Leserartikel BitLocker Hardware Encryption eDrive

Das habe ich bei der Installation über die Eingabeaufforderung versucht, jedoch die Meldung erhalten. Dass ich keine Berechtigung habe.
 
5lacker schrieb:
Das habe ich bei der Installation über die Eingabeaufforderung versucht
Dann würde ich es mit einem PSID Revert mit Magician auf einem anderen System versuchen. Lange her, dass hier jemand solche Probleme hatte.
 
Also bei Aufruf von Diskpart erscheint Zugriff verweigert, sowie während der Installation Fehler beim ausführen.
Das setzen von Disable Block SID hatte ich zuvor gesetzt.
 

Anhänge

  • IMG_5181.jpeg
    IMG_5181.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_5183.jpeg
    IMG_5183.jpeg
    6,5 MB · Aufrufe: 6
Wenn du einen Intenso USBB-Stick hast, diesen nicht zur Installation verwenden.
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-11-installieren-neuer-pc.2226811/#post-30202411
https://www.computerbase.de/forum/t...tion-auf-neuem-pc-funktioniert-nicht.2228629/
Ebenso, wenn du Noname oder Emtec Stick hast.
https://www.computerbase.de/forum/threads/install-driver-to-show-hardware.2227625/
https://www.computerbase.de/forum/t...lation-bricht-ab.2227225/page-2#post-30223507
Wenn bei dir Datenträger 0 nach diskpart - clean aber ganz leer ist, wie in meinem Screenshot, dann scheint der Defekt zu sein.
DT1 leer.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte in der Tat einen Intenso, habe nun auf meinen üblichen Transcend gewechselt.
Auch mit dem Diskpartbefehl hats mittlerweile geklappt. Es bleibt aber aktuell noch beim Fehler beim Ausführen des Datenträgervorgangs. Irgendwelche Ideen? Will das Ding ungern aus dem PC ausbauen und auf nen USB Adapter packen um an einem anderen Befehl mit Magician drüberzugehen…
 
Welche ist es denn? Aus deinem #404 DT 0 Größe 931 GB Frei 0 nehme ich an.
Wird sie nach diskpart - Clean, und eventuell noch convert gpt, auch noch als leer erkannt?
Ergänzung ()

Eventuell kannst du, bei laufendem Windows, mal mit MiniToolPartitionWizard schauen, ob sie da erkannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie wird als leer und unpartitioniert erkannt. Ich kann mit diskpart auch die platte erfolgreich in gpt konvertieren. Allerdings beim Versuch Windows zu installieren erhalte ich dann die Fehlermeldung
 
5lacker schrieb:
Sie wird als leer und unpartitioniert erkannt.
Also so. Das wäre falsch, und die NVMe wäre defekt.
dein Diskpart gpt null frei.png
Bei mir sieht es nach Diskpart - Clean - convert GPT so aus. Die ist also intakt.
mein diskpart 931 frei.png
Daher frage ich immer nach Screenshots.
Letzte Frage. Wie hast du den Windows Installationsstick erstellt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Anhand einer ISO mit den aktuellen Patches von Deskmodder und diesen per Rufus als GPT ohne SCM Support und mur UEFI auf Stick kopiert.
 
Die Patches von Deskmodder kenne ich jetzt nicht, aber das installieren per Rufus sollte korrekt sein.
Nutze doch testweise mal das MediaCreationTool von Microsoft.
Aber meine Vermutung bleibt bei einer defekten SSD/NVMe
 
Gehen die so schnell kaputt? Ich hatte die gerade einmal 1 Jahr lang
 
5lacker schrieb:
Will das Ding ungern aus dem PC ausbauen und auf nen USB Adapter packen um an einem anderen Befehl mit Magician drüberzugehen…
Mit einem USB-Adapter würde ich das auch nicht machen, sondern nativ.
Sollte sie wirklich kaputt sein, dann hast Du wohl noch Garantie drauf bei den Teilen.
 
Zurück
Oben