Bluescreen beim WLAN einschalten

AXION

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
8
Hallo CB-Forumsmitglieder!

Vllt. habt ihr ein paar nützliche Tipps für mich.

Problem:
Bei meinem Notebook bekomme ich einen Bluescreen, sobald ich das WLAN aktiviere.

System:
Acer Aspire 2010
pentium m
512mb
xp mit sp3
wlan karte: intel pro Wireless 2200bg (Treiberversion: 8.0.12.20000)

Bluescreen Signatur:
BCCode : 1000000a BCP1 : 017F0304 BCP2 : 00000002 BCP3 : 00000000
BCP4 : 804D9B64 OSVer : 5_1_2600 SP : 3_0 Product : 256_1

Was könnte das sein?
Ist die Karte defekt oder handelt es vllt um ein Treiber Problem?
Eine Treiberneuinstallation hat leider nichts gebracht. Am Schalter fürs WLAN liegts auch nicht, hab die Karte deaktiviert und dann probiert.

grüße
axion
 
Vielleicht ist die Karte defekt.

Hab in der Arbeit schon öfters erlebt, dass defekte Teile bluescreens, abstürze und sogar Kurzschlüsse verursachen.

Z.B: Festplatte anstecken - Zack - PC aus (kurzschluss)
DVD Laufwerk anstecken. PC reagiert nicht mehr - bluescreen.

Deutet also darauf hin, dass die Karte defekt ist.

Natürlich zuerst anderen Tereiber ausprobieren. Aber wenns nicht hilft, ist das höchstwahrscheinlich defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, neuester Treiber hat das Problem gelöst.

Aber komische Sache.
Warum geht das WLAN von einem Tag auf den anderen nicht mehr, obowohl ich an der Konfiguration nichts geändert habe.

Aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Und zwar hab ich jetzt unregelmäßige Verbindungsabbrüche. So im 2-5min Takt trennt sich kurz die WLAN verbindung zum Router und verbindet sich neu. Besonders nervig im Zusammenhang mit Messangern.
Woran könnte das noch liegen?

Danke schon mal für die Antworten
 
Im Gerätemanger beim Wlan Adapter >> Energieverwaltung abstellen, das er das Gerät abschalten kann um Energie zu sparen.
 
Hatte gestern abend genau dasselbe Problem wie AXION.

Ganz plötzlich von heute auf morgen beim Hochfahren ein Bluescreen. Hab zig mal neu gestartet bis ich dann mal eher zufällig den WLAN Adapter ausgeschaltet hatte. Dann hats mit dem Hochfahren geklappt, bei Aktivierung des WLAN Adapters wieder Bluescreen und Absturz

Treiberupdate war die Lösung, zur der mich google in dieses Forum hier geführt hat ;-) Danke deshalb an Fr4g3r für den Tip.

Aber dass das so plötzlich ohne Vorwarnung von heute auf morgen auftritt war schon ein bisschen ein Schock :rolleyes:
 
Zurück
Oben