News BlackBerry spricht mit mehreren Kaufinteressenten

was denkt ihr wie viele 100 milliaden samsung auf der hohen kante hat?
denen gehts so gut wie nie, klar aber mal eben 5 blue chips kaufen? ja ne ist klar!!!!!!!!!!!!!!


sap fände ich nett. dann wäre bbry in deutscher hand :)
wenn nokia jetzt schon aus europa (besitzer hand) verschwindet, wäre bbry doch nett :D
 
Das war,s mit BlackBerry! Ist genau so eingetroffen wie ich es vorhergesagt habe ;-) sie sind Pleite! weil sie unfähig und zu spät dran waren! Auch wenn hier im Forum ein paar superschlaue das Z10 und das Q10 (was für ein tolles Smartphone,was für ein tolles Betriebsystem!?) als Rettung für BB angesehen haben (was für ein Witz!). Nun ja,der Kunde hat entschieden das BB doch nicht so toll ist!Und ein aber gibt es in der Geschäftswelt nicht, da zählt nur der Erfolg und der nennt sich nunmal Gewinn!
Schätze mal das Intel interesse an ein paar Patenten hat und den Rest anderweitig verschleudert.
Erst Nokia,dann BB und der nächste Pleitekandidat ist HTC ! Mir tun nur die Kunden leid die noch Geräte von diesen Firmen gekauft haben :-(
 
na dann hast du es ja offensichtlich falsch vorhergesagt. denn pleite sind die noch nicht einmal annähernd
aber vllt hast du auch einfach nur deine eigene falsche vorstellung davon, was pleite heißt. dann hast du vllt doch recht und es ist so eingetroffen, wie vorhergesagt
 
vik van daseitn schrieb:
Androids einziger Vorteil ist der riesige Market mit den 500.000 verschiedenen Furz-Apps, da kann BB natürlich nicht mithalten.. ;)
Naja. Das und die Vielzahl verschiedener Geräte, die so ziemlich jeden Bedarf abdecken. Und die Möglichkeiten das System nach seinen eigenen Wünschen zu gestalten. Und ....

hactor schrieb:
Samsung könnte alle genannten Unternehmen gleichzeitig aufkaufen.
Klar Samsung kauft mal eben Google und Intel, mit die wertvollsten Unternehmen weltweit, auf.



Für Google könnte BB durchaus interessant sein. Wenn die es schaffen einen sicheren Ruf zu bekommen, dann gibt es keinen Grund mehr für Firmen Android nicht einzusetzen. Bisher geht das ja nur mit Anpassungen, die sich die entsprechenden Firmen dann mit knapp 1000€ bezahlen lassen (SiMKo 3 zum Beispiel).
 
onkel_axel schrieb:
na dann hast du es ja offensichtlich falsch vorhergesagt. denn pleite sind die noch nicht einmal annähernd
aber vllt hast du auch einfach nur deine eigene falsche vorstellung davon, was pleite heißt. dann hast du vllt doch recht und es ist so eingetroffen, wie vorhergesagt


Ja klar BB entlässt 40% seiner gesamten Belegschaft und macht trozdem in einem Jahr 1 Milliarde verlust bei grosszügig geschätzen 2,5 -3,0 Milliarden Reserven! Jetzt rechne mal nach! Ich spreche von Pleite wenn die sich nicht mehr aus eigener kraft erholen können! Nicht vom supergau insolvens wo es nur noch ums leichen-verwerten geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja dann sag das doch auch so.

bald pleite, wenn sich die lange nicht ändert.
und schon hat niemand was zu meckern ;)


denn das was du beschreibst, haben schon viele sehr sehr viele firmen durchgemacht und ist nichts besonderes.
apple z.b ;)
 
onkel_axel schrieb:
was denkt ihr wie viele 100 milliaden samsung auf der hohen kante hat?

0,01 Milliarden... ernsthaft, Samsung ist wohl eines der am meisten überbewertesten und überschätztesten Unternehmen derzeit auf der Welt...

Ich habe jetzt nur zahlen von 2011, aber da hatte Samsung (der gesamte Samsung Konzern) nicht einmal 10 Milliarden an Bargeldreserven und lag somit auf Platz 8 der "reichsten IT-Unternehmen*".
Zum Vergleich: Apple hat soviel Bargeld auf der Kante wie Samsung insgesamt Wert ist.

* und Samsung ist ein Mischkonzern von Küchengeräte, Haushaltselektonik, Forschung & Entwicklung, Banken u. Immobilien, bis hin zur Rüstung ist alles dabei und dennoch sind viele reine IT-Unternehmen (wie Apple, Microsoft, Cisco, Oracle,..) wesentlich reicher als die Koreaner. Das liegt hauptsächlich daran, das Samsung großteils nur "billigsten Asien-Ramsch" verhökert ohne großartige Gewinnspange.


Samsung ist auch was die Rechte seiner Arbeiter und Angestellten anbelangt ein ziemlicher Drecksladen - steht diversen Unternehmen der VR China (Foxconn,...) nicht viel nach.
Man sollte also nie hoffen das ein Unternehmen bei Samsung (ver-)endet. Blackberry hat wesentlich besseres verdient.
Auch wenn ich Intel auch nicht sonderlich mag (nützen jede Schwäche AMDs eiskalt aus (-> Anstieg ihrer Preise), aber dort wird Blackberry wohl am ehesten im Ganzen weiter bestehen können. Oder aber dieser jetzige Kanadische Anteilseigner geht als Käufer durch (mit den Plan BB von der Börse zu nehmen und in Ruhe zu sanieren). Aber Samsung? Sorry, der schnappt sich die Patente und ruiniert alles andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um BlackBerry als Marke tut es mir nicht leid, allerdings werden wieder tausende Arbeiter ihren Job verlieren und das Management hat die Taschen voll. Hoffe nur das Google und Intel nicht den Zuschlag bekommen, dann lieber SAP, mal abwarten wie das ausgeht.
 
minustaurusrex schrieb:
Ja klar BB entlässt 40% seiner gesamten Belegschaft und macht trozdem in einem Jahr 1 Milliarde verlust bei grosszügig geschätzen 2,5 -3,0 Milliarden Reserven! Jetzt rechne mal nach! Ich spreche von Pleite wenn die sich nicht mehr aus eigener kraft erholen können! Nicht vom supergau insolvens wo es nur noch ums leichen-verwerten geht!

hierzu muss ich nochmal was sagen, weil es so einfach falsch ist


bbry hat nicht 40% seiner belegschaft entlassen, sondern will 40% seiner belegschaft in der nächsten zeit entlassen.
diese kostenersparnisse würde also erst in der zukunft zum tragen kommen


die 1 milliarde verlust war auch nicht in einem jahr, sondern in einem quartal.
allerdings eben ein abschreibungsverlust,
cash and investments hat sich um 500 millionen verringert

http://www.wallstreet-online.de/nac...ry-reports-second-quarter-fiscal-2014-results
 
Zurück
Oben