Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
gehen tut es aber nicht jedes Bios macht es mit muss du mal schauen.
Der Bitlocker würde nicht meckern.
Würde aber auch nichts bringen.
Ich gehe dann davon aus das ein Fehler bei einem Windows Update passiert ist.
Sowas kommt schon mal vor, ist zwar selten aber kann passieren.
Ich hatte BitLocker deaktiviert und wieder aktiviert und nun kommt nach dem Neustart nachdem ich die korrekte PIN eingegeben habe dieser Bildschirm: siehe Anhang
Bei "Laufwerkbezeichnung" steht aber der Computername, wie ich es festgelegt hatte bei Inbetriebnahme. Dahinter steht "OS", also ist es doch das Laufwerk C:/ mit dem OS darauf?
Ergänzung ()
gforce4711 schrieb:
Um welches NB (Hersteller/Modell) handelt es sich?
Ich hatte es vor Jahren mal bei einem NB-Modell von Fujitsu. Bei diesem war das TPM-Modul gesockelt und dieses ist regelmäßig aus der IC-Fassung gerutscht.
@Ranayna Ja im MS Account ist tatsächlich ein WHS, aber irgendwie merkwürdigerweise von 2021 steht da, obwohl ich da noch keine BitLocker Verschlüsselung aktiv hatte. Erst Anfang 2024 habe ich das für beide Laufwerke ("C:" & "D:") eingerichtet. Diesen WHS habe ich aber auch schon ausprobiert. Auch den WHS, bei dem ich vermute, dass dieser von D:/ ist, habe ich auch schon ausprobiert.
Notebook auf Werkseinstellungen zurücksetzen geht auch nicht, weil BitLocker alles blockiert. Selbst Win11 über bootfähigen USB Stick drüber installieren wird von BitLocker blockiert. Ich muss zuerst das ganze Laufwerk "clear" machen, aber ich weiß auch nicht welches das richtige Laufwerk ist. Ob mir da der Support vom Hersteller weiterhelfen kann, ist nach 4 Jahren auch fraglich.
Wie schon erwähnt, Du kannst Dir selber helfen, Gerät öffnen, Datenträger ausbauen, dabei hast Du eine reelle 50% Chance, den richtigen Datenträger zu treffen.