mrglobetrotter
Newbie
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 1
Hallo Forum!
Habe mich soeben angemeldet, da ich Euren Rat brauche..hoffe bin da richtig mit dem Thread..
In letzter Zeit, und seit einem Betriebssystem-Update, habe ich Probleme mit meinem Asus-Laptop. Wenn ich diesen nicht an der Stromversorgung angehängt habe, und irgend ein grosses Programm laufen lasse, wo viel Arbeitsspeicher genötigt wird (CAD-Programm insbesondere, aber auch Rechenprogramme) hängt sich der Laptop sehr schnell auf und erzeugt einen Bluescreen mit dem Kommentar "DRIVER_POWER_STATE_FAILURE" (trotz Core i7 Prozessor, 4 Kern und NVIDIA Geforce GTX 950 - also relativ gut ausgeschmückt).
Habe danach bereits schon gegoogelt und verschiedene kleinere Einstellung ausprobiert, aber anscheinend hat das nichts geholfen. Die Kiste lauft auf dem Win8.1 Betriebssystem und ist echt mühsam wenn man den Netzanschluss vergisst anzustecken (insbesondere wenn man gleich an einer grösseren Arbeit ist....).
Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrung mit dem Problem oder einen Plan, wie man dies beheben kann?
Ist es sinnvoll auf Win10 zu wechseln?
Ich bedanke mich bereits für Eure Antworten!
Gruss, mrglobetrotter
Habe mich soeben angemeldet, da ich Euren Rat brauche..hoffe bin da richtig mit dem Thread..
In letzter Zeit, und seit einem Betriebssystem-Update, habe ich Probleme mit meinem Asus-Laptop. Wenn ich diesen nicht an der Stromversorgung angehängt habe, und irgend ein grosses Programm laufen lasse, wo viel Arbeitsspeicher genötigt wird (CAD-Programm insbesondere, aber auch Rechenprogramme) hängt sich der Laptop sehr schnell auf und erzeugt einen Bluescreen mit dem Kommentar "DRIVER_POWER_STATE_FAILURE" (trotz Core i7 Prozessor, 4 Kern und NVIDIA Geforce GTX 950 - also relativ gut ausgeschmückt).
Habe danach bereits schon gegoogelt und verschiedene kleinere Einstellung ausprobiert, aber anscheinend hat das nichts geholfen. Die Kiste lauft auf dem Win8.1 Betriebssystem und ist echt mühsam wenn man den Netzanschluss vergisst anzustecken (insbesondere wenn man gleich an einer grösseren Arbeit ist....).
Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrung mit dem Problem oder einen Plan, wie man dies beheben kann?
Ist es sinnvoll auf Win10 zu wechseln?
Ich bedanke mich bereits für Eure Antworten!
Gruss, mrglobetrotter