News Blackwell „Made in USA“: Nvidia startet US-Fertigung, ganze AI-Supercomputer folgen

Syrato schrieb:
War nur eine Frage der Zeit, bis alle einknicken. Neben Pharma nun auch Nvidia.

@Jan da China den Export von "Seltenen Erden" aktuell komplett gestoppt hat, hätte das grosse Auswirkungen auf die Chipfertigung (nicht nur USA Produktion)?
die Pläne hatte Nvidia schon vor Trump durch den Biden Chips Act
Ergänzung ()

lowrider20 schrieb:
Und in good old Europe wird erstmal diskutiert und philosophiert.
i. Europa Wissen die Leute was Zölle bedeutet und wählen deshalb nicht dafür.man könnt ja mal n shift phone oder Fairphone kaufen statt China
 
Wären Nvidia und TSMC ja schön blöd das still und heimlich zu machen.

Nein, es lohnt sich das jetzt mit grosser Feier und riesen Medienauflauf lautstark in die Welt raus zu rufen. Vielleicht noch "unser Beitrag Amerika wieder gross zu machen" dazu.

Im besten Fall bringt das einen direkten Draht ins weiße Haus zum Chef persönlich. Und weitere Förderungen und Aufträge.
 
lowrider20 schrieb:
Und in good old Europe wird erstmal diskutiert und philosophiert.
Ist halt eine Union in der jeder Staat immer noch seine eigenen Interessen verfolgt.
Wenn man dann noch die 5 Kolonne in Form von Orban, Fico, Kickl, AFD usw. hat, wird blockiert wo es nur geht.
Aber das kann auch seine Vorteile habe. Alles in allem lebe ich lieber in der EU mit allen ihren Vor- und Nachteilen als in den USA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaufmannsladen
Ich kann nicht sauer auf Trump sein. Die EU macht den selben Mist doch auch? Auf E-Autos China... wie hoch sind hier die Zölle??? Und das ganze nur, damit man weiterhin überteuerte DE-KFZ einkauft.
 
C4rp3di3m schrieb:
1. Erhoffen sich dadurch mehr Schutz von der USA gegen China.
2. USA bestehen darauf, weil China wird Taiwan angreifen, damit es zu keinem Atomkrieg kommt holt man sich die Tech ins Land und sagt im Notfall bombt man die Fabriken selbst kaputt und lässt Taiwan untergehen.
Dann wäre es ziemlich dämlich aus Taiwans/TSMCs Sicht so vorzugehen.

Syrato schrieb:
War nur eine Frage der Zeit, bis alle einknicken. Neben Pharma nun auch Nvidia.
Was ein Schwachsinn. Das wurde unter Biden beschlossen und nicht unter Trump. Sowas passiert nicht von heute auf morgen, sondern dauert Jahre.
 
Bis die Sache überhaupt richtig ins rollen kommt, ist dieser orange Pavian (eigentlich eine Beleidigung für die wundervollen Tiere) längst Geschichte. Dann kann man wieder in Taiwan oder wo auch immer produzieren.
 
Toni_himbeere schrieb:
Was passiert wenn 2 engstirnige auf einander treffen siehst du an China und den USA… da ist überlegt handeln statt sinnlos machen manchmal garnicht so verkehrt.

Und was in 3,5jahren passiert wird man sehen. Weder Trump noch Vance können mit einer Kapitalflucht aus den usa regieren… insofern einfach mal abwarten.
was in 3,5jahren passiert wird man sehen aber solche Umstrukturierungen wirken sich erst immer später aus. Die Früchte oder den Misserfolg wird der Nachfolger ernten. Im Prinzip sind die von Trump auferlegten "" Schutzzölle "" richtig. Die dienen zum Schutz der eigenen Wirtschaft und zur Umgestaltung.
 
CBLeser54 schrieb:
Im Prinzip sind die von Trump auferlegten "" Schutzzölle "" richtig. Die dienen zum Schutz der eigenen Wirtschaft und zur Umgestaltung.
Nein, jeder der sich wirtschaftlich ein wenig auskennt wird das Gegenteil behaupten. Der Handel der USA mit anderen ist langwierig und feingliederig ausgehandelt worden, um auf allen Seiten bestimmte Produkte zu schützen und andere zu vermarkten.
So geht Handel mit anderen Nationen.
Trump schützt da gar nichts. Alles lief gut. Er zerstört das grade alles. Raus kommt kompletter nationalismus, kaum noch Handel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
Cubbi223 schrieb:
Mich würden die Kosten interessieren.

In einer Meldung (WIMRE auch hier auf CB) vor ein paar Wochen oder Monaten war von 30% Mehrkosten die Rede.
 
scryed schrieb:
Wer knickt denn da ein ? Wenn die Fabriken jetzt produzieren dann ist das von langer Hand geplant und die Fabriken sind schon vor Jahren gebaut worden ....

Ich fass das nicht als ob man jetzt von einknicken sprechen kann oder Trump da die Lorbeeren gibt ist doch Humbug , ob das Trump in seiner ersten Amts Periode angeliefert hat oder der Nachfolger keine Ahnung und wenn es Trump war eines der wenig guten Sachen die durch ihn durch Zufall entstanden sind
Es wäre mit grund genug das zu pausieren
 
Der EU würde ich nicht vertrauen, den Korrupten Haufen. Europa hat nichts außer ein paar gute Patente und Lizenzen aber sehr wirkungsvoll für Sanktionen gegen die USA. Gerade in der Belichtungstechnik in der Chipentwicklung und Herstellung. Von der Automobil Industrie abgesehen. Viele Patente wurden von den Amerikanern einfach im/nach dem 2.Weltkrieg einfach in Deutschland gestohlen.
 
ElliotAlderson schrieb:
Was ein Schwachsinn. Das wurde unter Biden beschlossen und nicht unter Trump. Sowas passiert nicht von heute auf morgen, sondern dauert Jahre.
Es wird schon seinen Grund gehabt haben warum Jensen erst kürzlich in Trumps Privatresidenz in Mar-a-Lago zum Essen war.
Das Zugeständnis das Jensen H20 in China verkaufen kann hat ihn mit Sicherheit einiges gekostet.
Und wie man Trump kennt, wird davon der normale US Bürger keinesfalls profitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CadillacFan77
Zumindest wird man dann auf die Nutzung von Patenten und Komponenten von US-Firmen verzichten müssen. Sanktionen wären ja keine Einbahnstraße.
 
Syrato schrieb:
da China den Export von "Seltenen Erden" aktuell komplett gestoppt hat, hätte das grosse Auswirkungen auf die Chipfertigung (nicht nur USA Produktion)?
Soweit mit bekannt ist, hat China "nur" den Export von 5 seltenen Erden (es gibt deutlich mehr) an die USA beschränkt (nicht komplett ausgesetzt).
 
Atnam schrieb:
Ach die kündigen doch jetzt einfach alle nur was an um dann die nächsten 4 Jahre nur halbgar was zu machen und sobald Trump weg ist, ist die Sache dann auch Geschichte.
Der "Deal" wird einfach per Dekret aufgehoben!
 
China wird sich nicht unterkriegen lassen, die werden weiter machen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Chips den Westens mit mithalten können. Und Taiwan interessiert der USA nicht. Die USA will nur Taiwan ausbeuten, wegen ihrem Chip Fertigung. Das hat man im Laufe der Geschichte der Menschheit mehrmals gesehen. Die USA und England mit anderen Ländern gemacht haben. Die USA muss es einsehen das sich die anderen Länder das nicht mehr gefallen lassen, mit der Sklaverei und Ausbeutung.
 
Zurück
Oben