Bitte bewertet meine neue Zusammenstellung (Gaming PC 1200€)

Xhakrul

Ensign
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
132
Hallo Leute,

meine aktuelle Konfiguration + Leitfaden findet ihr auf Seite 2. Alles davor geschriebene bitte nicht beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Beobachte den Markt bei Grafikkarten. CPU´s gibt es in genügender Auswahl und ein Ryzen 5 oder wenn es Intel sein muss/darf ein 7700k oder Nachfolger sind ausreichend. Das Problem sind die Grafikkarten und der Preis vom RAM.

Wenn es dann soweit ist bitte den Leitfaden ausfüllen.

Und Gaming Rechner müssen keine "Klopper" sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Kommt drauf an ob du jetzt oder im Herbst/Winter unbedingt zocken willst.

Wenn ja dann lohnt es sich nicht zu warten. Weil der nächste Schritt bei GPUs; NV Voltas erst für nächstes Jahr erwartet werden und dann erstmal auch nur die kleinen Karten die ungefähr das Level der 1080TI erreichen werden. (ähnlich 980TI v. 1070)

AMDs Zens sind im Preis auch schon eingependelt, außer die Ripper, also 12 und 16 Kerner, die kommen bald.

RAM Preise sinken wohl erst in 1-2 Jahren, da gibts auch nix zu warten auf kurze Sicht. (erstmal nur 1x16GB Riegel, dann später den 2. dazu wenn die Preise unten sind)

Ergo, jetzt einen Zen Octacore mit 1080TI und in Sachen Leistung kommt da so schnell nix ran, weder von AMD, noch von NV. Außer wie gesagt AMDs 16 Kern TRipper.

Wenn du bis Ende 2018 bzw. 2019 wartest, dann ist big Volta da, der die GPU Performance bestimmt wieder massiv anheben wird. 800mm² Monster im Anmarsch...
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Kasmopaya schrieb:
Ergo, jetzt einen Zen Octacore mit 1080TI und in Sachen Leistung kommt da so schnell nix ran, weder von AMD, noch von NV.
Das Preis/Leistungsverhältnis eines Zen ist natürlich nicht schlecht, aber solche pauschalen Aussagen kann man sich sparen. Je nach Anwendung/Spiel reicht auch schon ein i7-7700K um einem Zen 1800X das Wasser zu reichen, und das mit nur 4 Kernen.

Das soll natürlich nicht heißen, dass so ein Zen jetzt eine schlechte CPU ist. Hab selber auch einen neben dem i7 ;)
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Das Problem neben den hohen RAM Preisen sind auch die Preise und Verfügbarkeit der schnellen Grafikkarten. An deiner Stelle würde ich noch 2-3 Wochen warten, bis die AMD RX Vega Karten draußen sind. Dann werden sich die Preise neu einpendeln.

Vorausgesetzt die Preise werden so wie erwartet, würde ich dir folgendes empfehlen:

AMD Ryzen R5 1600 Boxed inkl. Kühler 200 €
MSI B350 Tomahawk oder Asus Prime B350 Plus 90-100 €
16 GB G-Skill Trident Z ~150 €
AMD Vega RX 56 ~ 400 €

Mit diesem System ist auch eine Auflösung von 1440p kein Problem. Für 4K müsstest du eine AMD RX 64 Vega nehmen. Die wird voraussichtlich ~500 € kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Ich wollte eigtl auch diesen Monat,wahrscheinlich zum Vega Release kaufen...aber ich warte jetzt doch noch auf die neuen Coffee Lake bzw einen 8700K,6 Kerne und ein Takt wie der 7700K.Denke damit werd ich lange Ruhe haben.

Zwischenzeitlich war ich von Vega wieder weg,weil mir die Salamitaktik von AMD einfach missfällt...wenn ich jetzt aber eh auf Coffee Lake warte,kann ich die Benchmarks der neuen Karten locker abwarten und mich dann auch entscheiden ob es NV oder doch AMD wird.Evtl gibt es bis Coffee Lake ja schon wieder ein Vega Treiber Update und die Karten performen noch mal besser.

Das scheint mir so das vernünftigste zu sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

reicht auch schon ein i7-7700K um einem Zen 1800X das Wasser zu reichen, und das mit nur 4 Kernen.
Heute noch, aber das System wird ja nicht für heute, sondern für die nächsten zig Jahre gekauft. Wie jedes System. Seit den Zen 8 Kernern, ist jeder Intel 4 Kerner tot in Sachen Spiele PC.

Gut einige brauchen für SC II noch die IPC der 4 Kerner, aber das sind Randgruppen. Der 4 Kerner starb als Zen geboren wurde.

Einzige wie über mir schreibt, der Intel 6 Kern Coffee Lake wäre noch ein Option auf die es sich lohnen könnte zu warten. Aber AMD nicht zu supporten mit einem so guten Produkt wie Zen. Meh. Keine gute Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Erstmal danke für die ganzen antworten! An die neuen intel 6 kerner hatte ich auch gedacht, wann sollen die denn erscheinen? Die vega karten kommen noch diesen monat oder? Da erhoffe ich mir auch noch einen preisabfall. Das system soll schon sehr langlebig werden. Ich habe keine Lust in 2 jahren aufrüsten zu müssen.
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Dann muss es auf jeden Fall ein Mehrkerner sein,Zen ist ja auch richtig gut geworden.Da ich aber WoW spiele brauch ich Takt,daher warte ich noch auf Coffee.

Gelesen hab ich das die auf August vorverlegt wurden,da es aber noch kein einziges Z370 Board gibt,denke ich mal eher am Ende September
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Tanzkrawall schrieb:
Dann muss es auf jeden Fall ein Mehrkerner sein,Zen ist ja auch richtig gut geworden.Da ich aber WoW spiele brauch ich Takt,daher warte ich noch auf coffee

WoW wäre für mich auch sehr wichtig. Läuft das unter intel besser? Das wär tatsächlich ein Grund zu warten für mich. Gibt es denn schon infos zu den specs?
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

WoW kann nur Nutzen aus 2 Kernen ziehen und profitiert stark von hohem Takt.

Ein 8700k kann auf 2 Kernen einen Turbo bis 4,6Ghz bringen..ein 1800x kann 4Ghz.
Dieser Mehrtakt bringt dann wieder einige FPS..theoretisch,wenn man nur und ausschließlich WoW betrachtet reicht ein 7700k voll aus.Aber ich will in einem aktuellen System für gutes Geld keinen 4Kerner mehr haben.
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

WoW kann nur Nutzen aus 2 Kernen ziehen und profitiert stark von hohem Takt.

Das ist inzwischen nicht mehr ganz richtig. Mit Version 7.0 wurde das Multithreading stark verbessert aber der zweite Satzteil bleibt dennoch aktuell.
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Das war mir neu..würde aber noch mal unterstreichen,besser für die Zukunft mind einen Hexacore auszurüsten
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Tanzkrawall schrieb:
WoW kann nur Nutzen aus 2 Kernen ziehen und profitiert stark von hohem Takt.

Ein 8700k kann auf 2 Kernen einen Turbo bis 4,6Ghz bringen..ein 1800x kann 4Ghz.

Gibt es schon infos was der wohl kosten würde? Wie viel schafft der ryzen 1600x? Ein hexacore würde mir reichen, vor allem preis-/leistungstechnisch ist das wohl am sinnvollsten. Übertakten wird wohl sein müssen oder?
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Mein Bruder hat einen R5 1600X und eine RX480 mit 8GB und bei ihm rennt in FHD 21:9 alles mit Ultra Details und >50 FPS. Darunter ist auch WoW und BF1. Übertrakten brauchte er bisher überhaupt nicht.
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Ein 1600x kostet 230€ und kann im Turbo auf 4Ghz takten, wie ich schon oft gelesen habe kann man den wohl gut auf alle 3,9Ghz Basis allcore takten, 4Ghz macht wohl nicht jede CPU mit..evtl mit Glück 4,1?!Mehr wird wohl nicht drin sein.

Wenn man jetzt einen tiefen Blick in die Glaskugel macht, sagt sie das ein 8700k teurer als 7700k sein wird...also vielleicht so um die 400 +-...zusätzlich noch ein Z370 Board, was auf Preisniveau eines X370 sein kann aber vermutlich teurer sein wird.

Bei den Übertaktungsmöglichkeiten eines 8700k wüsste ich aber nun gar nix zu sagen, die CPU hat einen freien Multiplikator, übertakten wird also möglich sein. Wie viel und überhaupt ,das weiß bisher nur Intel.

Edit:

Mit dieser Kombo würdest du bestimmt gut fahren:

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600x-yd160xbcaewof-a1604881.html
https://geizhals.de/gigabyte-aorus-ga-ax370-gaming-5-a1582173.html
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-schwarz-weiss-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtzkw-a1464588.html

Ein günstigeres Board würd es auch gut tun:

https://geizhals.de/asus-prime-b350-plus-90mb0tg0-m0eay0-a1582183.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Tanzkrawall schrieb:
Ein 1600x kostet 230€ und kann im Turbo auf 4Ghz takten, wie ich schon oft gelesen habe kann man den wohl gut auf alle 3,9Ghz Basis allcore takten, 4Ghz macht wohl nicht jede CPU mit..evtl mit Glück 4,1?!Mehr wird wohl nicht drin sein.

Kurze verständnisfrage: der 1600x taktet standardmäßig mit 3,6ghz und im turbo mit 4,0 ghz. Wenn ich den basistakt auf 4,0 ghz übertakte taktet der turbo dann mit 4,4 ghz?
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Nein, bei OC wird der Turbo abgeschaltet. Allerdings greift der Turbo mit 4,0 Ghz nur, wenn 1 Kern voll belastet ist. Wenn es mehr Kerne sind, liegt der Turbo nur bei 3,7 Ghz.

Mit OC auf 3,9 - 4,0 Ghz hast du zwar keinen Turbo mehr, aber dafür alle Kerne auf diesem Takt, was meist besser ist.
 
AW: Jetzt kaufen oder noch warten?

Tanzkrawall schrieb:

Wo ist denn der Unterschied zwischen den Mainboards? Das eine kostet ja fast doppelt soviel und was kann das denn so tolles um den Aufpreis zu rechtfertigen?
 
Zurück
Oben