Blöde Frage?... Mehr Download alles mehr?

StriKer88

Ensign
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
195
Hallo zusammen,

ich habe mal eine eigentlich blöde Frage.

Ich bin vodafone Kunde habe aktuell 200Mbit/s so wenn ich, im Garten bin habe kommen nur noch ca. 20Mbit/s.

So jetzt habe ich ein Angebot bekommen 1000Mbit/s.

Und nun kommt die eigentliche Frage... Verfünffacht sich dann auch mein Download im Garten?? (100Mbit/s)
 
Ist das ernst gemeint oder kommt die Frage aus einer launigen Runde heraus?

Wenn du im Garten nicht einmal die aktuelle Maximalleistung bekommst, wird das sich auch nicht ändern.

Dein Problem ist nicht die 200 mbit Leitung, sondern der Rest, wie du es in den Garten bekommst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: optixx, GTrash81, up.whatever und eine weitere Person
StriKer88 schrieb:
Verfünffacht sich dann auch mein Download im Garten??
warum sollte sie das?
Wenn du jetzt von 200Mbit nur 20Mbit hast, wird sich daran auch nichts mit 1Gbit ändern.
Da musst du eher daran arbeiten, dass du draußen generell mehr bekommst, also Kabel legen und WLAN Access point draußen verbauen usw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Uh, dieser Hass hier schon wieder^^
Nun, wenn man überhaupt nicht weiß, wie die Technik im Detail funktioniert ist das eine berechtigte Frage, wie ich finde...

Man könnte ja mutmaßen, dass eine Art "Dämpfung" stattfindet. Wäre dem so, dann würde die Bandbreite durch das WLAN immer zu nem gewissen Prozentsatz reduziert werden. Sprich wenn WLAN den Durchsatz um 50% reduziert, hätte man immer 50% der Bandbreite die man von außen zuführt. Aus 100 Mbits würden dann 50 Mbits, aus 200 Mbits 100 Mbits.

Aber so funktioniert es eben nicht. Die limitierung durch WLAN ist immer absolut. Wenn im Garten nur noch 20 Mbit ankommen, dann wird das mit der schnelleren Leitung auch so bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620, Bonanca, BeBur und 8 andere
StriKer88 schrieb:
Ich bin vodafone Kunde habe aktuell 200Mbit/s so wenn ich, im Garten bin habe kommen nur noch ca. 20Mbit/s.
Hört sich nach schlechten/überfüllten 2,4ghz an, das ist generell langsam, in der Regel 50-120mbit/s.
StriKer88 schrieb:
Und nun kommt die eigentliche Frage... Verfünffacht sich dann auch mein Download im Garten?? (100Mbit/s)
Wenn du für sehr guten 5ghz Empfang im Garten sorgst kannst du zb bei WiFi 5 mit 1x1 Antennen bis zu ca. 288mbit/s schaffen, mit 2x2 bis zu über 500mbit/s, mehr Antennen haben mobil Geräte in der Regel nicht.
Mit 160mhz kann es noch erheblich mehr werden, habe aber noch nicht mitbekommen dass dies irgendwo von mobil Geräten genutzt wird. 😅
 
Mit dem neuen Vertrag kann es sein, dass du einen neuen Router bekommt, der DOCSIS 3.1 kann. Je nach dem, was du aktuell für einen Router hast, kann dessen WLAN besser sein (bessere Antennen, auch 5 GHz etc.) und damit den WLAN-Empfang im Garten verbessern. Wenn du dein aktuellen Router behälts (welcher ist es denn)? Wird sich nichts ändern.
 
Die Frage ist: HAT er einen richtigen Router? Die Dinger von Vodafone sind ja nicht so doll. Ein ordentlicher Router könnte da auch schon was helfen. Aber leider haben wir darüber keine Information.
 
StriKer88 schrieb:
Und nun kommt die eigentliche Frage... Verfünffacht sich dann auch mein Download im Garten?? (100Mbit/s)
Nein.

JoeDante schrieb:
Die Frage ist: HAT er einen richtigen Router? Die Dinger von Vodafone sind ja nicht so doll. Ein ordentlicher Router könnte da auch schon was helfen. Aber leider haben wir darüber keine Information.
und @Engaged @Nilson .

Das halte ich für akademisch.
Um den Empfang zu verbessern reicht wohl ein
Repeater außen, besser ein Access Point, auch außen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay erstmal danke für die Antworten.
Habe aktuell eine Fritzbox 6490.. Aber der Kollege von vodafone meinte ich brauche dann auch noch eine neue
Fritzbox die 6660.
Besteht zwischen diesen Boxen ein großer Unterschied oder könnte tatsächlich die Box den unterschied machen?
 
@B3nutzer ich kann keinen "Hass" erkennen. Du wirst wahrscheinlich mein Posting meinen, aber das ist weder böse oder verarschend gedacht, sondern soll auf eine zwar provokante Art und Weise auf das eigentlich Problem hindeuten...

...nämlich die Art und Weise, wie das bisherige Internet nur zu einem Zehntel der derzeit vorhandenen Geschwindigkeit im Garten ankommt.

Und hier fehlen jetzt die Angaben, wie es dorthin kommt. Per Powerline? -> gleiche Phase / Stromkreis? Oder per W-Lan?

Das sind Angaben, die man liefern sollte...besonders, wenn man schon seit 2005 im CB dabei ist.
 
Ltcrusher schrieb:
besonders, wenn man schon seit 2005 im CB dabei ist
Was hat das Accountalter mit dem Fachwissen zu tun? Zumal er im Schnitt ein Post pro Monat abgibt.

Aber BTT:
Von der 6660 würde ich nicht viel mehr erwarten als von der 6490. Zwingend ist die 6660 übrigens nicht, lass dir die 5 €/Monat nicht aufschwatzen, außer du brauchst die Features des Comfort-Option. Der Standard Vodafone-Router ist zwar nicht die Wucht, macht aber was er soll (Internet liefern).

Wenn du bessere Internet im Garten haben willst, würde ich, wie einige der Vorposter schon schreiben, mit LAN bzw. einen weitern Access-Point arbeiten.

Du könntest höchtes versuchen mal dem 2,4 und dem 5 GHz WLAN verschiedene Namen zu geben und schauen ob du im Garten beide siehst und dann dann gezielt mit dem 5 GHz WLAN verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Huh, ein Ensign geht gegen die Admiralität vor. :D

on-topic: Es wurden ja Tipps abgegeben, 5GHz zusätzlich zu 2,4GHz könnte was bringen, Kabel wäre natürlich das Beste.
 
cartridge_case schrieb:
Von welchen mobilen Geräten sprichst du?
Handys und Tablets?
StriKer88 schrieb:
Habe aktuell eine Fritzbox 6490.. Aber der Kollege von vodafone meinte ich brauche dann auch noch eine neue
Fritzbox die 6660.
Besteht zwischen diesen Boxen ein großer Unterschied oder könnte tatsächlich die Box den unterschied machen?
Weil deine alte Box nicht die neue Geschwindigkeit kann.
Die neue Box hätte Wi-Fi 6 damit ist auch das 2,4 GHz schneller, vorausgesetzt deine Endgeräte können das, dann bräuchtest du zusätzlich nicht viel machen.
Wenn du mit deiner jetzigen Box im Garten kein 5GHz empfängst weil dessen Reichweite nicht so hoch ist und du keine WiFi 6 Geräte hast, bringt dann die neue Box auch nichts was das betrifft.
Da musst du dann schon ein weiteren AP in der Nähe vom Garten aufstellen.

Kannst ja mal mit der Fritz wlan App mit deinem Handy schauen was du wo empfängst, empfangspegel sollte nicht schlecht als -70 dBm sein.
5ghz Reichweite kannst du mit Kanal 100 noch ein Tick steigern, da musst du denn nur drauf achten dass bei dir im Umkreis keine Radar Probleme sind, mach sonst nämlich keinen Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson
prian schrieb:
Huh, ein Ensign geht gegen die Admiralität vor.
Würde ich mir nie erlauben.

Repeater / Access Point halte ich hier für die beste Lösung.
 
Zurück
Oben