Meine Exos X X16 (16TB) ist zwar beim Zugriff alles andere wie leise (im Vergleich zu einer alten WD Red 8TB mit Helium und echten 5400 UMin), aber die steckt auch in einem alten PC mit billigstem Blechgehäuse, der nur noch als NAS dient.
Mein normaler PC (auch in einem Define R6) ist flüsterleise, wenn ich nicht gerade den i9-9900k mit >180W Dauerlast betreibe. Aber gut, HDDs gehören für mich seit mind. 6 Jahren in keinen Arbeits-PC mehr, wenn man Ansprüche an dessen Lautstärke hat.
Mir ist keine auch nur ansaztweise leise HDD mehr bekannt, die für mich in der Größe noch akzeptabel wäre. U.U. könnte man die
https://geizhals.de/seagate-ironwolf-nas-hdd-12tb-st12000vn0008-a1888717.html
noch dazu zählen (nur als 12TB Modell), aber ob Seagate die seit Jahren unverändert baut, weiss ich nicht. HDDs mit 16-18TB sind m.W.n. lauten, was aber im NAS in der Besenkammer nicht stört.
Mein normaler PC (auch in einem Define R6) ist flüsterleise, wenn ich nicht gerade den i9-9900k mit >180W Dauerlast betreibe. Aber gut, HDDs gehören für mich seit mind. 6 Jahren in keinen Arbeits-PC mehr, wenn man Ansprüche an dessen Lautstärke hat.
Mir ist keine auch nur ansaztweise leise HDD mehr bekannt, die für mich in der Größe noch akzeptabel wäre. U.U. könnte man die
https://geizhals.de/seagate-ironwolf-nas-hdd-12tb-st12000vn0008-a1888717.html
noch dazu zählen (nur als 12TB Modell), aber ob Seagate die seit Jahren unverändert baut, weiss ich nicht. HDDs mit 16-18TB sind m.W.n. lauten, was aber im NAS in der Besenkammer nicht stört.