Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBitFenix Shogun: Geräumiger Midi-Tower rückt SSDs ins Rampenlicht
BitFenix hat ein neues PC-Gehäuse im Programm. Das Shogun ist ein großer Midi-Tower aus Stahl, der außen Aluminiumelemente und zwei Seitenfenster aus getöntem Hartglas bietet. Eine Besonderheit bilden die Einbaumodule für SSDs, mit denen die Laufwerke ins Blickfeld gerückt und auf Wunsch auch beleuchtet werden.
Hat BitFenix meine "Gebete" erhört? Statt beleuchteter SSDs gibt es jetzt einfach eine Beleuchtung für SSDs im Gehäuse, geniale Idee! Hab meinen Wunsch doch erst vor wenigen Stunden verfasst
Hört sich zumindest mal bombensicher an. Alleine das Hartglas dürfte schon einiges mehr an Gewicht mitbringen, als die zumeist verbauten Plexiglasscheiben.
Aber an sich ein gelungenes Gehäuse finde ich und zu dem Preis allemal akzeptabel. Vor allem dürfte da nichts mehr vibrieren.
Gefällt mir vom Aussehen her, bis auf den Bereich im Übergang von der Front zum Deckel wo die Anschlüsse usw. sind, aber da könnte ich noch damit leben, hat für meine Ansprüche auch genug Platz für HDD's
Aber: Keine Lüftersteuerung und kein Einschubschacht für eine Und ein DVD-Laufwerk habe ich immer noch gerne...
In Sachen Be- und Entlüftung wäre ich mal auf einen Test gespannt.
Ich bleibe einfach immer noch beim be quiet! Dark Base Pro 900 (in Schwarz) hängen, hat alles an Ausstattung was ich mir wünsche inkl. Glasfenster. Auch wenn mir da das Design nur zu 90 bis 95% gefällt.
Dann noch ein NZXT Hue+ rein und gut ist
Na ja, neues System wird im Februar/Anfang März zusammengebaut, mal schauen, was bis dann noch auf den Markt kommt an Gehäusen...
Andere Hersteller setzen einfach einen Blechstreifen ins Gehäuse um das Netzteil zu verdecken. BitFenix hat wenigstens versucht etwas daraus zu machen. Findige Modder werden dort vlt die Lüftersteuerung unterbringen, einen Monitor oder irgendwas von der Wakü.
Die LEDs könnt ihr ja einfach ausgeschaltet lassen. Dann macht das tolle Seitenteil aus Echtglas noch mehr Spaß wenn dann einfach in ein schwarzes Loch sehen kann. Weil Beleuchtungen sind ja nur was für Kiddies
Manchmal denke ich die Leute hier denken bei "Licht im Tower" direkt an Kaltlichtröhren, Stroboskop und die guten alten 4-Farb-LEDs.
Hört sich zumindest mal bombensicher an. Alleine das Hartglas dürfte schon einiges mehr an Gewicht mitbringen, als die zumeist verbauten Plexiglasscheiben.
...
Bombensicher kaum, bombenfest (stabil)... hab ich meine Zweifel.
Beim Glas kommt es halt auf die Dicke an, aber das Seitenteil bringt nicht gleich 5 Kilogramm Extragewicht gegenüber einer Plexiglasscheibe mit sich.
STABIL habe ich hier stehen in Form eines CaseLabs Magnum, dazu leichter, geräumiger und flexibler (ok... und etwas preis-intensiver)
So schlimm finde ich das Gewicht gar nicht. Mein Fractal Design R5 wiegt auch schon über 10 kg und ist noch mal ein gutes Stück kleiner. Und mein Cooler Master Cosmos 1000 hat über 20kg auf die Wage gebracht. 😀
ähmmmm Gehäusebeleuchtung schön und gut, aber das ist zuviel des guten ..... WOZU brauchen SSDs nen extra beleuchteten Schauplatz? Damit die sich nicht so in der Dunkelheit fürchten oder ihren Geltungsbedürfniss gerecht zu werden?
Ich bin zufrieden mit meinen Obsidian 550D ... zeitlos schlicht, funktional und VIEL Platz.