Bitte um euere Meinung zum System

TMaske77

Ensign
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
137
Ich plane mir dieses System bzw. so ähnlich in den nächsten 6-8 Wochen (hoffentlich senkt Intel am 22.4 die Preise) zu hollen.

Siehe Anhang

Ich hätte gerne mal euere Meinung zu folgenden Punkten:

1.)
Beim CPU Kühler bin ich mir noch net sicher. Die Zalmans sind zwar allgemein gut, können aber vom Board durch das fehlende PWM-Signal nicht so gut geregelt werden.

Vielleicht besser ein Artic Cooling Freezer 7?

2.)

Mainboard ok? Ich möchte Raid nutzen und kein Nforce Chip haben.

3.)

Wenn euch sonst etwas negatives auffällt meldet es mir.

Danke
 

Anhänge

Hallo

Ich finde das System recht gut und dass mit dem Lüfter geht schon, kannst aber auch
den Artic Cooling Freezer 7 nutzen. Das Mainboard ist eigentlich auch ziehmlich gut.

Mir persöhnlich würde aber schon der Core 2 duo 6600 völlig ausreichen wenn du den 6700
nicht unbedingt willst würde ich dir den 6600 emphehlen und ich würde vielleicht einen Brenner von LG verbauen. Aber sonst ist das System wirklich gut!!

AMD64freak
 
Der Zalman 9500AT hat den 4Pin Anschluss !
 
an deiner stelle würde ich den e6600 der große aufpreis vom 6700 zum 6600 lohnt sich meiner meinung nach nicht naja wenn du zuviel geld hast denn bitteschön bis dann gruß freaki
 
Danke für die vielen Antworten schonmal.

Ich habe den 6700 mal eingebaut unter der vorraussicht das der auf den Preis des E6600 ab 22.4 fällt. Aber vielleicht wirds auch nur ein E6600 mal schauen was die Preise machen.

Zum Thema XP.

Ich möchte derzeit noch kein Vista-Umstieg machen - deshalb lieber ein XP 64bit.

Mein derzeitiges XP 32 BIT wird dann zusammen mit meinem jetzigen Rechner 2,5GHZ abgegeben.
 
würde auch den E6700 raus und dafür den E6600 und die 8800GTS 640MB an Bord nehmen.

Der CPU Kühler ist zwar gut, allerdings SEHR (!) laut. Der Freezer 7 ist hingegen eine gute Wahl.
 
Hi!
Ich find dein System auch im Großen und Ganzen voll OK.

Aber auf der einen Seite Papst Gehäuselüfter und auf der anderen Seite einen Zalmann CPU-Lüfter finde ich nicht so sinnvoll.
Nimm dir entweder den eh schon angesprochenen AC Freezer oder den Scythe Infinity, beide sind flüsterleise, der Scythe kühlt noch dazu um Welten besser als der Zalman!
(es sei denn es geht dir um Optik, schöner ist natürlich der Zalman)

Ansonsten würde ich persönlich auch den 6600er Prozzi nehmen (und natürlich übertakten :-)) und um das ersparte Geld die 640MB 8800 GTS nehmen.

Aja, zum Betriebsystem, ich fürchte du wirst mit der 64bit Edition von WinXP nicht wirklich glücklich, da zumindest vor ein paar Monaten immer noch zahlreiche Programme und vor allem Spiele nicht darauf liefen (was ich echt jammerschade finde!!!).

LG
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System ist soweit sehr ausgewogen, allerdings haben die Jungs vollkommen recht, nimm lieber einen C2D e6600 und steck das restliche Geld in eine richtige Geforce GTS mit 640 MB oder gar eine Geforce 8800 GTX. Sollte dafür locker drinn sein. Was hat das mit den Festplatten auf sich? Kommt mir ein Wenig wie eine Verarschung vor, das die RAID Edition 5 Euro mehr kostet. Was kann die denn mehr ? Mit dem Windows XP 64 Bit wirst du nicht viel Spass bekommen, wenn du 64 Bit willst, dann nimm auf jeden Fall Vista mit 64 Bit, oder halt ein normales XP.

Alles in Allem: Für 1900 Euro ist wesentlich mehr drinn, Qualitativ ist das System aber gut !
 
da muss ich floschman recht geben: für das geld ist mehr drinne. ich hab mir für 1500€ einen pc geholt, der hat den E6600 (den hab ich dann auf den E6700 getaktet, geht ohne probleme mit dem arctic freezer 7 pro), hab noch 2gb ram (auch übertaktet) und das prachtstück im (billig-)gehäuse: eine 8800gtx (ich war glaub ich 1.ter deutscher privatkunde). wie schon erwähnt, hab ich den ac freezer 7 pro, und da läuft mein sys übertaktet auf so 30-32°C im idle und höchstens (nach ewig langem prime-test) auf 40°C. allerdings solltest du das beim übertakten gesparte geld hier noch in eine lüftersteuerung stecken, denn der lüfter ist schon zu hören, wenn man hinhört. das kann man aber durch eine bessere gehäusebelüftung wettmachen. und nochmal zu windoof: kauf echt kein 64bit, damit hat man nur probleme, das bringt echt keine vorteile (im gegenteil).
 
Hab mal kurz was zusammen gestellt und hier kurz in Stichworten die Unterschiede:

- Windows Vista 64 Bit anstatt XP 64 Bit
- Kein Diskettenlaufwerk, wird wegen Vista auch bei der Installation nicht mehr benötigt
- Asus P5B Deluxe gegen, Gigabyte DS3 getauscht, hat weniger Austattung, ist halt die Frage ob du den WLAN Adapter wirklich brauchst. Ansonsten TOP Board !!!
- 4 GB RAM Anstatt 2 GB, allerdings CL5, was bei Intel aber eh nichts ausmacht, Vista 64 Bit ist jedoch extrem Ressourcen hungrig, daher sind 4 GB schon fast sinnvoll :D
- Geforce 8800 GTX mit 768 MB
- Netzteil hat 20 Watt mehr und ist soweit ich weiss aus der neueren Serie
- Festplatten haben nur 8 MB Cache, kannst ersatzweise auch die hier nehmen: http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/7772085?pid=geizhals
- 30 Euro teurer

Ich persönlich würde noch den e6700 gegen einen e6600 Tauschen und den übertakten, 3 GHZ sollten bei den Komponeten mindestens drinn sein !
Vielleicht würde ich sogar bei Vista auch zu 32 Bit greifen, da würde ich mich aber an deiner Stelle informieren, ob die Anwendungen die du benötigst mit 64 Bit kompatibel sind.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
aber nicht mit dem cpu kühler damit kommst du nicht auf 3ghz geschweigedenn drüber
 
Ich hab mit nem Freezer 7 Pro 3,4 GHZ mit einem e6300, klar wird der e6600 wegen mehr Cache etwas wärmer, aber ich jetzt auch schon 2 mal die Kombi e6600 + DS3 + Cu 7700 verbaut und bin bei 1,375 Volt vcore auf 3,6 GHZ gekommen. Klar hab ich ( bzw die für die das Sys war ) wohl auch glück mit den CPUs gehabt, aber 3 GHZ schafft er mit dem Kühler auf jeden
 
TMaske77 schrieb:
Mainboard ok? Ich möchte Raid nutzen und kein Nforce Chip haben.

floschman schrieb:
- Asus P5B Deluxe gegen, Gigabyte DS3 getauscht, hat weniger Austattung, ist halt die Frage ob du den WLAN Adapter wirklich brauchst. Ansonsten TOP Board !!!

Wenn er Raid nutzen möchte, kann er nicht das DS3 benutzen, da es nur den ICH8 Chipsatz hat und nicht den ICH8R, wie das P5B Deluxe. Darum würde ich es bei dem Board belassen. :freaky:

Beim Netzteil könntest du evtl. ein Be Quiet Straight wählen, wenn du auf das Kabelmanagment verzichten kannst. Die Straight Power sind leiser und günstiger als die DPP.

Beim Thema Graka-CPU, stimme ich meinen Vorrednern zu. Lieber den E6600 und dafür eine 8800GTS mit 640MB.

Warum hast du 2 versch. Festplatten gewählt?

CPU-Kühler könntest dir ja evtl. mal die von Scythe anschauen, z. B. den Scythe Ninja.

so long....
 
corazon2007 schrieb:
@floschman: Wieso mach bei Intel des CL5 nix aus?Thx!
Weil es bei Intel keinen Integrierten Speichercontroller wie bei AMD gibt, da sind die Latzen durch die Architektur eh schon höher, CL4 lohnt sich kaum. Das macht nur einen winzigen unterschied.

Eldi schrieb:
Wenn er Raid nutzen möchte, kann er nicht das DS3 benutzen, da es nur den ICH8 Chipsatz hat und nicht den ICH8R, wie das P5B Deluxe. Darum würde ich es bei dem Board belassen. :freaky:
Der zusätzlich Controller unterstütz aber RAID, allerdings keine RAID 5, was ja theoretisch bei 3 Platten auch möglich wäre :D
http://www.gigabyte.de/Products/Mot...rboard&ProductID=2284&ProductName=GA-965P-DS3

muss aber gestehen, dass ich das mit der ICH8 / ICH8R nicht wusste !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ floschman

Ok, das ist ein Argument. Wusste auch nicht das das Gigabyte trotzdem Raid kann. :lol: Aber was ich zu behaupten wage ist, dass Festplatten die am zusätzliche Controller angeschlossen sind, nicht die Geschwindigkeit erreichen, wie die, die direkt über den Chipsatz angebunden sind. Das schreibt auch ein Käufer des DS3's: http://geizhals.at/deutschland/?sr=206579,-1

Außerdem sollte man, wenn man so viel Geld für einen neuen Pc ausgibt nicht die paar Euro am Board sparen. :D

Alternativ könnte man ja das Gigabyte DS4 nennen, wenn er mit nur 2 PCI Steckplätzn zurecht kommt. Das hat den ICH8R Chipsatz.

Gruß
 
Zurück
Oben