Bitte um Grafikkarten Kaufempfehlung

ZockerFuechsin

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
10
Hallo liebe Leute, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe mir einen Gaming Pc bereits zusammengestellt und gekauft (vor ca 2 Monaten), nur war die Grafikkarte kaputt und ich möchte nun ein anderes Modell kaufen.

Mein System:
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
Prozessor-Kühler:be quiet! Pure Rock Tower Kühler
Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming
Arbeitsspeicher: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35 Dual Kit
HDD: Toshiba P300 High-Performance 3TB, SATA 6Gb/s,
SSD: Crucial MX500 250GB, SATA
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 600W ATX 2.4 (BN294)

Dies ist meine alte grafikarte:
817727


Hatte vorher von der Marke noch nichts gehört, habe mr aber keie Sorgen gemacht. Nun würde ich gerne aus Sicherheitsgründen die neue Grafikarte von einer bekannterenn Marke kaufen, da dort der Service etc. wahrscheinlich besser ist (Ich hätte einfach ein sichereres Gefühl)

Mir wurde diese empfohlen: KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX [1-Click OC], 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (27ISL6MDU9EK) ab € 517,90
ich bin aber wengen der marke nicht überzeugt
Ist diese von MSI genauso gut? MSI GeForce RTX 2070 SUPER Ventus OC, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V372-249R) ab € 538,94


Mir ist noch diese ins Auge gefallen, jedoch wurde mir gesagt, dass es sich P/L teschnisch nicht lohnen würde, was sagt ihr dazu?
MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V372-248R) ~800€

Oder kennt ihr vielleicht eine Grafikkarte die mir noch gar nicht aufgefallen ist? Ich bin für Empfehlungen offen.
 
Vor 2 Monaten, also noch in der Garantie. Karte einschicken und reparieren lassen.
 
@maikrosoft habe sie schon gestern bei Saturn, wo ich sie gekauft hatte, zurückgegeben und würde mich gerne nach einer anderen Grafikarte umsehen (am Besten wie gesagt von einer anderen Marke)
 
Hast du diesen Test schon gesehen? Auf den hinteren Seiten des Kommentarthreads dazu hat's einige Fragen zu bestimmten Karten, Antworten darauf und Erfahrungsberichte.
 
Liste: klick

Die Zotac ist am günstigsten, hat aber 5 Jahre Garantie, die anderen jeweils 3.
 
@zazie Den Test kannte ich noch nicht, hab ihn mir mal durchgelesen, vielen Dank.
@Celticon gibt es den größere Unterschiede von der Leistung etc zwischen den verschiedenen Marken? Habe recht viel von der "Founders editin" gehört, ist das diese von Nvidia?
817742
 
Grundsätzlich ist keine Marken von Defekten befreit. Mir ist jetzt keine Statistik bekannt, in welcher eine Marke besonders oft ausfällt.

Ich halte die KFA2 2070 super für eine solide Karte, welche auch von der Leistung her deiner „alten“ 2080 entspricht.

Hier kannst dich mal einlesen, zwar nur die 2070 non super, ist aber weitestgehend baugleich
https://www.igorslab.media/kfa2-gef...ig-sein-dafuer-aber-leise-und-kuehl-igorslab/
 
Pech kann man mit jeden Hersteller und Marke haben ist Leider von der Fertigung abhängig . :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
ZockerFuechsin schrieb:
Habe recht viel von der "Founders Edition" gehört, ist das diese von Nvidia?
Anhang anzeigen 817742

Ja, genau. Die FE's sind von Nvidia selber. Nein, gibt nur ziemlich geringe Leistungsunterschiede. Solange Du nicht vorhast eine Wasserkühlung einzubauen oder massiv zu übertakten spielt der Hersteller keine Rolle. Der Chip und der Speicher ist ja Herstellerübergreifend baugleich, nur die jeweiligen Platinen sind mit mehr bzw besseren Spannungswandlern bestückt. Ähnlich wie bei einem Mainboards, warum 700 Euro für irgendeine Extreme Edition bezahlen wenn man nicht übertakten will. Falls Du also nicht vorhast zu übertakten, kauf die FE von Nvidia, die Kühllösung ist wirklich erstklassige Qualität, und zwar sowohl die Kühlung als auch das verwendete Material. Der ganze Kühler besteht das praktisch komplett aus Metall uns ist sehr Stabil, im Gegensatz zu so mancher billigen Customkühllösung. Insbesondere KFA2 bleckert sich da nicht mit Ruhm.
 
ZockerFuechsin schrieb:
Nun würde ich gerne aus Sicherheitsgründen die neue Grafikarte von einer bekannterenn Marke kaufen, da dort der Service etc. wahrscheinlich besser ist (Ich hätte einfach ein sichereres Gefühl)
wenn du genug leute fragst wirst du zu der erkenntnis gelangen dass alle hersteller nur schrott verkaufen. ich fange mal an: mir ist mal ne MSI-graka verreckt. kaputtgehen kann dir jede graka von jedem hersteller.

den besten support gibts bei EVGA. sehr kulant, garantieabwicklung direkt über den hersteller ohne umweg über den verkäufer, kühlerwechsel etc wird ausdrücklich gestattet, garantie gegen geld auf bis zu 10 jahre erweiterbar.

Ist diese von MSI genauso gut? MSI GeForce RTX 2070 SUPER Ventus OC, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V372-249R) ab € 538,94
nein, ist sie nicht. kühler ist deutlich kleiner und schlechter. vergleiche mal die abmessungen der karten.

Den Test kannte ich noch nicht, hab ihn mir mal durchgelesen, vielen Dank.
[...]gibt es den größere Unterschiede von der Leistung etc zwischen den verschiedenen Marken?
du hast dir den test doch durchgelesen? verhält sich bei anderen karten nicht anders. unterschied liegt im einstelligen prozentbereich.

Celticon schrieb:
im Gegensatz zu so mancher billigen Customkühllösung. Insbesondere KFA2 bleckert sich da nicht mit Ruhm.
könntest du das mal genauer erläutern? der kühler der EX ist grundsolide und kühlt sowohl speicherchips als auch MOSFETs aktiv mit, davon können sich diverse teure premiumkarten diverser premiummarken ne scheibe von abschneiden.
 
Deathangel008 schrieb:
könntest du das mal genauer erläutern? der kühler der EX ist grundsolide und kühlt sowohl speicherchips als auch MOSFETs aktiv mit, davon können sich diverse teure premiumkarten diverser premiummarken ne scheibe von abschneiden.

Sollen wir uns jetzt wirklich ein vielleicht tagelang andauerndes Diskutieren um die Qualität von Customlösungen antun. Ich weiß (leider!) aus eigener Erfahrung das man nicht unbedingt das billigste aus dem jeweiligen Hardwareangebot kaufen soll. Wenn man nur 2-3 Stunden pro Woche spielt, eventuell auch noch mit irgendeiner Low/Midrange CPU die einem das System kaum oder gar nicht zusätzlich aufheizt ist freilich irgendeine billige Kühlerkonstruktion völlig in Ordnung. Hat man aber eine Highend CPU verbaut, die meist ziemlich Hitzköpfe sind und man spielt des Öfteren 5-6 Stunden am Stück wird so ein Billigteil nicht wirklich lange durchhalten. War bei mir so, war bei meinem Bruder mit seiner 2080 TI genauso. Er hat jetzt ne AiO-Wakü, jetzt ist da Ruhe. Von solchen Scherzen wie Lagerschleifen, VRM's kurz vorm schmelzen, Abstürzen etc. hab ich wirklich genug.
 
@Celticon
Das ist auch wieder so eine Pauschalaussage, die aber einfach nur völlig subjektiv und anekdotisch ist. Als würden teurere karten und AiO-WaKüs nicht kaputt gehen. Hauptsache man hat mal geschimpft.
 
Hm, sehe es nicht als schimpfen sondern viel eher als berechtigte Kritik. Wenn mir eine vor relativ kurzer Zeit teuer gekaufte Customgrafikkarte kaputtgeht, empfinde ich das auch nicht im mindesten "anekdotisch" (lustiges Wort übrigens), sondern mehr als Ärgerlich. Falls sich jemand in irgendeiner Weise angegriffen fühlen sollte, entschuldige ich mich hiermit, war sicherlich nicht meine Absicht.
 
@Celticon:
klar ist das ärgerlich, aber kaputtgehen kann alles. sind nicht anfangs reichlich FEs der 2080ti verreckt?

nochmal: was genau ist am kühler der EX so "billig"?
 
"Anekdotisch" ist einfach der korrekte Ausdruck für so etwas: Persönliche Erfahrung.

Wikipedia:
"Als anekdotisch wird auch ein Kenntnisstand bezeichnet, der von zufällig erworbenen einzelnen Fakten geprägt ist. Systematisches Wissen oder tiefere Zusammenhänge fehlen. "

Gerne zu beobachten bei leuten, die Populismus anheim fallen. ("Mir ist kalt, deshalb gibt es den Klimawandel nicht!")

Ich finde es löblich und stark von dir, dass Du Dich dafür entschuldigst. Mir geht es aber eher darum, dass man gewisse Dinge einfach nicht verallgemeinern kann. :)
 
Zurück
Oben