Bitte um Absegnung für Neukauf CPU/RAM/Mainboard

shreecy

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
284
Hallo,

Danke fürs Reinschauen!
Im Moment habe ich einen 3570k mit Asus Mainboard und 8GB DDR3 im Einsatz.

Da ich vorallem bei ESO (Elder Scrolls Online) manchmal wirkliche Einbrüche habe (15-20 FPS),
und ich schon länger mit einem Upgrade liebäugle, soll ein Upgrade her:

Intel Core i7-8700K
ASUS ROG Strix Z370-H Gaming
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB

Vorallem beim Mainboard bin ich mir nicht sicher,
so viele Modelle im (fast) selben Preissegment - bin für jeden Vorschlag offen (bis 200€ für das Mainboard)
Ich denke der Arbeitsspeicher sollte passen, bin aber natürlich auch für Vorschläge offen.

Einsatzgebiet ist Gaming.
Netzteil habe ich noch ein be quiet! Straight Power 10-CM 500W im Einsatz, dass ich vor 2 Jahren gekauft hatte.
Grafikkarte im Moment eine Nvidia 960 mit 4GB GDDR5 im Einsatz.

Fürs erste wird mal die teure Investition gemacht und im Anschluss dann das Upgrade der GPU.

Vielen Dank!

Edit:
Als CPU Kühler wird ein Noctua NH-D15 zum Einsatz kommen!
Gehäuse wird das Fractal Design Define R6 Black TG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu du für Onlinegaming einen i7 Hexacore brauchst erschließt sich mir jetzt nicht wirklich.
Fragt sich sowieso woran die Framedrops liegen
 
Die Framedrops liegen bei eso an der schlechten Engine. Da habe ich mit einem 1700x auch extrem selten die Grafikkarte auch nur annähernd ausgelastet. Du kannst dir natürlich auch den 2700x anschauen aber der 8700k ist bei der Engine auch keine schlechte Wahl .
 
Grafikkarte ist bei mir komplett ausgelastet in staedten ( alles auf ultra full hd ), cpu langweilt sich eher, daher denke ich nicht das es an der cpu oder engine liegt ( gerade gestern erst wieder afterburner in eso laufen lassen wegen update bei eso )
 
Hägar Horrible schrieb:
Wozu du für Onlinegaming einen i7 Hexacore brauchst erschließt sich mir jetzt nicht wirklich.
Fragt sich sowieso woran die Framedrops liegen

Da ESO seit vergangener Woche bis zu 4 Kerne verwendet und ich mir erhoffe,
dass Windows schlau ist, die sinnvoll zu verteilen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
shreecy schrieb:
Fürs erste wird mal die teure Investition gemacht und im Anschluss dann das Upgrade der GPU.

das muss man aber relativ betrachten. je nachdem welche gpu es wird, uebersteigt die die kosten deines o.g. setups :)
 
mischlig schrieb:
das muss man aber relativ betrachten. je nachdem welche gpu es wird, uebersteigt die die kosten deines o.g. setups :)

Es wird eine 1070 werden :)
 
sicher, dass du im CPU Limit hängst?
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

shreecy schrieb:
Fürs erste wird mal die teure Investition gemacht und im Anschluss dann das Upgrade der GPU.
So wie es aussieht wird meine nächste GPU ähnlich viel kosten wie der komplette Rest zusammen und trotzdem nur halb so lange halten :o

/edit
shreecy schrieb:
Es wird eine 1070 werden :)
achso, damit sieht die sache anders aus. Hast du bisher größzügig verschwiegen. In Deiner Signatur steht eine GTX 770, im Eingangspost wird eine GTX 950 erwähnt...
 
mit welchen einstellungen zockst, vllt ist graka der punkt? deine cpu duerfte ja gleich schnell sein wie meine
 
shreecy schrieb:
Grafikkarte im Moment eine Nvidia 950 mit 4GB GDDR5 im Einsatz.

Und da wunderst du dich woher die Framedrops kommen ?

Sicher nicht von der CPU.

Und wen ESO seit letzer woche 4 Kerne nutzt ... dann hast du schon immer 4 Kerne und wenn sich die Leistung ja nicht verbessert hat seit letzer Woche ... ist die Grafikkarte immer noch Anlaufstelle Nr.1
 
Bevor du investierst: hast du einen Freund mit einer stäkeren Grafikkarte als deine? Wenn ja: leihe sie dir aus und schaue doch einfach mal wie sich das ganze in ESO verhält. Wenn sich nichts ändert kennst du das Limit in deinem PC ;)
 
Großes Sorry,
habe einen Tippfehler in meinem Beitrag, ist eine 960 und keine 950.
Ist somit geändert!
 
Rüste erstmal die Grafikkarte auf, später ggf nen gebrauchten Sockel 1155 i7
 
xxMuahdibxx schrieb:
Und da wunderst du dich woher die Framedrops kommen ?

Sicher nicht von der CPU.

Und wen ESO seit letzer woche 4 Kerne nutzt ... dann hast du schon immer 4 Kerne und wenn sich die Leistung ja nicht verbessert hat seit letzer Woche ... ist die Grafikkarte immer noch Anlaufstelle Nr.1

Sorry, hatte nen Tippfehler drin.
Aktuell ist eine 960 im Einsatz, keine 950
 
Es ist dein PC vor dem du sitzt .... du kannst das Spiel starten und schauen was es macht ...

Solange kein CPU Kern auf über 80 % klettert und die Grafikkarte auf 100 % arbeitet hast du das Limit gefunden.

Aber auch die RAM Auslastung mal anschauen nicht das der volläuft und am Ende dort das Problem ist.

MSI Afterburner kann das alles recht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
Auflösung auf 720runter, AA und AF aus und schauen wie weit die FPS dann fallen.
Fallen sie immernoch so tief dann liegt es an der CPU bzw am RAM.

Ganz davon abgesehen wäre ein neuer Unterbau für eine GTX 1070 sowieso ratsam.
 
I7 macht eigentlich nie Sinn fürs gaming... Außer man will einfach die 100 Euro extra fur 2 Prozent mehr FPS ausgeben
 
So viel Geld, was dein Problem gar nicht löst, ist Overkill. Da kannst du auch einen Ryzen 2600X oder 1600X mit 6 Kernen / 12 Threads ab 167 € nehmen.
 
Kleiner Hinweis @shreecy
Ein guter Freund von mir spielt auch ESO mit nem aktuellen Ryzen System und hatte mich gefragt wieso sein Performance so schlecht ist trotz neuer Hardware. Wir haben nach einer Weile festgestellt das durch das Nutzen von super vielen Mods, welche aktive Spieler wohl alle nutzen, für die Framerateeinbrüche verantwortlich sind. Diese Mods sind zum Teil zwar hilfreich aber schlecht gecoded, outdated oder einfach nicht optimiert. Schalte mal gezielt deine Mods aus und du wirst dich wundern wie gut es läuft. Abgesehen davon zieht 100% Weitsicht (falls du es so hoch hast) ebenfalls extrem Leistung bei jeder CPU
Ergänzung ()

kingjongun1 schrieb:
I7 macht eigentlich nie Sinn fürs gaming... Außer man will einfach die 100 Euro extra fur 2 Prozent mehr FPS ausgeben

Sowas sagen nur Leute die einen i5 oder 8th Gen i3 besitzen. Kompletter Schwachsinn zu behaupten, dass der durchschnittliche Leistungszuwachs bei 2fps liegt. Das hängt immer vom Spiel bzw. der Engine ab. Gerade bei dem Spiel um das es hier geht wurde klar belegt, dass mehr Threads für höhere Average FPS Werte sorgen und gleichzeitig für höhere 1% Lows. Ich werde nie verstehen wie man aus dem Bauch raus so ein Quatsch hier zum besten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mexx1907 schrieb:
Sowas sagen nur Leute die einen i5 oder 8th Gen i3 besitzen. Kompletter Schwachsinn zu behaupten, dass der durchschnittliche Leistungszuwachs bei 2fps liegt. Das hängt immer vom Spiel bzw. der Engine ab. Gerade bei dem Spiel um das es hier geht wurde klar belegt, dass mehr Threads für höhere Average FPS Werte sorgen und gleichzeitig für höhere 1% Lows. Ich werde nie verstehen wie man aus dem Bauch raus so ein Quatsch hier zum besten gibt.

oh ja, das hast du natürlich recht... :p --> war nur 1 prozent und nicht 2...

Vielleicht erstmal informieren, bevor man irgendwas versucht
 

Anhänge

  • Capture.PNG
    Capture.PNG
    57,1 KB · Aufrufe: 282
  • Capture.PNG
    Capture.PNG
    123,8 KB · Aufrufe: 294
Zurück
Oben