Bitte um Abnahme/ ca. 1600€/ Game´n Allrounder

Michelf

Ensign
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
136
Hi liebe Mitmenschen,

ich habe mich in der letzten Zeit intensiver mit dem Zusammenstellen und dem Zusammenbauen von meinem zukünftigen neuen PC beschäftigt - eigentlich soweit auch fertig und wohlwollend alle Komponenten rausgesucht. Hier möchte ich euch darum bitten, mir als Laie auf dem Gebiet der Computertechnik diesen System so abzunehmen. Über ein paar kurze Sätze, Meinungen, Ideen, oder Fragen würde ich mich sehr freuen.

Lieber Gruß
Michel


Was ist der Verwendungszweck?
Meist Gaming. Premium Allrounder (Surfen, Musik, Videos (nichtg bearbeiten), Musik via Studiokopfhörer KH und AV-R)
Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Hauptsächlich neue Shooter, WQHD, 144 Hz
Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
4-8 Jahre
Wann soll gekauft werden?

BS: Microsoft Windows 10 Home 64 Bit Deutsch DSP/SB
Gehäuse: Fractal Design Define R6, schallgedämmt
Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
CPU: AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX
Grafikkarte: 8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Netzteil: 750 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold
SSD: 500GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND
HDD: alte Seagate BarraCuda...

AV-Receiver: Onkyo TX-SR507
Kopfhörer:
Beyerdynamic DT 990 Edition, 250 Ohm
Mic: Antlion Audio ModMic 5
 
irgendwie fehlen da ein paar fragen aus dem fragebogen...

beim NT reichen 650W, auf das MB kannst du ggfs etwas länger warten. wenn die lautstärke wichtig ist nen besseren CPU-kühler. ansonsten kann man das so machen. zum audiokram kann ich nichts sagen.
 
Sowohl das Mikrofon und die Kopfhörer sind in Ordnung. Ich habe ganz ähnliche Modelle im Einsatz und bin sehr zufrieden.
 
Deathangel008 schrieb:
wenn die lautstärke wichtig ist nen besseren CPU-kühler.
Spielt tatsächlich schon ne Rolle. Über diesen hier habe ich nur Gutes gehört. Empfehleungen und Meinungen hörte ich gerne dazu.
Zur Lautheit generell noch eine Frage: ...und falls ich den Kühler nehme, macht das Netzteil auch Sinn, da ich dann nicht mit Adaptern auf ein weiteren 4 Pin basteln muss - right? ... aber zur Frage zur Lautheit.
seasonic (ca 30db) im Vergleich zum be-quiet-straight (ca 15db). macht sich das für empfindliche Ohren schon bemerkbar...?
 
@ TE:
ich würde den etwas kompakteren Scythe Mugen 5 Rev.B vorziehen, aber der ARO-M14 ist auch gut.

der zusätzliche 4pin-anschluss muss nicht belegt werden. das Straight Power 11 kann im höheren lastbereich schon hörbar leiser als das Focus Plus Gold sein, aber in nem luftgekühlten system ist dann garantiert was anderes (deutlich) lauter. und bevor du dir darüber gedanken machst solltest du auch die "alte" HDD rausschmeißen.
 
Beim Netzteil wäre ich vorsichtig, mein Dark Power Pro 550W schaltet sich bei genau dem Ryzen und der Vega mit Überlast regelmäßig aus, und zwar bei 0% PT, undervolted.
Warum auf der letzten Rille laufen lassen?

Zum Thema Lautstärke:
Die Vega ist sowieso der größte Krachmacher im System...
 
Tor Tesla schrieb:
Die Vega ist sowieso der größte Krachmacher im System...
...Deswegen werde ich es vorerst mit dem boxed-Kühler versuchen. Danke. Der PC steht zudem unter dem Schreibtisch und das Gehäuse hat, laut Bewertungen, eine gute Isolierung.

Deathangel008 schrieb:
und bevor du dir darüber gedanken machst solltest du auch die "alte" HDD rausschmeißen.
hmmm... Falls ich mich entscheide eine neue HDD mit zu verbauen kommen diese beiden in Frage:
1. Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s
2. Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 64MB, SATA 6Gb/s
Einwände? Die eine eher als die andere nehmen? Wieso?

Ich denke, dann bin ich soweit auch "durch". Das NT Seasonic Focus Gold bleibt drin, da es nicht unter voller Last läuft --> verspreche mir dadruch etwas weniger Lautheit - und, viel wichtiger; mögliches Nachrüsten eines CPU-Kühlers muss ich keinen Adapter einsetzen.

Bester Gruß und gruseliges Halloween :skull_alt::grr::evillol::freak::alien_alt:
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
auf das MB kannst du ggfs etwas länger warten
und was meinst du damit? laut Mindfactory, wird das zum 06.11.2018 wieder erwartet. Die Teile bräuchte ich auch bis zum 14.11. ...sonst muss ich auf ein anderen MB mit gleich Specs switchen. Würde mich freuen, wenn du dazu was sagen könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
für leise sollte man gar keine HDD verbauen. ist zumindest meine meinung. ein gedämmtes case alleine macht auch keinen leisen rechner.

das 750W-NT ist bei gleicher absoluter last nicht leiser als die 650W-version, das wird nach oben hin einfach lauter. das SP11 ist leiser als das FPG.
und, viel wichtiger; mögliches Nachrüsten eines CPU-Kühlers muss ich keinen Adapter einsetzen.
hä?

der erwartete liefertermin für das B450 GPC wird bei MF seit mehreren wochen jeden tag aufs neue verschoben. keine ahnung wann ich das da das letzte mal als "lagernd" gelistet gesehen habe.

@Tor Tesla: welches DPP?
 
Deathangel008 schrieb:
Also; mein Mainboard benötigt Stromanschlüsse in Form von: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V
Der mögliche CPU Kühler: 4-Pin PWM ebenfalls einen 4 Pin.

Das NT Seasonic Focus Gold hat 2x 4/8-Pin ATX12V
...das Be quiet eben nur den einen 4/8-Pin. Nur 1x 4 Pin - in meinem Verständnis, müsste ich dann mit einem Adapter arbeiten um von einem anderen Pin auf den 4er zu kommen...und darauf hab ich kein Bock.


Da ich die Hardware relativ zügig benötige...möchte ich fragen, ob mir jemand ein anderes Mainboard empfehlen kann? Preisgrenze bis 180€. wichtig ist:

- kompatibel zu den o.g. Komponenten (insbesondere RAM)
- ALC 1220 Realtek (guter Soundchip verbaut)
- integriertes WLAN
- AM4 Sockel
- Qualität
 
Michelf schrieb:
integriertes WLAN
Schränkt die Auswahl unnötig ein. Da gibt es doch andere Alternativen den PC mit WLAN aufzurüsten. (USB-, bzw. PCIe-Adapter) Damit kommst du ggf. günstiger weg und gerade beim PCIe-Adapter für 15€ fährst du sogar besser.
 
Oke, dann mal angenommen, ohne das integrieter WLAN...
Würdet ihr mir dann zusätzlich bitte behilf sein und mir eine gute und starke WLAN Karte empfehlen, oder mir sagen, ob es was wichtiges zu beachten gibt? Der PC steht im Keller und greift auf eine AVM FRITZ!Box 7490 zu.

Preisgrenze bis trotzdem 180€. wichtig ist:
- kompatibel zu den o.g. Komponenten (insbesondere RAM)
- ALC 1220 Realtek (guter Soundchip verbaut)
- AM4 Sockel
- Qualität

Auf eine Beleuchtung kann verzichtet werden. geschlossenes Gehäuse ohne Sichtfenster.


Ich Danke euch und wünsche Happy Halloween!
Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Michelf schrieb:
Naja, manche Boards haben mehr oder bessere Ausstattung als andere, was sich dann auch im Preis widerspiegelt. Kein Hersteller sticht bei Mainboards jetzt mit herausragender oder sehr schlechter Qualität heraus.

Du könntest also auch ein Asrock Fatal1ty nehmen und hast dann sogar einen X470 Chipsatz. Oder ein Gigabyte Auorus Ultra

Edit: den Verstärker würde ich über Toslink anschließen, dann ist die Qualität vom DA-Wandler aufm Mainboard egal. Für Kopfhörer gibt es Kopfhörerverstärker. Verschiedene Soundkarten und externe Audiointerfaces kommen da schon mit recht anständigen. Wäre vielleicht mal was für die Zukunft. Dann brauchst du dir quasi nie wieder Sorgen machen, ob das Mainboard einen guten Sound-Chip verbaut hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oke. und dann dazu eine WLAN Karte, die ebenfalls über einen PCI Slot angeschlossen wird, richtig?
Kann es sein, dass in dem Luftgekühlten System die WLAN-karte somit meiner Vega64 Luft nimmt?

Ich muss gestehen, warum jetzt das eine oder andere MB kann ich nicht sagen. Voooor 12 Jahren hatte ich mal nen ASrock, das war Schrott...danach ein ASUS das war top... Ich suche halt eins, was ohne Gnade perfekt zu meinem System passt.

Michelf schrieb:
 
Aphelon schrieb:
den Verstärker würde ich über Toslink anschließen
Ist er ;-) bzw wird er auch in Zukunft

Aphelon schrieb:
Für Kopfhörer gibt es Kopfhörerverstärker.
Aber ich habe ja auch noch ein Mikro angeschlossen. So ganz egal ist mir die Qualität nicht. Ich möchte mich ja für meine Freunde gut anhören...und nicht lästiges Piepen, Rauschen,... WhatEver...im Hintergrund haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Michelf schrieb:
Aber ich habe ja auch noch ein Mikro angeschlossen.
Eben... Auf lange Sicht lohnt sich da ein kleines Audiointerface. Die gehen so ab 100€ los.
 
Aphelon schrieb:
Eben... Auf lange Sicht lohnt sich da ein kleines Audiointerface. Die gehen so ab 100€ los.
Verstehe. Auf lange Sicht. Danke dir. Momentan, gerade weil ich die Sachen ja relativ zügig benötige, stelle ich das hinten an.

Welches Mainboard?
Welche WLAN-Karte oder Dongle?
Das sind (hoffentlich) abschließende Fragen die ich zu klären habe und auf euch zähle.
 
Wenn es an das WLAN keine zu hohen Ansprüche gibt, wirst du vermutlich mit sowas schon glücklich.

Da dir der Soundchip wichtig ist, würde ich da einfach zum günstigsten B450 greifen, dass deinen Ansprüchen genügt. Nach oben kommt einfach mehr Ausstattung dazu. Ein x470 lohnt sich, wenn du übertakten willst, oder die extra Anschlüsse brauchst...

Da könnte man dann z.B. ein Asus ROG Strix nehmen, oder ein anderes B450er
 
Michelf schrieb:
Also; mein Mainboard benötigt Stromanschlüsse in Form von: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V
Der mögliche CPU Kühler: 4-Pin PWM ebenfalls einen 4 Pin.
autsch... das sind völlig unterschiedliche anschlüsse. lüfter werden direkt am MB angeschlossen. der boxed-lüfter hat btw ebenfalls nen 4pin-PWM-anschluss.

das Focus Plus Gold 650W hat einen 4/8pin-stecker und das Straight Power 11 750W hat zwei 4/8pin-stecker.

Ich suche halt eins, was ohne Gnade perfekt zu meinem System passt.
was genau soll man darunter verstehen?

Kann es sein, dass in dem Luftgekühlten System die WLAN-karte somit meiner Vega64 Luft nimmt?
graka in den ersten x16-slot, WLAN-karte in den untersten PCIe-slot, da gibts keinerlei probleme.

@Aphelon:
das ROG Strix B450-F liefert, erst recht für den hohen preis, ne ziemlich bescheidene leistung ab was die VRMs und deren kühlung betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
der erwartete liefertermin für das B450 GPC wird bei MF seit mehreren wochen jeden tag aufs neue verschoben. keine ahnung wann ich das da das letzte mal als "lagernd" gelistet gesehen habe.
Sobald das MB geliefert wird, geht es sofort raus an die Kunden, welche das Board bestellt haben. Deswegen wird es auch so selten als lagernd gelistet. Habe ich schon von einem anderen User hier gelesen, er hat das Board aber innerhalb von 4-5 Tagen geliefert bekommen.
 
Zurück
Oben