Blackberry Storm bei Vodafone und der Tarifdschungel

roxxor

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
292
Hi Alle,

ich nutze zur Zeit ein Nokia e51 und bin mit den Funktionen sehr zufrieden. Ich habe nur das Problem, dass ich zu viel telefoniere. Meine letzten drei Rechnungen waren alle über 120€. Nun kann ich entweder mein Telefonierverhalten ändern, wird aber eher schwer da ich einfach viel telefonieren muss um meine Arbeiten zu erledigen, oder einen anderen tarif suchen

Ich dachte nun daran mir eine all. inkl. Flat zu buchen, so dass ich für 89€ so viel telefonieren kann wie ich möchte. Damit ich auch was davon habe, dachte ich daran mir das neue Blackberry Storm zu holen, denn das würde mich nur 1€ kosten bei dem Tarif.

Ich würde nur gerne wissen ob dann der empfang meiner mails auch schon in den 89€ enthalten ist oder nicht bzw. wie das eigentlich geht mit einem blackberry und ob ich meine arcor.de adresse behalten kann oder irgendeine blöde handynummer@vodafone.de mail kriege. wenn ich jetzt meine mails abrufen will mit dem e51 mache ich das über imap (damit ich auf handy, laptop und rechner den gleichen stand habe) und gehe meistens über ein wlan rein, bzw. nutze umts. jedoch ist das abrufen via umts nich gerade billig und da das storm kein wlan hat sehe ich hier eine kostenfalle. jedoch frage ich mich wo dann der vorteil von einem blackberry ist.

also kurz und knapp ist das abrufen der mails via blackberry bei vodafone umsonst oder nicht?


lieben gruß
roxxor
 
ich find den storm auch sehr ansprechend, allderings gibt es 3 dinge dir mir absoult nicht in den kram passen:

1. Er hat kein W-lan.
2. Vodafone branding (ich hasse brandings wie die pesst)
3. kein Tarif der zu mir passt. (würde so sogar ohne vertrag kaufen aber das branding hält mich davon ab)

ich habe einen o2 online vertrag und zahle 20€. dafür bekomme ich 100sms jeden monat in alle netze, 100min frei in alle netze, 200MB datenvolumen (was mit auch reicht). bei vodafone gibts da nichts vergleichbares.

ich warte jetzt auf den nachfolger und schau ob der wlan bekommt und "kein" branding. ich wäre sogar gewillt von o2 zu wechseln wenn es etwas vergleichbares geben würde und die geräte keine brandings hätten aber so.... ne danke ;)
 
W-LAN ist beim Storm nicht unbedingt nötig, da der Storm ja meist ohnehin nur mit einer Internet-Flat verkauft wird.

Laut dem Vodafone-Händler mit dem ich gestern gesprochen habe, schränkt das Branding die Funktionen des Storm in keinster Weise ein. Ich weiß allerdings nicht ob das zutreffend ist, da ich die traurige Erfahrung gemacht habe, dass Vodafone-Händler eigentlich meistens lügen...
 
Der Storm ist son ne Sache. Entweder liebt man ihn oder hasst ihn. Für den Storm gibt es extra Tarifoptionen. Für 2,95 ca. 300 Mails, für 9,95 mail-Flat + Vodafone SMS Flat und für 24,95 Mail- +SMS-Flat in alle Netze und Messenger Flat. mit aktueller Firmware sol er auch ganz passabel laufen.

O2 und Vodafone kann man nicht wirklich vergleichen mehr vergleichen. Seitdem es das Abkommen mit T-Mobile nicht mehr gibt, muss du "Empfang suchen" ;)
 
Also ich hatte den Storm vor ner zeitlang mal in der Hand, das Ding is meiner Meinung nach nciht ausgereift, was die Software angeht. Der Touch-Kram läuft schlecht, Multimedia technisch ist das Gerät auch schwach, insgesamt find ichs einfach nciht gut!
 
Mal zum Thema und zu der eigentlichen Frage:
@roxxor:
Wenn du den Vertrag bzw. den Tarif zeigst, können wir die bestimmt sagen, ob du damit Mails kostenlos erhalten kannst.

Im Endeffekt müsstest du bein einer "ALL-inkl. Flat" sowohl unbegrenzt ins deutsche Festnetz telefonieren können, unbegrentzt SMS und unbegrenzt Volumen für Internet habe. Bei 90 Euro könnte ich mich also sehr gut vorstellen, dass somit auch deine Mails kostenlos abgerufen werden können.

Wenn nicht, kannst du eine "normale" Telefonie-Flat buchen und dazu für 20 Euro oder so einen 5GB Internet-Vertrag (bis auf einen Anbieter mit 10GB bietet sonst keiner mehr an glaube ich).
Die Vertreter in meiner Firma jedenfalls sind auch vom Handy sehr abhängig und im durschnitt kommen durch die Mails bei denen ~1,5 GB zustande, beim Vertreter-Scheff sogar ~4GB.

Aber ich denke so viel erreicht ein normaler Mensch nicht nur durch Mails :)
 
Zurück
Oben