Blue Screens neues Build Am5 7800x3d M2 Western SN770 defekt ?

wolffi007

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
60
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 7800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR5 6000Mhz CL30 Corsair Venegance
  • Mainboard: B650 Msi Tomahawk
  • Netzteil: Corsair 850x
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: Zotac Nvidia Geforce 4080 Supr
  • HDD / SSD: M2 Western Digital SN770
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Kühlung mit Aio Thermaltake 360V2 / mehrere Thermalright Led Lüfter

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Windows fährt sporadisch nicht korrekt hoch, es folgt ein Blue Screen

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Benchmark Tests, Bios gecheckt, Treiberupdates gecheckt




Hallo Gemeinde,

ich habe gestern ein neues Build für meinen Sohn zusammengebaut und habe nun Probleme mit Blue Screens :(.


Es ist mein erstes Build mit einer AIO und mehreren LED Lüftern, dem Sohn zu liebe.


Verbaut ist eine M2 Western Digital 770 mit 2 TB die zuvor auch in dem alten System mit einem Am4 5700X3D auf einem B550 problemlos lief.

Da das Board und neue Hardware dazugekommen ist , habe ich natürlich alles komplett neu aufgespielt incl. Löschung aller vorhandenen Partitionen.

Nun habe ich extreme Probleme mit Blue Screens, die nun immer häufiger auftreten, beim normalen Boot also wenn das komplette System heruntergefahren wird und über den ein Schalter gestartet wird bootet er normal.

Wenn ich aber einen Neustart ausführe wegen eines Updates etc. dann hängt er sich quasi immer mit einem Bluescreen auf, manchmal kommt er auch bis zum Boot in Windows, hängt sich dann aber nach 3min wieder auf mit Blue Screen, das ist echt ärgerlich und frustrierend für mich.


Wo das System scheinbar normal gebootet ist und ich Benchmarks via Primee 95 für 1 1/2 Stunden gemacht habe lief alles stabil und es passierte nichts.

Beim Cinebench 2024 liefen die Benchmarks auch alle sauber durch.

SFC Scannow zeigte auch keine Fehler an

Crystalnow zeigte mir auch keine Fehler an den Platten an


Ist echt ärgerlich für mich, es ist nicht mein erstes AM5 System, aber das Erste mit dieser Problematik.

Die Chipsatztreiber etc. wurden bei der neu Install über das MSI Center alle geladen, keine Ahnung ob man das vllt. hätte manuell machen sollen !?


Habe ich vllt. die Aio zu fest montiert ? Könnte es an den Pins liegen ?

Man liest ja viel über die SN770 M2 wegen Blue Screens, sie lief aber auf dem AM4 System völlig unproblematisch.

Ich weis auch nicht wie man den Treiber der M2 aktualisieren kann bei Western, im Geräte Manager steht Treiber von 2006 !?




Im Anhang füge ich noch ein Paar Bilder an


Ich bedanke mich für eure Mühen und eure Zeit vorab
 

Anhänge

  • IMG_20250212_095403.jpg
    IMG_20250212_095403.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 70
  • IMG_20250212_112505.jpg
    IMG_20250212_112505.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250212_110011.jpg
    IMG_20250212_110011.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_20250212_105959.jpg
    IMG_20250212_105959.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_20250212_105953.jpg
    IMG_20250212_105953.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_20250212_104405.jpg
    IMG_20250212_104405.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_20250212_104352.jpg
    IMG_20250212_104352.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_20250212_104106.jpg
    IMG_20250212_104106.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 44
  • IMG_20250212_104059.jpg
    IMG_20250212_104059.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_20250212_103836.jpg
    IMG_20250212_103836.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_20250212_095547.jpg
    IMG_20250212_095547.jpg
    2 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250212_091155.jpg
    IMG_20250212_091155.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 70
schmeiß mal auf deine WD ein Firmwareupdate drauf

Grund
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dalu, qiller, MjrTom80 und 2 andere
achja, und mir sind extreme Peaks aufgefallen, sprich nur wenn ich den Browser öffne steigt die Temperatur schlagartig an, keine Ahnung ob das bei dem 7800X3D so normal ist.
Ergänzung ()

MadDog schrieb:
schmeiß mal auf deine WD ein Firmwareupdate drauf

Grund
danke dir, aber wie mache ich das, ich finde auf der Seite von Western irgendwie nichts richtiges !?

ich hatte mir bei western zwar was runtergeladen aber er zeigt mir die platte nicht an in dem menü dort.
 
Die temperaturen sind ok
zeigmal bitte den zuverlässigkeitsverlauf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolffi007
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolffi007
bios wurde vorher das aktuellste aufgespielt.

wo finde ich bitte den zuverlässigkeitsverlauf ?
 
Auf der Homepage von MSI. Auch würde ich die Chipsatztreiber nochmal frisch installieren. Lade sie hier runter

https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/chipsets/am5/b650.html

Das Bios findest du hier, wenn es ein B650 Tomahwak Wifi ist.

https://de.msi.com/Motherboard/MAG-B650-TOMAHAWK-WIFI/support
Ergänzung ()

wolffi007 schrieb:
wo finde ich bitte den zuverlässigkeitsverlauf ?
Gib in der Suchleiste von Windows zuverlässigkeitsverlauf ein.

Ich würde einen andere SSD kaufen, sofern sie schon das neueste Update hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolffi007
genau, da habe ich das bios runtergeladen vorab und dann via flash aktualisiert.

die chipset treiber wurden von der msi software heruntergeladen, also nicht manuell. soll ich die treiber nochmals über msi laden und überschreiben ?
 
Schon mal XMP/EXPO deaktiviert und den RAM stock laufen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und wolffi007
Hier der Zuverlässigkeitsverlauf.

Sind das die Blue Screens ?
Ergänzung ()

Es konnte über das dashboard ein Update ausgeführt werden. Mal schauen ob es etwas bringt zumal sie ja vorher auf dem am4 board anstandslos lief ?
 

Anhänge

  • IMG_20250212_152227.jpg
    IMG_20250212_152227.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_20250212_152232.jpg
    IMG_20250212_152232.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_20250212_152245.jpg
    IMG_20250212_152245.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_20250212_152327.jpg
    IMG_20250212_152327.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 40
  • 17393705926048412877739362697413.jpg
    17393705926048412877739362697413.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
wolffi007 schrieb:
sie ja vorher auf dem am4 board anstandslos lief ?
Das hängt mit dem HMB (Host Memory Buffer) zusammen, auf den jetzt mit Windows 11 24H2 in größeren "Häppchen" zugegriffen werden kann. Wenn allerdings die SSD-Firmware damit nicht klarkommt, gibts halt BSOD. Mit einem AM4-System hättest du genau dieselben BSODs unter Windows 11 24H2. Das Firmware-Update behebt das Problem. Alternativ gäbe es noch den Workaround, den HMB komplett abzuschalten. Das würde aber die Leistung der SSD reduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und wolffi007
Vielen dank ich habe die platte jetzt über das dashboard ein update unterzogen sowie nochmals die Chipsatztreiber neu installiert, ferner habe ich das msi center gelöscht.


Ich konnte jetzt mehrere Neustarts durchführen ohne einen blue screen, ich hoffe, dass das Problem jetzt behoben ist.

Sollte es nochmal vorkommen melde ich mich unverzüglich bei euch.


Ich bedanke mich ganz herzlich bei euren schnellen Hilfestellungen und eurer Unterstützung!

Bzgl der Temperaturpeaks ist das alles normal ja ? Ich öffne den browser und Zack von 40 auf 68 grad oder so.


Großes Dankeschön!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und Dalu
Das MSI Center hättest du nicht löschen müssen. Mittlerweile läuft es ganz ok. Wenn du keine Lichter steuern willst, kannst du es weg lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolffi007
Was nehme ich denn als Alternative für die Lichtersteuerung, damit ich diese verändern kann?
 
Brauchst eigentlich keine Alternative. Das MSI Center installieren und dann nur Mysthic Light herunterladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolffi007
Zurück
Oben