Bitte mal über diese Zusammenstellung drüberschauen.

Awake

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
662
So langsam wird's Zeit für mich die nötigen Teile für meine Wasserkühlung zu bestellen. Ich hatte schonmal einen Thread aufgemacht, möchte aber gerne zum Abschluss, dass ihr über meine Zusammenstellung hier drüberschaut und Verbesserungsvorschläge gebt, falls nötig.

Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass der Preis bei der Zusammenstellung keine Rolle spielt. Ich möchte einfach nur das Beste für mein Geld, was der Markt momentan zu bieten hat.

Alles bis auf die Anschlüsse und Schläuche habe ich schon zusammengestellt. Ich würde gerne meine Anschlüsse vergoldet haben und würde euch bitten mir die besten vergoldenen auszusuchen. Den CPU-Khler hätte ich auch gerne in Gold aber nachwievor gilt: Qualität > Aussehen.

Mein System:

CPU: i7 920
GPU: HD 5970
Mainboard: Asus Rampage II Extreme
RAM: 2x Corsair Dominator CL8 TR3X6G1600C8D
SSD: Intel X25-M G2 160 GB
HDD: WD Raptor 150GB
Lüftersteuerung: Aquaero 4.0 VF
Gehäuse: Lian Li X2000 Window-Edition

Zusammenstellung:

CPU-Kühler: Entweder EK Water Blocks EK-Supreme GOLD Edition oder Watercool HEATKILLER® CPU Rev3.0 1366 vernickelt
Mainboard: MIPS-ASUS-Rampage-2-Extreme-Set-Nickel-POM-Limited-Edition
RAM: MIPS-RAM-Kühler-6--Corsair-Edition--Nickel-POM-Limited-Edition Hoffe mal, die passen auf meine TR3X6G1600C8D. Habe noch die hier gefunden: MIPS-RAM-K-hler-4-incl--4-RAM-Module-Nickel-POM-Limited-Edition Würden diese hier auch auf meine TR3X6G1600C8D passen? Die sind ja breiter als normale Rams. Ausserdem sind beim 2. Kühler-Set nur 4 Ram-Module dabei. Kann man die auch einzeln kaufen oder müsste ich dann das komplette Set 2x kaufen für meine 6 Riegel?
Radiator: Würde den Radiator gerne horizontal hinlegen oder and die Wand machen. Watercool-MO-RA-2-Pro + Watercool-Lüfterblende-für-Mora-2-Pro
Pumpe: Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra-AGB + Entkopplungsset-Eheim-Hydor-Laing-Aufsatz-4-Puffer Lieber Pumpe inkl. AGB zusammen kaufen, wie es bei der Laing ist oder nur Laing Pumpe und anderen AGB kaufen? Da war doch was mit Luftbasen, stand in der FAQ.
AGB: Bin mir noch nicht sicher ob ich die Laing DDC mit dem AGB nehmen soll oder diesen hier EK-Water-Blocks-EK-Multioption-RES-400-Rev--2 Kann man auch 2 verwenden?
GPU-Kühler: EK-Water-Blocks-EK-FC5970---Acetal---Nickel
Lüfter: 9x Noctua-NF-S12B-FLX-120x120x25mm für MO-RA 2, sowie 4x Noctua-140mm-Luefter-NF-P14-FLX-Series für's Gehäuse. 3x Luft rein 1x Luft raus. Auserdem 2x Noctua-NF-R8-1800-80x80x25mm 2x Luft raus.
Schlauch: Also laut FAQ sind 10/8mm Schläuche am besten geeignet, da sie sich am leichtesten verlegen lassen. Aber die Größe des Schlauchs ist doch von den Anschlüssen abhängig, genauso umgekehrt. Oder nicht?
Anschlüsse: Pro Modul 2 Anschlüsse heist es ja. Das bedeutet, laut meiner Zusammenstellung brauche ich: 2 Stk. für den CPU-Kühler, 6 Stk. für das Mainboard-Set, 2 Stk. für das erste Ram-Set bzw. 4 Stk. falls ich das 2. Ram-Set 2x kaufen müsste. Dann 2 Stk. für den Radiator, 2 Stk. für die Pumpe, 2 Stk. für den AGB und 4 Stk. für den GPU-Kühler. Das macht dann zusammen 24 Stk. mit 1. MIPS-RAM-Set und 26 Stk. falls ich das 2. MIPS-RAM-Set 2x brauche. Habe ich Recht?
In Der FAQ stand, dass man lieber gerade als gewinkelte Anschlüsse nehmen sollte. Kommt es da nicht zu Problemen beim Anschliessen? Dann muss man ja davon ausgehen, dass alles gerade erreichbar ist.
Dann noch zur Geschichte: Tülle oder Schraubanschluss? Gibt es auch beides zusammen? Kann ich bei der MO-RA 2 die Lüfter mit den mitgelieferten Schrauben vom Hersteller, hier: Noctua draufmachen oder brauche ich spezielle Schrauben?


Anmerkungen und/oder Fragen sind ROT gekennzeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich gebe dir hier nur meine Empfehlungen. Ob du diese dann auch beachtest oder berücksichtigst ist dir überlassen =)

CPU = Ich empfehle dir den EK, da ich ihn selber im Einsatz habe und dir sagen kann das er sehr Gute Dienste leistet =) Du solltest aber noch ne Backplate dazu bestellen (siehe hier)

Mobo = OK

RAM = Corsair-Edition, und wenn du ganz sicher gehen willst frag am besten beim Support von Corsair bzw. Mips nach!

Radi = an sich OK, aber wie meinst du dis mit hinlegen bzw. an die Wand? Willst du den einfach nur aufn Boden legen? Und welche Wand meinst du? Die Zimmerwand oder die vom Case?

Pumpe = Laing egal ob mit oder ohne AGB, alternativ die Aquacomputer Aquastream Ultra Version mit Ein- und Auslassadapter (siehe Pumpe -> empfohlenes Zubehör). Aber zur Entkopplung empfehle ich dir das hier!

AGB = Kann dir den EK empfehlen da ich ihn selber habe und du kannst ihn auch in den Kühlkreislauf integrieren wenn du ne Laing mit AGB nimmst! Aber hol zum EK noch dieses kleine Ding, damit verhinderst du Strudelbildung (und die enstehen wirklich!)

GPU = TOP

Lüfter = Sind alle OK nur solltest du dir denke ich noch Verlängerungen holen (siehe hier)

Schlauch = 10/8 o. 13/10 kannst du nehmen. Guck dir aber alle Komponenten nochmal genau an welche Größen die Ein-/ Auslässe haben damit du gegebenfalls Adapter dazu bestellen kannst!

Anschlüsse = Wenn Sie gold sein sollen dann fällt die Wahl bei Aquatuning nicht schwer da du pro Größe nur 2 verschiedene zur Wahl hast =) 10/8 o. 13/10

Was ich jetzt noch vermisse ist das Kühlmittel! Wenn du wirklich sagst das der Preis für dich keine Rolle spielt hempfehle ich dir das!/URL] Lies dir die Beschreibung durch und entscheide selbst ob du das brauchst da es doch finde ich sehr teuer ist und du mehrer Flaschen (ich denke mal so ca. 3) brauchen wirst. Ansonsten solltest du [URL="http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2393_Innovatek-Protect-Konzentrat-by-Aquatuning-500ml.html"]davon einfach 2 Flaschen kaufen + nen 5 Liter Kanister destilliertes Wasser. Wovon dir die meisten abraten ist einen farbigen Zusatz ins Wasser zu mischen da diese zu Algenbildung führen können. Ich sage dir hier (Meine Empfehlung) das du das ruhig machen kannst, sofern du keinen billigen Farbstoff kaufst! Empfehlen kann ich dir hier die Firma Primochill (Farbzusätze -> Aquatuning).

Das wars erst einmal. Da ich nicht immer alle Beiträge wiederfinde wo ich was schreibe würde ich mich freuen wenn du mir ne Mail schreiben könntest wenn du noch fragen hast bzw. Antworten auf meine Fragen^^ Stehe dir auch gerne über MSN zur Seite =)

Greetz Chris
 
Der EK ist die größte Durchflußbremse überhaupt und kann man schon fast als Sieb verwenden. Der Heatkiller ist zwar auch nicht ohne, aber nicht ganz so schlimm und kühlt dabei besser. Zudem spielen sie beide in der selben Preisklasse.
Wenn man jetzt einen neuen CPU kühler kauft führt fast kein Weg am Heatkiller 3.0 momentan vorbei.

RAM Kühlung = Rausgeworfenes Geld, gerade bei DDR3 Modulen
Entkopplungsset für die Pumpe ist Müll
 
Du solltest aber noch ne Backplate dazu bestellen

Hab noch meine alte IFX-14 backplate. Kann ich die auch nehmen?

aber wie meinst du dis mit hinlegen bzw. an die Wand? Willst du den einfach nur aufn Boden legen? Und welche Wand meinst du? Die Zimmerwand oder die vom Case?

Möchte den Radiator entweder auf meinen Schreibtisch horizontal legen oder an die Zimmerwand schrauben.

Kann dir den EK empfehlen da ich ihn selber habe und du kannst ihn auch in den Kühlkreislauf integrieren wenn du ne Laing mit AGB nimmst!

Ist das ohne Probleme möglich die Laing mit AGB zu nehmen und einen weiteren AGB zu installieren? Brauche ich da extra Kabel und Anschlüsse für?

Sind alle OK nur solltest du dir denke ich noch Verlängerungen holen

Habe bereits einige Verlängerungen. Aber wie geht das mit der Verkabelung der 9 Lüfter? Nehme ich da einfach DIESE hier und hänge die an DIESE hier dran? Kann man da einfach mehrere Verlängerungen nacheinander hängen?

Aber hol zum EK noch dieses kleine Ding,

Habe ich bereits.

und du mehrer Flaschen (ich denke mal so ca. 3) brauchen wirst.

3 Flaschen für die Inbetriebnahme? Brauche ich da trotzdem destiliertes Wasser? Wie handhabe ich das mit dem Kühlmittel überhaupt?

RAM Kühlung = Rausgeworfenes Geld, gerade bei DDR3 Modulen

Grund?

Entkopplungsset für die Pumpe ist Müll

Sieht total scheiße aus, stimme ich Dir zu. Ausserdem hab ich diverste Reviews gelesen, in denen berichtet wurde, dass die Laing auch ohne Entkoppelung sehr leise sein soll.
Welche Entkoppelung würdest Du empfehlen, wenn man die Laing hinstellen möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grund = weil es nichts bringt, außer du betreibst extremes OC. und ich rede hier nicht von 4Ghz und mehr, sondern von OC versuchen bei denen die CPU schon mit flüssigem Stickstoff auf Minustemperaturen gebracht wird.

Zu der Entkopplung kann man nur sagen dass das Aussehen egal ist, sondern wie immer das Material nichts taugt. Zu empfehlen sind Shoggy Sandwich bzw Noise Destructor
 
So sieht der Warenkorb momentan aus.

Brauch ich zwingend noch etwas oder passt der Warenkorb soweit?

Zum Kühlwasser: Fertiggemisch oder Konzentrat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warenkorb ist nicht sichtbar =(

Hattest diesen Kühler vorher auf einem LGA775 oder LGA1366?

Wie wäre es mit etwas Handwerklichem Geschick den Radiator unter dem Schreibtisch zu montieren?

Du brauchst nur 2 Anschlüsse mehr sonst nur 10cm Schlauch^^

Du hast ja an deiner Lüftersteuerung 4 Plätze um Lüfter an zu schließen. Ich empfehle dir die 9 vom Radi über 2 Ports laufen zu lassen und die restlichen Lüfter dann an die anderen 2! Musst du eben gucken mit den Adaptern und Verlängerungen wie lang du sie brauchst bzw. wo du Sie lang legst.

Das Kühlmittel ist nicht anders zu handhaben als wasser. nur das es eben nicht leitet^^ Ich hab 3 Flaschen empfohlen damit du eine auf Reserve hast!

Ich finde den Ramm kühlen ist keine schlechte Idee. Ich meine wenn er sagt er will das machen kann er das doch tun =) Sieht doch auch schick aus und ich denke nicht das es dem Ram schadet wenn er gut gekühlt wird auch wenn er nicht stark OCt wird!

Nimm das Shoggy! wenn dir die Farbe von dem Schwamm nicht gefällt sprüh ihn doch schwarz an :P
 
Also bei mir geht der Warenkorb. Kühler? Was für ein Kühler? Das ist alles neu. Hatte vorher den IFX-14 auf LGA1366, falls Du das meinst. Da war eine Backplate mit dabei.
Hab mir das mit dem Tisch auch schon überlegt. Aber der ist aus Echtholz, würde da nur ungern Löcher reinhauen.

Also ich habe das mit den RAM-Kühler seinlassen. Lohnt sich nicht wirklich für mich. Ausserdem sieht das ganze dann so vollgestopft aus.

Hab's beim Shoggy belassen. Kühlmittel habe ich ein Konzentrat gewählt. Da spare ich mir das Mischen.
 
Hat aber den Nachteil das im Falle eines Defektes die RMA länger dauern kann, weil die Pumpe dann in die USA zu Swiftech geschickt wird - und nicht zu Laing nach Deutschland.
 
Die Entkoppelung die bei der Swiftech-Version dabei ist, ist doch unnütz, da ich doch eh das Shoggy-Sandwich mitbestellt oder?

Da gibt's einmal die Version mit Aussengewinde und einmal mit Schlauchschluss. Welche ist davon besser? Bei der Version mit Aussengewinde brauche ich noch Muffen und ein Teflonband.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben