Hallo zusammen!
Vor gut zwei Wochen bekam ich beim Hochfahren meines Windows 10 PCs plötzlich einen Bluescreen mit dem Inhalt: "Ein Fehler ist aufgetreten und Windows muss neu gestartet werden" (Sinngemäß). Dann startet der PC neu und zeigt jedes Mal den Bluescreen an den ich hier angehängt hab, mit Fehlercode 0xc0000221. Auch wenn ich ihn im abgesicherten Modus starte.
Da meine PC-Kenntnisse eher rudimentärer Art sind und ich auch kein Wiederherstellungstool besitze, wie im Bluescreen gefordert, bin ich dringend auf Hilfe angewiesen. Da scheinbar ein Systemtreiber o.Ä. fehlt/beschädigt ist, lässt sich da überhaupt noch was machen oder sollte ich gleich das Betriebssystem neu aufsetzen?
Vielen Dank schonmal im Vorraus für jede Antwort!
![Bluescreen.jpg Bluescreen.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/456/456731-81d7087812afd51d2d7a190363024c64.jpg?hash=gdcIeBKv1R)
Vor gut zwei Wochen bekam ich beim Hochfahren meines Windows 10 PCs plötzlich einen Bluescreen mit dem Inhalt: "Ein Fehler ist aufgetreten und Windows muss neu gestartet werden" (Sinngemäß). Dann startet der PC neu und zeigt jedes Mal den Bluescreen an den ich hier angehängt hab, mit Fehlercode 0xc0000221. Auch wenn ich ihn im abgesicherten Modus starte.
Da meine PC-Kenntnisse eher rudimentärer Art sind und ich auch kein Wiederherstellungstool besitze, wie im Bluescreen gefordert, bin ich dringend auf Hilfe angewiesen. Da scheinbar ein Systemtreiber o.Ä. fehlt/beschädigt ist, lässt sich da überhaupt noch was machen oder sollte ich gleich das Betriebssystem neu aufsetzen?
Vielen Dank schonmal im Vorraus für jede Antwort!
![Bluescreen.jpg Bluescreen.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/456/456731-81d7087812afd51d2d7a190363024c64.jpg?hash=gdcIeBKv1R)