Treiber installiert wurde,
dann ist da schon was im Busch.
Wird wohl nichts bringen, aber versuch es eben mit einem andern Treiber.
Mach den Bios_Reset.
Es ist auch nicht auszuschließen, dass es am Netzteil liegt,
wenn das nicht mehr zuverläßig die Karten versorgt,
lassen sich die Treiber auch nicht richtig installieren.
Das Netzteil ist ja auch schon 10 Jahre alt.
Was mich vermuten lässt dass irgendwas kaputt ist.
E: Ich hab schon den halben Thread vergessen, sry, und frage mich ob nur das Bild verschwindet und der PC ordenlich weiterläuft... Manchmal? Ach herrje...
@Nickel: Gegen den will ich nichts g'sagt haben. Den wollte ich scho in #4.
Im Moment trifft das ja nicht zu, und spricht auch nicht gegen ein Bios_Reset.
Einfach das machen was man noch machen kann, ohne kompetente PC-Werkstatt.
Morgen mach ich mal einen BIOS reset und den "Linux-Test".
Netzteil hatte ich gestern nach dem ersten probieren und GraKa-Tausch als Bauchgefühl. Ich schau, ob ich leihweise eins bekomme, oder bestell gleich ein neues, wenn ich keins bekomm.
PC-Werkstatt (wenn wirklich kompetent) wäre die ALLERLETZTE Idee, wenn ich auf kein eindeutiges Ergebnis komme. Aber ich tüftel als Ing. schon auch selber ganz gern.
UND NOCHMAL: Schonmal herzlichen Dank!
Wo kommt ihr denn her (welche Ecke)? Ein Bier gibt's von mir
Wenn bei Windows 10, bei diesen Grafikkarten, nicht der "Microsoft Basic Display Adapter" im Gerätemanager steht, wenn kein Treiber installiert ist, sonder ein "Standard VGA Adapter", dann stimmt hier schon was nicht.
Darum Bios_Reset mal noch machen, kein Bios Update.
Die letzten Bios Updates für dieses Board, haben alle nur diese unnötigen "CPU Microcode Updates" bekommen.
So.....als allererstes werde ich jetzt mal kurz das Netzteil durchmessen und dann schau mer weiter.
@mwh.re: Das gestern Abend mal das Wackeln am Kabel für Störungen gesorgt hat, spricht natürlich für ein Problem mit dem DP-Kabel (https://kabeldirekt-store.de/index.php/tv-hdtv/displayport-cable.html?laenge=36)
Aber ich hab ja, wie von @K3ks geschrieben, auch HDMI probiert UND: Warum sollte es mir die GraKa bei Kabelproblemen mit einem (Treiber)Fehler im HWM anzeigen?
Das bringt dir nicht viel. was willst du da messen.
Auch wenn 5V, 3.3V und 12V dir hier korrekte Werte anzeigt,
heißt das nicht, dass das Netzteil keinen Defekt haben kann.
Zudem müsstest du auch unter Last messen,
was immer noch nicht garantiert, dass da NT ok ist.
Hier musst du dir schon ein anderes NT besorgen und verbauen.
NT durchmessen? Ähhh, wat? ^^ Du bist jetzt nicht mit nem Multimeter am messen auf dem Brett? Am NT würde ich ja nicht rumfriemeln, es sei denn du bist Elektroniker. Wut. ? ??
Japp, durch ein defektes Moni-Kabel sollte eigentlich nicht die Karte im Gerätemanager als ""hrmpf"" vermerkt sein... Komplexe Hardwarefehler gehören verboten.
Hardware überprüfen muss hier sein, dass ist schon länger klar.
Aber er hat ja wohl die Probleme auch mit einer anderen Karte
und mit der iGPU wurde auch schon getestet.
Steht aber alles in diesem Thread,
es herrscht nur ein bisschen Durcheinander.
Mal die PCIe-Slots „ausgepustet”? Auf dem GPU-Z-Screen in Post #1, werden der GPU- und der Memory-Takt der RX480 mit jeweils 0 MHz angezeigt, was eigentlich unüblich ist. Steckt die Grafikkarte in einem „nur” x8-PCIe-Slot (laut Screen sieht das so aus)?
Warum ich das Netzteil gemessen habe?
Um mal einen kleinen Punkt, 'NT hat schon ohne Last nen Schuss' zu checken. Die Messungen waren alle einwandfrei ohne große Abweichungen.