Black screen / Barton 2500+ / Abit Nf7s

@Wintermute

welchen Corsair hast du denn ??? Ich hoffe doch den XMS, oder???
Probiere mal aus, wie sich der FSB erhöhen lässt, wenn du nur ein Speicherriegel drin hast, könnte wetten, daß der FSB dann mit 200 MHz stabil bleibt.
Sag bescheid wie die Erfolge dann sind. Bleibe aber bei der MHz-Grenze, die deine CPU gerade schafft. Sprich: Multi runtersetzen !
Evtl. kann dein NT auch keine stabilen Werte liefern:(

Gruß doly
 
Klar, hab die XMS. Und ein 465 watt enermax Netzteil. Sollte also keine probleme
geben. Scheint so, als ob ich einen Lösungsansatz gefunden habe.
Habe sämtliche Hardwarebeschleunigung abgeschaltet, nun scheints besser zu gehen. :) Und habe auch nur einen riegel drin. Mal weiter eingrenzen ...

Bleibe natürlich bei der mhz Grenze meiner CPU, bis der FSB stabil auf 200
läuft. Dann mal sehen was die CPU noch hergibt. Also die hat wie ich vorher gepostet
habe ja scheins keine probs etwas mehr zu bringen. :)
 
@ Wintermute

dacht ich mirs doch, daß der Twin-Bank-modus da Probs macht.........!
Mein kollege hat das selbe MoBo wie ich und bei ihm läuft die selbe CPU auf 200 MHz FSB super stabil. Ging bei mir auch (205 Mhz), bis der 2. Riegel drin war: bei 170 Mhz war Schluss :(
Was solls dacht ich mir, haue ich halt den Multi hoch. Is ja trotzdem ok, weil ich ja noch 'nen T-Bred A mit 133 MHz FSB habe und für 'nen kleinen T-Bred bringt der gute OC-Werte (NICHT zu vergleichen mit einigen B's !!!) :)
Aber eigentlich habe ich mir den 400er Corsair geholt um später mal 1:1 mit 'nem Barton auf 200 MHz zu starten. Mal sehen, ob da noch 'ne Lösung in Form eines BIOS-Updates von Asus kommt, oder ob der nForce2 da schlapp macht (also im Twin-Bank).
Mal sehen wie's kommt und dann muß ich wohl ein Kompromiss eingehen.........:rolleyes:

Evtl. findest du ja noch die Lösung ??????

bis denne
doly
 
ICh hab noch ein weiteres Abit mobo hier. Werde das heute mal einbauen
und prüfen welche unterschiede sich ergeben. Damit ich erstmal abgrenzen
kann obs überhaupt am mobo selbst liegt. Werde dann Berichten! :)

btw:
Im Augenblick hängt er bei 190 fbs halbwegs stabil rum ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, auch hier dasselbe. Mehr als 190 ist nicht drin ...
Ist die neueste Version des Abit boards ... Woran liegt das?
Mach ich irgendwas falsch??
Das kann doch nicht sein das bei 3 ( drei! ) mobos verschiedener
versionen der fsb nicht über 200 geht. Das kann doch nur an meinen
Einstellungen liegen, oder?
Wie gesagt, bin mit den nforce 2 noch nicht so fit. sobald ich die 185-190
passiere bekomme ich Fehler beim Windows booten. Dachte, das wäre
der Speicher. Aber selbst wenn ich den auf 4/3 laufen lassen ( also 300mhz wenn
fsb 200 ist ), ändert sich nix. Gehe ich wieder auf 180-185 läuft schwupps
wieder alles wie es soll. Ich raffs nicht ... Mein Hirn platzt gleich. :(

edit:
Probiere nun einen anderen 400er corsair ram. Vielleicht hat
meiner ja nen Macken ... nochmal so probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
SO, nochmal mehr:
hab ihn jetzt ohne mucken bei 180 mhz fsb und 2,16 ghz. ( 180x12 )
Mehr ist nicht. Vcore ist bei 1,75. Lief 4h stabil, hab dann abgebrochen. Hab wohl nen ober-miesen
prozi abbekommen. Mal sehen ob ich irgendwoher nen anderen Barton bekomme.
die 2,3 ghz liefen nur kurzzeitig. Schade ... naja, shit happens ...
 
@Wintermute

sieht so aus, als ob das deine Grenze ist, aber die Werte sind doch nicht schlecht !?!
Mal abwarten, was in Zukunft eventuelle BIOS-Updates für Lösungen bringen.

Viel Spaß noch mit deiner Kiste :)

Gruß doly
 
Ich habe mich zwar noch nicht mit dem MB befasst, aber es ist möglich das die takte der restlichen Peripherie nicht fest gelegt sind, sondern mit einem Teiler bestimmt werden...

Somit würden alle andernen dinge auch hochgetaktet, und es wäre möglich dass dann etwas anderes nicht mitmacht...

jedoch wie gesagt ka vom MB
 
Aeh nur ums mal klarzustellen ....
Das Problem das du nicht über 166 Mhz Fsb hinauskammst lag an den Agp-Spread und FSB-Spread Spectrum Dingern???

Ich hab nämlich das selbe Prob mit 1800 Jiuhb und NF7 Rev1. Sobald ich 167 Mhz einstellte bricht das System den Bootvorgang ab....
Nix geht mehr....
Bis 166 läufts soweit fein.
Hab auch schon alle möglichen Einstellungen getestet und auch diese Spreadspectrum Einstellungen auf Disabled gesetzt. Bei mir brachte dies allerdings nichts!
166 und kein Mhz mehr????

Ach mit deinem 185 Mhz Fsb-limit könnte die Lösung sein die L12 Brücke zu cutten. Da der Barton ne 166 Mhz FSB CPU ist. Das selbe Problem tritt bei den 166ern T-Breds auf. Komischerweise nicht bei den 133er Fsb-Athlons.
Frag mich aber jetzt nicht mehr welche L12 Brücke es war.....musst du nachgucken!
 
*hellhörig werd*
@Hetman:
Jup, da liegst du richtig. Das lag an diesen Einstellungen. Allerdings war
bei 185 auch wieder Schluß...
Was hat es denn mit den Bridges und dem Barton auf sich?
Hast da etwas mehr Infos zu oder nen guten Link? Würde mich
freuen.

@Doly:
Thanks! Spaß hab ich in jedem Fall. :)
Hatte mir aber etwas mehr erwartet von einem Wassergekühlten Barton. ;)
Gut, schnell isser Trotzdem. Und wenn die ersten Hammer CPUs rauskommen,
kosten die Bartons wahrscheinlich eh nimmer viel und dann kann man
ja mal ein wenig weiter experimentieren. Neue Weiten, neue Grenzen, ... ;)
 
Auf die schnelle hab ich jetzt nur mal dies gefunden:

http://www.nforcershq.com/forum/viewtopic.php?t=6179&highlight=l12

Scheinbar gibt es nur eine L12-Brücke! Und die scheint definitiv Abhilfe zuschaffen bei FSB-Problemen und 166er Cpu´s.

Aber mach mich nicht verantwortlich wenn du es probierst und zutief in die Cpu reinschneidest :) oder wenns sonst nicht funzt...

Irgendwo im Netz hab ich mal ne genauere Anleitung zum durchtrennen der L12 Brücke gefunden aber keine Ahnung mehr wo...
Versuchs mal mit Google oder so.
 
okay, thanks, dann werd ich das mal studieren ...

hab ein neues Thema aufgemacht, alles weitere bitte dort da dies nun
auch Leute mit anderen Boards interessieren könnte.

Link zum Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute na pobiert es doch mal mit der L12 aus. Ich kann es nicht mehr aushalten. ICH WILL DAS JETZT WISSEN!!!
 
Hi,

@Wintermute

Welchen RamTeiler hast du im bios eingestellt? ich vermutte mal 3 / 3 oder?

Falls du es nicht schon hast stell mal 5/5 ein wenn du fsb 200 und ddr 400 hast.
So hat es jedenfalls bei mir geklappt mit 3 /3 gings nicht und mit 5/5 ging FSB 200.

:D

MfG Faceoff
 
was ist eigentlich der unterschied zwischen dem Ramteiler 3/3 und 5/5. check ich ned ganz, müsste sich doch egal bleiben...??

cu
h@mster
 
Hallo

das stimmt nicht so ganz.

100-132MHz FSB => 3/3
133-165MHz FSB => 4/4
166-199MHz FSB => 5/5
200MHz > FSB => 6/6

MfG JetLi
 
danke@Jetli für die gute und kurz erklärung :cool_alt:
 
gern geschehen, immer wieder gerne ;)

MfG JetLi
 
Zurück
Oben