Bitte System absegnen

tomsifu

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
67
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen neuen PC zum gamen und surfen zulegen, da mein alter mittlerweile Museumsreife erworben hat. Der Preis des PC's sollte unter 1000,-€ liegen.

Bin was PC-Komponenten angeht leider totaler Noob. Bin auf den Hardwareversand.de gestoßen, die einem wohl Komplettsysteme nach Wunsch zusammenbauen. In diversen Foren wird der für den Zusammenbau empfohlen.

Habe mir mal folgendes System zusammengestellt:


CPU: AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3: 139,07 €

Mainboard: Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, ATX, Sockel AM3: 101,98 €

RAM: 4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1600C9DHX DDR3, CL9: 77,19 €

DVD-RW: LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II: 24,54 €

HDD: Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS: 43,28 €

Gehäuse: Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz: 66,26 €

Netzteil: BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7: 55,51 €

Grafikkarte: Palit Geforce GTX275, 896MB, PCI-Express: 179,26 €

Beitriebssystem: Vista Home Premium 64-bit (inkl. Windows 7 Upgrade) SB- Version: 86,31 €

Rechner - Zusammenbau: 20,00 €
________

Gesamt 793,40 €

Als Monitor dachte ich an den:
LG L227WTP-PF 22 Zoll TFT Monitor DVI
bei Amazon für 159,00 €


Was haltet Ihr von dem System?

Passt die Kombination der Komponenten zusammen Mainboard + CPU + RAM ...?

Kann man an der Performance noch was verbessern?

Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?


Vielen Dank für Feedback!

MfG
 
Hallo tomsifu,

ich meine mal hier im Board gelesen zu haben das beim AM3 max 1333MhZ als RAM verarbeitet werden können. Kann mich aber auch irren (wobei ich mir doch ziemlich sicher bin das es so ist*g*). Tja und verbessern kann man natürlich immer was.. Die CPU z.B für knapp 20 Euro mehr bekommste nen 955 mit 3.2 Ghz.. da du eh ein AM3 Board hast, wäre das eine Überlegung.
Ansonsten sollte alles passen denke ich.... Gruß Xavi
 
Oh ok das mit den 1333 MhZ wusste ich nicht. Na dann tausch ich den aus gegen den
RAM: 4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9: 71,29 €
Ist auch etwas billiger. Brauche ich denn bei dem 955er nicht noch nen separaten Kühler? Wie ist der denn vom Stromverbrauch lohnt sich der im P/L-Verhältnis zum 945 der ja recht sparsam sein soll.
 
http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/geizhals/info/p603957

Also Mindfactory kann ich aus pers. Erfahrung da nur empfehlen!!
Wenn du nicht overclocken willst reicht der Boxed Kühler völlig aus.
Ist jetzt eben die Frage in wie weit sich die 30kw bemerkbar machen...

Aber ganz ehrlich dadurch das du nun beim Speicher sparen kannst (6€) und die 955er CPU gerade mal 15€ mehr kostet...in deinem fall dann sogar nur nen Aufpreis von 9€ .....
würde ich mir die 200 mehr MHZ gönnen.
 
:) mir gehts da gar nicht um die 15 oder 20 €, die Frage war nur ob ich bei dem 955er nicht noch nen separaten Kühler brauche und ob sich der 955 im P/L-Verhältnis lohnt auch durch den Mehrverbrauch. Vom overclocken lasse ich auch lieber die Finger.

Kann ich eigtl. auch folgendes Board nehmen ist nämlich nochmal etwas preiswerter:
Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770: 73,49 €
 
Also habe das System noch mal etwas abgeändert:


CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3: 162,29 €

Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel: 29,77 €

Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770: 73,49 €

RAM: 4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9: 72,38 €

DVD-RW: LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II: 24,54 €

HDD: Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS: 43,28 €

Gehäuse: Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz: 59,32

Netzteil: Corsair 520W 520 Watt: 79,91 €

Grafikkarte: XFX RADEON HD 4890 1GB DDR5 PCI-E 2.0: 147,21 €

Beitriebssystem: Vista Home Premium 64-bit (inkl. Windows 7 Upgrade) SB- Version: 86,31 €

Rechner - Zusammenbau: 20,00 €
______________

Gesamt: 798,50 €


Bitte kritisch drüber sehen ob das so passt. Vor allem Mainboard + CPU + RAM

Vielen Dank für Feedback!

MfG
 
Netzteil ist vom Feinsten.
Die Grafikkarte wird allerdings unter Last nicht gerade leise sein.
Mit Rivatuner oder CCC kann man natürlich abhilfe schaffen keine Frage. Bei guter Gehäusebelüftung kriegt man die meiner Erfahrung nach, verhältnismäßig leise.
Passt perfekt =).
 
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3: 162,29 €

Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel: 29,77 €

Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770: 73,49 €

RAM: 4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9: 72,38 €

DVD-RW: LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II: 24,54 €

HDD: Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS: 43,28 €

Gehäuse: Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz: 59,32

Netzteil: Corsair 520W 520 Watt: 79,91 €

Grafikkarte: XFX RADEON HD 4890 1GB DDR5 PCI-E 2.0: 147,21 €

Beitriebssystem: Vista Home Premium 64-bit (inkl. Windows 7 Upgrade) SB- Version: 86,31 €

Rechner - Zusammenbau: 20,00 €
Und wer sucht Hilfe zu selben Zusammenstellung im Computerbild-Forum? :rolleyes::
http://forum.computerbild.de/pc-hardware/gaming-pc-system-so-ordnung_55090.html

@Threadsteller.
Entweder stellen sie ihre Frage in nur einen Forum oder gar nicht.
So geht es jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein System ähnelt meinem und kann nur sagen gute Auswahl. Würde dir allerdings zu einem stärkeren Netzteil raten (600 W+) und nicht zum Boxed Kühler. Mein Zalman leistet super Arbeit.

LG GC
 
Vielen Dank für die Antworten!

@Schaffe89
Das mit der lauten Grafikkarte habe ich schon öfters gehört. Hat das Einfluss auf die Performance oder die Langlebigkeit?

@GudeChef
meinst Du nicht die 520 Watt reichen aus?

@Berkshire
siehe Kommentar in von Ihnen zitiertem Link!


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichen JA, nur ich für heutige CPUs und Grakas ist das die unterste Grenze. Hast du auf Be Quiet.de schon mal dein System zusammengestellt? da bekommst du eine Netzteil empfehlung.

LG GC
Ergänzung ()

mit deiner CPU und einer 4890 bist schon auf 500W, dann kommen noch Laufwerke, Festplatten, RAM, Lüfter,USB Geräte u.s.w dazu.

LG GC
 
GudeChef schrieb:
Reichen JA, nur ich für heutige CPUs und Grakas ist das die unterste Grenze. Hast du auf Be Quiet.de schon mal dein System zusammengestellt? da bekommst du eine Netzteil empfehlung.

LG GC
Ergänzung ()

mit deiner CPU und einer 4890 bist schon auf 500W, dann kommen noch Laufwerke, Festplatten, RAM, Lüfter,USB Geräte u.s.w dazu.

LG GC

Sehr guter Hinweis. Habe mein System auf BeQuiet.de eingegeben und mir wird ein 600W Netzteil empfohlen.
Wie ist denn das: BE Quiet! Straight Power 600 Watt / BQT E6: 85,61 €
 
Aber habe ich mit den 520W noch ausreichend reserven? Kann ja sein das ich mir mal ne zweite Fetplatte einbaue oder so.
 
Die Entscheidung liegt bei dir!
Nur unterschätze nicht die Leistungsaufnahme deiner Graka (meine 4870 hat schon 50A), XFX empfiehlt auch 600W.

@Berkshire die von XFX haben bestimmt auch kein Plan von Grakas und Netzteilen ^^

LG GC
 
NT würde sogar ein 450W reichen.

Das System zieht nicht mal 400W unter Volllast.


Zudem kann man den Kalkulator von beQuiet total vergessen.

Die wollen die nur überdimensionierte NTs andrehen.

Mit 400-500W bist du gut dabei.
 
Zurück
Oben