Blaue Bilder etc. schädlich für die Augen?

Kolo90

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
46
Hallo, man liest ja immer wieder wie schädlich Blaulicht ist. Nun ist Blaulicht ja auch in weißem Licht sprich bei weißem Hintergrund vorhanden.
Ich frage mich nun ob blaue Bilder wie z.b das Layout von CB oder z.b Spiele in dem viel blaues dargestelt wird, nehmen wir mal FIFA wenn ich eine Mannschaft mit blauen Trikots habe, schädlicher ist wie das sowieso vorhandene blaulicht wie erwähnt bei weißem Hintergrund.

Im Grunde kann man sich dagegen nicht ''schützen'' außer man verzichtet auf PCs etc. habt ihr euch darüber schon gedanken gemacht? Und ist es wirklich so schädlich das ggf. die sehstärke darunter leidet?
 
Es gibt dafür sogenannte "Blaufilter" oder auch bekannt als "Nachtmodus" die gibst soweit ich weiß bei fast allen Geräten. Ebenso gibt es auch Computerarbeitsbrillen die das Blaue licht etwas herausfiltern. Bin aber kein Experte also alle angaben ohne Gewähr ;)

PS: Google mal danach dann findest du alles was du wissen willst.
 
Weißes Licht wird beim Monitor wie erzeugt?

Richtig: Rote, blaue und grüne Lampen leuchten (vereinfacht gesagt. Bei den meisten aktuellen Monitoren funktioniert das andersrum, aber Effekt bleibt der gleiche)

Blaues Licht? Nur blaue Lämpchen.

=> Weißer und blauer Hintergrund haben die gleiche Menge blaues Licht.

Soweit ich weiß ist außerdem die Schädigung durch blaues Licht immer noch stark in der Diskussion (ob das so stimmt).

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Beim PC kann man auch etwas den Bildschirm verstellen. Ich nutze f.lux und lasse so Abends das Bild wärmer werden, hilft beim Einschlafen.
https://justgetflux.com/

Das ist dann zumindest schon mal für die Augen weniger anstrengend. Wirkliche Blaulichter gab es früher mal bei Monitoren als Folie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sicher wie bei allen anderen Sachen auch:

1. Hier wird es sehr wahrscheinlich keinen geben der dir auf diese "medizinische" Frage eine wirklich seriöse Antwort geben kann. Wenn werden dann auch höchstens Studien verlinkt. Da können seriöse dabei sein, oder auch welche die nur behaupten sie wären es.

2. Wird das bei jedem unterschiedlich Einfluss haben. Ich bin seit 17 Jahren viel vorm PC Bildschirm, meine Augen sind noch verdammt gut, nur wenn ich sehr müde bin habe ich Probleme im Dunkeln mit der Weitsicht. Aber das ist wohl eher normal.
Andere Leute bekommen sicher schon nach 2-3 Jahren Probleme. Jeder Mensch ist anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport und areiland
Das hängt sicher von der Dosis ab.
Ich glaube nicht das es in der Praxis bei moderater Nutzung problematisch ist.


Was Du machen kannst:

Helligkeit so weit wie erträglich herunterregeln.
Darkmodes nutzen. (Windows, Browser)

Oled Panel verwenden.
(Weiß wird dann nicht aus blau und gelb gemischt)
 
Blaue Bilder haben nichts mit
H3llF15H schrieb:
Nein, denn alles zu hinterfragen macht unglücklich. Und Vernunft macht auch keinen Spaß.
Das liegt aber in Trend, man stirbt heutzutage gesünder. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
einfach mal anschauen:

und augen zu beim rausgehen! :p
 
Ich z.B nutze ein LED- Leuchtband an meinem Studio Arbeitsplatz welches ich tagsüber gerade im Winter auf Blau stelle damit ich nicht so schnell müde werde. Abends wenn ich so langsam runter kommen will stelle ich das Lic ht auf dunkel Grün oder Orange und lasse den Blauanteil aus.

Direkt schädlich ist blaues Licht wohl nicht, es signalisiert dem Körper nur permanent dass der Tag am Morgen angebrochen ist worauf dieser das wach-Hormon DHEA ausschüttet welches wir beim Aufwachen produzieren und das dann auch das schlaf-Hormon Melantonin neutralisiert.

Blau unterdrückt Abends die Melantonin Produktion was das Einschlafen schwer macht.

Wer bis nachts am Monitor oder Smartphone werckelt ohne Blaufilter schläft naturgemäß schlechter ein weil das Gehirn nicht mitbekommt dass es draußen Nacht ist wenn man die Augen permanent mit Blau bombardiert.

Ich empfehle das alles zu Googlen um sich schlau zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cooder
Danke für die vielen Antworten.

Verstehe ich das richtig das also ein komplett blaues Bild genau so viel blaulicht hat wie ein komplett weißes Bild?

Mir geht es darum ob es nicht besser wäre blaue Trikots in FIFA zu meiden und stattdessen lieber z.b weiße zu nutzen da ich ca. 8-10 Stunden am Tag FIFA spiele (E-Sportler)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Kolo90 schrieb:
Mir geht es darum ob es nicht besser wäre blaue Trikots in FIFA zu meiden und stattdessen lieber z.b weiße zu nutzen da ich ca. 8-10 Stunden am Tag FIFA spiele (E-Sportler)
herrlich

https://www.test.de/Display-Beleuchtung-Schadet-das-blaue-Licht-den-Augen-5425514-0/

es geht btw um blaues licht, nicht um blaue farben.
sonst wären ja alle schalke fans schon blind !

edit: man kann auch einfach nur den blauanteil unter den Kontrasteinstellungen senken - das macht es schon weniger "grell". hab ich z.b. auf arbeit eingestellt, bei einem moni der noch mit eco 98 wirbt..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und areiland
Blautlichtfilter Monitor - Amazon

Blaue oder weiße Trikots ist scheiß egal, es geht um bestimmte Wellenlängen die immer ausgestrahlt werden. Sowas wie oben SOLL den Anteil rausfiltern. Obs was bringt - Keine Ahnung, für ein besseres Gewissen in meinen Augen zu teuer. Wenn du dir Sorgen machst kannst es ja verwenden.
 
Kolo90 schrieb:
Danke für die vielen Antworten.

Verstehe ich das richtig das also ein komplett blaues Bild genau so viel blaulicht hat wie ein komplett weißes Bild?

Mir geht es darum ob es nicht besser wäre blaue Trikots in FIFA zu meiden und stattdessen lieber z.b weiße zu nutzen da ich ca. 8-10 Stunden am Tag FIFA spiele (E-Sportler)
Das wird weniger Einfluss haben als alle 1-2 Stunden minimum 10-15 Minuten Pause zu machen und an die Frische Luft zu gehen. Dabei können deine Augen auch auf Lange Distanzen blicken.
Weiterhin ist es wichtig das der Raum in dem du spielst gut beleuchtet ist, das ist immerhin nachgewiesen, das bei vielen Menschen die Augen "müde" werden weil es durch fehlendes Licht zu anstrengend ist.
 
Wirklich medizinisch belastbare Studien, die Schäden durch blaues künstliches Licht nachweisen, gibt es glaube gar nicht. Jedenfalls wäre mir nichts seriöses bekannt.
Wahr ist aber, dass blaues Licht eine gewisse Unruhe produziert, die zwar nicht direkt das Gemüt stört, aber am Einschlafen hindert. Blaues Licht wirkt hemmend auf die Melatonin-Produktion. So gesehen schädigt blaues Licht indirekt - es vermindert die Schlafqualität, weil man vermindert müde wird.

Du brauchst dir aber deshalb keine Gedanken machen, ob du jetzt rote oder blaue Trikots bei FIFA wählst. Sinnvoller ist die Frage, willst du kurz vor dem Einschlafen nochmal auf einen Monitor schauen oder nicht? Aber selbst hier reagiert jeder Mensch anders.
 
Soweit ich das nachvollziehen kann:
Blaulicht bei Displays und co sorgt dafür das man wacher / aktiver wird bzw. es "fördert" die konzentration. Viele Menschen reagieren aber auf sowas mit innerlichem Stress / Unruhe und fühlen sich dadurch unwohl.

Einige Monitor haben extra Filter dafür.

Seit Windows 10 (ich weiss nicht genau welchem update) kann man das in den Anzeigeeinstellungen (Rechtsklick auf dem Desktop) mittles Nachtmodus (auch permanent) aktivieren.
Ich hab ihn die ganze zeit auf 60-70% wodurch das ganze Bild wärmer / rötlicher wird und nicht mehr die Augen so beansprucht. Aber man kann es einfach belieblig mithilfer des Reglers in Echtzeit ausprobieren ;)
 
Zurück
Oben