v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.793
Luthredon schrieb:[...]ABER WARUM TUT Samsung das? Ich meine, ehrlich jetzt, was geht da in so einer Firma vor? Die geben Unsummen für PR aus, kopieren Apples PR-Strategien an allen Ecken und Enden, um die gleiche Kundenzufriedenheit zu erreichen und dann sowas! Es kann doch wirklich niemanden geben, der nicht kapiert, dass man SO Kunden maximal verärgert ... wie gesagt, ich verstehs einfach nicht.[...]
Ist das nicht offensichtlich? Kundenbindung. Samsung hat mit seiner Massenware, also den Einstiegs- und Mittelklasse Smartphones spätestens in ein paar Jahren 'keine Chance' mehr gegen die billige Konkurrenz aus China (z.B. Huawei oder Xiaomi), also versucht man die Kunden mit der Software bei der Stange zu halten.
Nichts anderes macht Apple ja mit iOS.
Wenn man jetzt aber statt Bixby den Google Assistenten bei seinen Smartphones anbieten würde, macht das den Umstieg beim nächsten Smartphone für den 0815 Anwender nur noch einfacher. Dann merkt man quasi während des kompletten Gebrauchs des Gerät nicht mehr, von wem das Smartphone eigentlich hergestellt wurde; der Endanwender wird nur mit der Marke Google konfrontiert.
Für 'uns' Nerds hier im Technik Forum mag es noch wesentlich mehr und komplexere Gründe für oder gegen ein Smartphone geben, aber wenn bei Max Mustermann Facebook, Whatsapp und Instagram flüssig laufen, reicht das. Da wird es zunehmend schwieriger ein teures Samsung Gerät zu rechtfertigen, wenn die anderen Anbieter die gleiche Hardware günstiger anbieten. Es sei denn du hast die letzten 2 Jahre schon den exklusiven Bixby Service genutzt und willst das auch weiterhin...