Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizBlack Friday: Wiko reduziert View-3-Serie auf bis zu unter 100 Euro
Also Wiko ist einfach eine Schrottmarke habe mit jedem Mitleid wer sich das Zeug kauft.
Krass damit sich das OS wohl selber zerstört O.O.
Und Micro-USB ist echt das aller letzte.. Wieso verbaut man noch dieses alte Zeugs.? Und einen 28nm SoC ist auch not bad xD. Keine Ahnung was für ein altes Lager die franzosen da wieder geplündert haben aber auf jeden fall Respekt.
War mit meinem Bruder mal im Mediamarkt und haben einfach mal bei den Preiswerteren Handys bisschen herumgeschaut da haben wir uns mal ein Wiko und ein Nokia mit dem gleichen SOC vor geknüpft und mal kurz verglichen, während das Nokia durchwegs flüssig war hatte das Wiko Handy denn ein oder anderen Ruckler. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern welche 2. Geräte wir da überhaupt verglichen haben.
Mein Bruder hatte auch mal ein Wiko bekommen, Glaube das war das Lenny 4 Plus und das teil war auch einfach, sagen wir mal bescheiden. Akku hielt kaum durch, Performance war zum Kotzen und der Touch Screen war auch irgendwie unzuverlässig. Ein S4 Mini war bzw ist da in jedem Punkt besser.
Ich empfinde Type-C als Segen, ich habe 2 Notebook Netzteile und kann daran sowohl Laptop als auch Smartphone Laden. Ich muss also nur noch ein Netzteil für 2 Geräte mitnehmen und das andere nutze ich zu Hause stationär.
Ganz ehrlich jetzt: Ich weiß, dass es von vielen Tech-Magazinen und IT-Geeks als Nachteil empfunden wird - aber für 90+% der Menschen ist das egal bzw. sogar nützlicher als USB-C (aufgrund gekauften Zubehör/vorhandenen Kabeln und Ladegeräte). Alle paar Monate spielt man darüber Fotos auf dem Laptop und dann kann man die Minute mehr auch noch warten. Wie kommt man da auf Ressourcen-Verschwendung?
Ähnliches finde ich bei Monitore schade: Man sollte eigentlich überall als Fallback-Lösung VGA anbieten, unabhängig was es sonst noch gibt..Dann hat man immer eine sichere Option, sei es über Adapter.
VGA ist analog, kp ob das so einfach ginge, DVI als Fallback würde aber auch ausreichen, wobei imo sowieso JEDER Monitor DVI, HDMI und DP als Anschlüsse haben sollte.
Nützlicher sind "alte" Standards imo eher bei PS/2, denn PS/2 ist von der Funktionsweise her viel grundlegender als USB-Tastaturen/Mäuse, auch in der Programmierung von Windows.
Bei USB-C wiederum frage ich mich jedesmal, wieso das die Leute hier so toll finden. Ich sehe da einfach keinen Vorteil gegenüber Micro-USB-B, also beim Smartphone-Anschluss. Am PC finde ich dagegen problematisch, dass USB-C alles mögliche sein kann, aber nicht muss, bspw. schaut TB3 aus wie USB-C, kann auch das gleiche und noch zusätzliches, aber umgekehrt kann USB-C nicht alles was TB3 kann...