Bitte um Rat bei Zusammenstellung.

Achso, verstehe. Danke.
Ergänzung ()

Kann mir noch jemand sagen, welche Möglichkeiten es gibt die MO-RA 2 an sein Gehäuse zu bekommen ohne es mit Bohrungen zu verunstalten?
 
Mit Winkel die du von hinten zu Seite führst, aber halten wird das nicht.
Auf der Unterseite zwei Flacheisen befestigen und den Mora drauf schrauben.

oder einfach so wie ich, alte Gehäusefüße, vier Winkel nehmen und auf den Boden stellen!

 
Öhm liest du meine Beiträge überhaupt? Es gibt keine vorgefertigte Lösung, da musst du dir etwas bauen oder bauen lassen.

Zu den Lüftern:
Ich selbst habe auch nen MORA und 9 Lüfter daran. Allerdings für Stück ~2,50€. Xilence Redwings.
Die Lüfter hörst du unter 700 Umdrehungen überhaupt nicht. Auf max. Leistung 1200 Umdrehungen hörst du den Lüfter selbst nicht, sondern nur die Luft, die durch den MORA gedrückt wird. Glaubs mir, viel Geld für leise Lüfter zu bezahlen ist sinnlos, gerade wenn du sie eh steuern willst. Dazu muss ich allerdings sagen, dass meine Lüfter keinen direkten Kontakt zum MORA haben...

Zum MIPS MB Set:
Es gibt auch von Watercool, passend zum CPU Kühler Teile für dein Mainboard:
  • 12437 HEATKILLER® NSB-20 24,95 EUR
  • 12438 HEATKILLER® NSB-21 24,95 EUR
  • 12232 HEATKILLER® SW-21 29,95 EUR
  • 12234 HEATKILLER® SW-23 29,95 EUR
Gesamt 109,80 EUR
Leider lässt der Onlineshop von Watercool keine Verlinkung zu.
Diese Teile kann ich dir wärmstens empfehlen.

Zur Kombination AS Ultra und Aquaero wurde schon alles gesagt.
 
Ich selbst habe auch nen MORA und 9 Lüfter daran. Allerdings für Stück ~2,50€. Xilence Redwings.
Die Lüfter hörst du unter 700 Umdrehungen überhaupt nicht. Auf max. Leistung 1200 Umdrehungen hörst du den Lüfter selbst nicht, sondern nur die Luft, die durch den MORA gedrückt wird. Glaubs mir, viel Geld für leise Lüfter zu bezahlen ist sinnlos, gerade wenn du sie eh steuern willst.

Lautstärke ist etwas extrem subjektives und hängt stark von den Umgebungsgeräuschen ab.... Ich würds nicht so verallgemeinern das nen 2,50€ Lüfter lautlos ist.... Wenn man ne ungedämmte Festplatte hat und mit dem normalen NT Lüfter leben kann dann magst du recht haben... Grad wenn man einen Lüfter runteregelt sind qualitativ hochwertige Lüfter wichtig! Bei hohen Drehzahlenist die Luft meist lauter als der Lüfter selbst, aber bei geringen Drehzahlen kann man schon recht schnell das Lager höhren!
 
Ich hätte einfach gerne mehrere Möglichkeiten gesehen, die MO-RA 2 zu befestigen.
 

Das hat Hitler sicher zu Mengele auch gesagt...
Ich bin ein totaler Neuling was Wasserkühlungen angeht. Ich habe nichtmal das Know-How eine Wasserkühlung zusammenzubauen und soll gleich kreativ sein? :rolleyes:

Das Bild mit der MO-RA an dem Lian Li sieht sehr sauber aus. Jemand ne Ahnung, wie man das so hinbekommt? Ich nehme mal an das man ohne Bohrungen nicht weit kommen wird oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ch bin ein totaler Neuling was Wasserkühlungen angeht. Ich habe nichtmal das Know-How eine Wasserkühlung zusammenzubauen und soll gleich kreativ sein?

Was hat das denn bitte mit na Wakü zu tun ein Objekt irgendwo zu befestigen oO
 
Ich hoffe nur, du hast etwas handwerkliches Geschick, sonst sehe ich schwarz für deine Kühlung.

Ohne bohren kann man keinen so großen Radiator am Gehäuse befestigen.

Wenn du nicht die Seitenwand anbohren willst, dann halt den Boden und zwei Flacheisen unten hin.
Damit wird es gehen.

Was spricht dagegen ihn, mit Standfüßen, auf den Boden zu stellen?
 
@xandrus: Du hast meine Aussage nicht verstanden. Halte ich das 9er Pack Lüfter in der Hand höre ich sicherlich die Lüfter. Halte ich das Pack jedoch vor den MORA höre ich nur noch die durch die Kompression verursachten Luftgeräusche. FAKT! Braucht man nicht messen und ist zwar subjektiv, aber du kannst gern zu mir kommen und dich überzeugen.
Sagen wir mal so, ich höre meine Festplatte durch ne Schaumstoffdämmung, das Gehäuse und meinen Schreibtisch, aber die Lüfter, die in meiner Schreibtischseitenwand hängen nicht.
Und das liegt nicht daran, dass die Festplatte so arg laut ist... ;)

Ja, ich weiß es muss eine Daseinsberechtigung für 20 € Lüfter geben. Aber sie liegt nicht in der Lautstärke bei niedrigen Drehzahlen. Wenn doch, schmeiß ich den Lüfter raus und kauf mir 7 weitere zum Probieren. Die Lager sind nämlich nicht generell schlecht.

@topic: Stell dir ein C aus Metall vor in das du den MORA schiebst und ein umgedrehtes U, welches du über den Rechner hängst. Verbunden ergeben beide eine MORA Halterung ohne Schrauben. Gummierung an den richtigen Stellen verhindern Kratzer.
 
Zurück
Oben