Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
war auch am überlegen für einen kumpel den black Ice Tripple Radi zu kaufen, aber wir haben geplant den mit 800rpm scythe slipstreams zu belüften. Ihr meint das wär eher contraproduktiv. Sollte ich da lieber zu einem Nexxos Extreme III greifen? (gekühlt wird ein i7 920 und eine gtx260)
edit also laut diesem review würde ich sagen dass der black ice bei 800rpm gar nicht so schlecht ist, nur darunter halt nicht. da es eh 1200er slipstreams sind die manuell runtergeregelt werden sollte das doch passen oder?
Naja, schau dir doch einfach die Grafiken an. Mit Lüftern auf 800U/min ist der Black Ice nicht so gut, da die Lamellenabstände sehr klein sind.
Wenn klar ist das eure Lüfter auf 800 U/min runtergeregelt werden wäre wohl der Thermochill die bessere Wahl. Auch wenn es da nur um wenige Grad geht.
Und das ihr 1200 er slipstreams nehmt is in dem Fall egal, wenn ihr sie auf 800 runterregelt
geht ja nur drum wenns im sommer heiß ist dass man noch reserven hat, oder wenn man mal benchen will
macht das was wenn der durchfluß um ca. 40l/h weniger ist?
dachte auch daran es so zu machen:
pumpe --> agb --> tripple radi --> cpu --> single radi --> graka --> pumpe? hat das sinn? nicht dass die graka mit dem "warmen" wasser von der cpu gekühlt wird. case ist ein cosmos s - platz wär also da pumpe dachten wir an die laing ddc 12V pro
edit: ich glaub ich werd einen neuen thread starten, nicht dass ich hier in allen threads Off Topic schreibe