[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei Spielen unter Last, bspw "Ready or Not" auf 4K bekomme ich meistens nach ca 5Min einen Blackscreen und die Lüfter der Grafikkarte drehen hoch. Wenn ich den Dpi Stecker dann ins Mainboard stecke, bekomme ich allerdings wieder Bild. Der PC ist zwar nicht eingefroren, startet aber keine Programme mehr wenn ich drauf klicke. Genausowenig kann ich das Spiel beenden. Sound läuft auch weiter, Maus kann ich bewegen. Es hilf nur ein paar sekündiges drücken auf den Power-Button.
Der Pc fährt dann wieder hoch aber er zeigt die Grafikkarte dann nicht im Gerätemanager an. Hätte ich den Monitor nicht am Mainboard hätte ich einen Blackscreen. Erst wenn ich ihn nochmal Neustarte ist alles wieder Normal. Ohne Last läuft er normal. Spiele wie Panzer Corps oder Cult of the Lamp verursachen z.b. keine Probleme.
Unterschied war aber: Als ich gestern mal den Ram gewechselt habe, lief er in Ready or Not knapp 45Min ohne Probleme. Ich dachte schon den Übeltäter gefunden zu haben aber nein. Als ich pause drückte und was auf Google las, ist er wieder abgeschmiert.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Alles nachfolgende hat keinen Unterschied gemacht
-Deinstallieren der Nvidia Treiber mit DDU
-Neuinstallation von Windwos 11
-Ram Wechsel von Corsair Vengeance DDR5 6000mhz auf Corsair Dominator Platinium DDR5 6200mhz
-Im Rahmen der Ram wechsel beide Speicher jeweils mit XMP Profil an und aus
-Netzteilwechsel, hatte vorher ein RM650X
-Alle Kabel der Nvidia überprüft. Habe einen 12vhpwr Adapter, alle 3 PciE Kabel sind seperat am Netzteil.
-Hab mal Furmark drüber laufen lassen, im P2160 Benchmark läuft alles gut und wenn der Test fertig ist, absturz
-Habe über die Nvidia App mal die Leistung der Karte auf 80% gedrosselt. Ich würde mal gaaanz vorsichtig behaupten, dass es evt 20sec länger durchhält.
-Stromdurchfluss an der Steckdose vom gesamten System nie höher als 475 Watt (Inklusive Monitor).
-Bios aktualisiert
-Fast Boot deaktiviert
-Nvidia Treiber von Oktober installiert und den aktuellen.
(kurze anmerkung dazu, mein altes AM4 System lief mit Ryzen 7 3800x und besagtem 650Watt Netzteil + der 4080 ohne jegliche Probleme. Deswegen kann ich mir ums verrecken nicht vorstellen, dass nach 2 Wochen Benutzung plötzlich die Karte hinüber ist. Also 2 Wochen lief das neue System ca. Stabil und dann fings an.
Ich könnte demnächst von einem Freund eine 1080Ti bekommen bzw würde die Karten einfach mal Tauschen aber ich hab so meine bedenken, aufgrund des Alters usw ?!
Hab mal ein paar Bilder eingefügt die evt ein bisschen Licht in den Nebel bringen. Zuverlässigkeitsüberwachung und HWiNFO
Bin mit meinem Latein wirklich am Ende und dankbar um jeden Ratschlag.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Amd Ryzen 7 9700X (TDP 65Watt)
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x16Gb (32gb) Vengeance DDR5 6000mhz 30-36-36-76
- Mainboard: Asus Rog Strix X670E-F Gaming Wifi
- Netzteil: Corsair RM850
- Gehäuse: Cooler Master Masterbox 5
- Grafikkarte: Gigabyte GeForce 4080 RTX Gaming OC 16Gb (TDP 320 Watt)
- HDD / SSD: Samsung 990Pro 1TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Nein
- Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei Spielen unter Last, bspw "Ready or Not" auf 4K bekomme ich meistens nach ca 5Min einen Blackscreen und die Lüfter der Grafikkarte drehen hoch. Wenn ich den Dpi Stecker dann ins Mainboard stecke, bekomme ich allerdings wieder Bild. Der PC ist zwar nicht eingefroren, startet aber keine Programme mehr wenn ich drauf klicke. Genausowenig kann ich das Spiel beenden. Sound läuft auch weiter, Maus kann ich bewegen. Es hilf nur ein paar sekündiges drücken auf den Power-Button.
Der Pc fährt dann wieder hoch aber er zeigt die Grafikkarte dann nicht im Gerätemanager an. Hätte ich den Monitor nicht am Mainboard hätte ich einen Blackscreen. Erst wenn ich ihn nochmal Neustarte ist alles wieder Normal. Ohne Last läuft er normal. Spiele wie Panzer Corps oder Cult of the Lamp verursachen z.b. keine Probleme.
Unterschied war aber: Als ich gestern mal den Ram gewechselt habe, lief er in Ready or Not knapp 45Min ohne Probleme. Ich dachte schon den Übeltäter gefunden zu haben aber nein. Als ich pause drückte und was auf Google las, ist er wieder abgeschmiert.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Alles nachfolgende hat keinen Unterschied gemacht
-Deinstallieren der Nvidia Treiber mit DDU
-Neuinstallation von Windwos 11
-Ram Wechsel von Corsair Vengeance DDR5 6000mhz auf Corsair Dominator Platinium DDR5 6200mhz
-Im Rahmen der Ram wechsel beide Speicher jeweils mit XMP Profil an und aus
-Netzteilwechsel, hatte vorher ein RM650X
-Alle Kabel der Nvidia überprüft. Habe einen 12vhpwr Adapter, alle 3 PciE Kabel sind seperat am Netzteil.
-Hab mal Furmark drüber laufen lassen, im P2160 Benchmark läuft alles gut und wenn der Test fertig ist, absturz
-Habe über die Nvidia App mal die Leistung der Karte auf 80% gedrosselt. Ich würde mal gaaanz vorsichtig behaupten, dass es evt 20sec länger durchhält.
-Stromdurchfluss an der Steckdose vom gesamten System nie höher als 475 Watt (Inklusive Monitor).
-Bios aktualisiert
-Fast Boot deaktiviert
-Nvidia Treiber von Oktober installiert und den aktuellen.
(kurze anmerkung dazu, mein altes AM4 System lief mit Ryzen 7 3800x und besagtem 650Watt Netzteil + der 4080 ohne jegliche Probleme. Deswegen kann ich mir ums verrecken nicht vorstellen, dass nach 2 Wochen Benutzung plötzlich die Karte hinüber ist. Also 2 Wochen lief das neue System ca. Stabil und dann fings an.
Ich könnte demnächst von einem Freund eine 1080Ti bekommen bzw würde die Karten einfach mal Tauschen aber ich hab so meine bedenken, aufgrund des Alters usw ?!
Hab mal ein paar Bilder eingefügt die evt ein bisschen Licht in den Nebel bringen. Zuverlässigkeitsüberwachung und HWiNFO
Bin mit meinem Latein wirklich am Ende und dankbar um jeden Ratschlag.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Anhänge
-
Screenshot 2025-02-02 145433.png1,4 MB · Aufrufe: 37
-
Screenshot 2025-02-02 145611.png277,5 KB · Aufrufe: 35
-
Screenshot 2025-02-02 145633.png237,6 KB · Aufrufe: 26
-
Screenshot 2025-02-02 145645.png235,7 KB · Aufrufe: 26
-
Screenshot 2025-02-02 145659.png230,3 KB · Aufrufe: 30
-
Screenshot 2025-02-02 150440.png200,6 KB · Aufrufe: 39