Bitte System absegnen (Kompatibilität?)

Ok, danke. Die SSD ist nicht so gut lieferbar, eine Samsung 750 müsste auch gleichwertig sein (bisschen was sparen im Vergleich zu 850)?

Bezüglich Windows einen Tipp? 10>8>7 und mit DVD bestellen (für knapp 90€)?
 
Da ich persönlich gefragt wurde, wie ich zu der Zusammenstellung stehe, hier noch mal meine Anmerkungen:

  • Die CPU kann durchaus auch ein i7 6700k sein. Ab Werk über 4GHz schwer und muss nicht mehr zwingend übertaktet werden. Da hier Tripple-A Tittel gespielt werden sollen, bietet es sich durchaus an, das Hyperthreading des i7 mitzunehmen.
  • Ein Z-Board ist wie gesagt nicht zwangsläufig notwendig. (Übertakten geht heutzutage in dem Segment nur noch per offenem Multi "K" und offenem Board "Z"; lohnt aber nicht weil der i7 ohnehin bei etwa 4,5 GHz dicht macht)
  • Wenn das Grundsystem lange halten soll, dann sind IMHO Hyperthreading oder 6 Kerne Pflicht.
    => Warum? Weil bereits 2017 8 Kerne bei AMD in die Regale kommen und ab 2018 bei Intel 6 Kerne im Mainstream anliegen sollen; und bereits heute gibt es Games, die zwischen 20-30% unter Hyperthreading zulegen können. Vor allem unten rum bei den wichtigen Minimalframes.
  • Ein i7 5820k ist für das Budget etwas stramm, kann aber auch eine nette Idee sein. Dort ist eine Übertaktung aber quasi obligatorisch. Sollte dennoch nichts sein, was du nicht hinbekommen könntest.
  • Da du die Grafikkarte nicht lange behalten willst, reicht eine 1060. Würdest du sie lange behalten wollen, sehe ich persönlich klar die RX480 8GiB vorne, da sie moar Ram hat und tendenziell besser auf DX12 läuft.
  • Das Gehäuse hätte ich mir fast schon gekauft; habe aber derzeit schon relativ viel Geld ins Hobby gesteckt.
  • Grundsätzlich kannst du die Stange so kaufen und einfach einen i7 6700k rein setzen; von meiner Seite. Zumindest dann, wenn dir egal ist, dass in 3-4 Monaten Zen kommen könnte.

MfG, Zwirbel

http://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-8gb-f4-2800c17s-8gis-a1463463.html?hloc=at&hloc=de

Überleg du mal, bin jetzt erst mal draußen aus meinem Keller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zwirbel - Den Aegis würde ich nicht nehmen, hat kein XMP Profil. :)

TE - Ich verstehe immer noch nicht die Kühlerwahl. In meinen Augen ist das rausgeschmissenes Geld, auch wenn Noctua gut ist keine Frage, aber das lohnt sich einfach nicht.
Du montierst den Kühler genau einmal und dann wars das, da zahl ich doch nicht 30 € mehr.

Von der Lautstärke her wird es zum PureRock oder ECO keinen Unterschied geben. Und da du jetzt kein Fenster mehr hast wäre auch der noch günstigere Ben Nevis eine Option.
 
Denke es wird darauf hinauslaufen, dass ich die 1070er nehme und den 6500er i5 nehme. Dann gegebenenfalls alles zusammen aufrüsten und den Kühler wieder verwenden. Ich habe selber auch andere Kühler außer Noctua gehabt, war mit denen aber nie zufrieden - außerdem gebe ich ja zu dass es eine subjektive Entscheidung ist und kann gut damit leben das PLV um 2% zu verschlechtern.
 
Wenn ich kein XMP Profil habe, kann ich dann den Speicher nicht "einfach" händisch einstellen? :confused_alt:

So oder so wäre mein Ratschlag, 1-2 Euronen mehr für schnellen Speicher ruhig auszugeben. Das steigert die Wiederverwendbarkeit und den Wiederverkaufswert, bringt aber auch hier und da etwas in Sachen Geschwindigkeit.
 
Zurück
Oben