Hallo,
ich habe ein Problem mit BitLocker, bei dem ich nicht mehr weiter komme und hoffe, dass evtl. hier jemand sich besser auskennt und mir weiterhelfen kann.
Die Vorgeschichte:
Bei meinem Laptop sind beide M2 SSDs mit BitLocker verschlüsselt, so dass ich beim Start eine PIN eingeben muss. Die zweite Daten-SSD wird dann automatisch soz. entschlüsselt.
Nun konnte ich deswegen keinen USB Stick mit BitLocker verschlüsseln und habe nach einer Anleitung aus dem Netz in der GPO die preboot PIN deaktiviert, dann den Stick mit BitLocker verschlüsselt und die preboot Pin wieder aktiviert. Das hatte alles wunderbar funktioniert soweit.
Das Problem:
Nach einem Neustart vom Laptop will BitLocker jetzt den Wiederherstellungsschlüssel, obwohl ich die PIN korrekt eingebe. Den Wiederherstellungsschlüssel habe ich auf einen USB-Stick kopiert, den ich leider nicht mehr finden kann.
Nachdem ich die PIN korrekt eingebe kommt folgende (Fehler)meldung:
"BitLocker benötigt Ihren Wiederherstellungsschlüssel, um Ihr Laufwerk zu entsperren, da die Einstellung 0x260000a0 für die Startkonfigurationsdaten für die folgende Startanwendung geändert wurde: \windows\system32\winload.efi."
Ich habe die letzten beiden Tage damit verbracht eine Lösung zu finden, aber komme leider nicht weiter.
Über die Kommandozeilen der Eingabeaufforderung habe ich versucht BitLocker für C: zu deaktivieren:
"manage-bde -unlock C: -PIN <pin>"
Aber dann kommt:
"FEHLER: Ungültige Syntax.
"<pin>" wurde nicht verstanden." .... (also <pin> steht für die korrekte PIN)
Gibt es eine Möglichkeit BitLocker zu deaktivieren/umgehen ohne Wiederherstellungsschlüssel?
Denn ich kenne ja die korrekte PIN zum entsperren des Systemlaufwerks.
Auch Plan B, nämlich Systemwiederherstellung oder gleich Win11 über bootable Stick einfach drüber zu installieren, scheitert an BitLocker. Ich muss wohl zuerst die Partition clearen, um ein neues Win auf eine mit BitLocker verschlüsselte Partition installiert zu bekommen.
Aber ich hoffe noch, dass ich mit Hilfe der PIN irgendwie BitLocker umgehen/deaktivieren kann.
Ich bin echt verzweifelt und wäre sehr dankbar über jegliche Hilfe, die mich irgendwie weiterbringt. Vielen Dank.
Nachtrag:
Der Wiederherstellungsschlüssel ist leide rnicht im MS Account gespeichert, da habe ich schon nachgesehen.
ich habe ein Problem mit BitLocker, bei dem ich nicht mehr weiter komme und hoffe, dass evtl. hier jemand sich besser auskennt und mir weiterhelfen kann.
Die Vorgeschichte:
Bei meinem Laptop sind beide M2 SSDs mit BitLocker verschlüsselt, so dass ich beim Start eine PIN eingeben muss. Die zweite Daten-SSD wird dann automatisch soz. entschlüsselt.
Nun konnte ich deswegen keinen USB Stick mit BitLocker verschlüsseln und habe nach einer Anleitung aus dem Netz in der GPO die preboot PIN deaktiviert, dann den Stick mit BitLocker verschlüsselt und die preboot Pin wieder aktiviert. Das hatte alles wunderbar funktioniert soweit.
Das Problem:
Nach einem Neustart vom Laptop will BitLocker jetzt den Wiederherstellungsschlüssel, obwohl ich die PIN korrekt eingebe. Den Wiederherstellungsschlüssel habe ich auf einen USB-Stick kopiert, den ich leider nicht mehr finden kann.
Nachdem ich die PIN korrekt eingebe kommt folgende (Fehler)meldung:
"BitLocker benötigt Ihren Wiederherstellungsschlüssel, um Ihr Laufwerk zu entsperren, da die Einstellung 0x260000a0 für die Startkonfigurationsdaten für die folgende Startanwendung geändert wurde: \windows\system32\winload.efi."
Ich habe die letzten beiden Tage damit verbracht eine Lösung zu finden, aber komme leider nicht weiter.
Über die Kommandozeilen der Eingabeaufforderung habe ich versucht BitLocker für C: zu deaktivieren:
"manage-bde -unlock C: -PIN <pin>"
Aber dann kommt:
"FEHLER: Ungültige Syntax.
"<pin>" wurde nicht verstanden." .... (also <pin> steht für die korrekte PIN)
Gibt es eine Möglichkeit BitLocker zu deaktivieren/umgehen ohne Wiederherstellungsschlüssel?
Denn ich kenne ja die korrekte PIN zum entsperren des Systemlaufwerks.
Auch Plan B, nämlich Systemwiederherstellung oder gleich Win11 über bootable Stick einfach drüber zu installieren, scheitert an BitLocker. Ich muss wohl zuerst die Partition clearen, um ein neues Win auf eine mit BitLocker verschlüsselte Partition installiert zu bekommen.
Aber ich hoffe noch, dass ich mit Hilfe der PIN irgendwie BitLocker umgehen/deaktivieren kann.
Ich bin echt verzweifelt und wäre sehr dankbar über jegliche Hilfe, die mich irgendwie weiterbringt. Vielen Dank.

Nachtrag:
Der Wiederherstellungsschlüssel ist leide rnicht im MS Account gespeichert, da habe ich schon nachgesehen.
Zuletzt bearbeitet: