Bluescreen => Kein Ton über Klinke oder USB

Dypr4x

Newbie
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
3
Hey


wie der Titel schon drauf hindeutet hatte ich ein Bluescreen. Der PC war dabei im idle Modus (40-60min). Hab in der Zeit auch nicht auf den Bildschirm oder so geschaut. Hab nur bemerkt wie sich der PC erstaunlicher weise von selbst neugestartet hatte und mir war dann eigentlich schon klar was los war.

Hab dann mit "BlueScreenView" den BugCheckCode nachgeschaut (0xc000021a) und Google gefragt. Hab da aber leider keine nützliche Hilfe gefunden, da ich da nur Win8 Probleme oder Bootprobleme in diesem Bezug gefunden habe.

Mein Problem ist im Moment einfach, dass ich über keinen USB-Port oder Klinke Ton bekomme. Treiber wurden neuinstalliert, deinstalliert und die Windowstreiber wurden auch mal ausprobiert. Nichts. Über optischen Ausgang an einen AV-Receiver funktioniert es, also vermute ich das es an der Software liegen müsste.
Andere Probleme habe ich jetzt vorerst nicht festgestellt. Booten verläuft "fast" ohne Probleme.

Dachte mir, dass ich mal mein BIOS resette und neu einstelle. Wenn ich so weit kommen würde. Beim booten ist meine Tastatur nicht benutzbar. Wieso auch immer. D.h. ich komme nicht ins BIOS (oder gibt es noch ein anderen Weg?).

Hab als Headset das "Speedlink Medusa 5.1 USB". Die Lautstärkeregler sind auch alle auf das Maximum eingestellt, sodass der Sound hörbar sein müsste wenn einer kommt.

Mir wurde vom Kumpel auch vorgeschalgen ein "Memtest" zu machen. Aber ich vermute nicht das es daran liegt, der Rest funktioniert nämlich. Nur der Ton macht im Moment Probleme.


Um es nochmal kurz zusammenzufassen:

  • Bluescreen im Idle Modus => Kein Ton nach dem Neustart
  • Zugriff auf BIOS nicht möglich, da Tastatur beim Boot nicht verwendbar ist
  • Fehlercode: 0xc000021a


Komm ich um eine Neuinstallation herum?


Dypr4x
 
Mein Headset läuft über USB und ich hab bei "Wiedergabe" in der Systemsteuerung auch "USB Sound Device" ausgewählt. Hatte nur zum Test andere Kopfhörer rangeschlossen (Klinke). Mit denen ging es auch nicht.

Wenn ich Musik abspielen lasse, dann werden neben dem "USB Sound Device" Symbol die grünen Balken angezeigt.

Will ich das Gerät konfigurieren und lasse die Testtöne abspielen, dann kommt kein Ton oder es erscheint die Meldung "Fehler bei Wiedergabe des Testtons.".
 
Hab mal ein bisschen rumprobiert. Windows 2x neuinstalliert und das Problem ein bisschen eingeschränkt.

Weiß aber nicht ob das Soft- oder Hardware lastig ist.

Sobald ich in dem Soundtreiber den Subwoofer mit einbinde, dann gibt mein Headset kein Ton mehr von sich... Weder über die Windowseinstellungen, noch über den installierten Treiber (Cyber Snipa Sonar 5.1). Mit "Quadrophonie" kommen beide Varianten problemlos klar.

Hab das Speedlink Medusa NX 5.1.

Was mir noch aufgefallen ist, dass Windows selbst nach 2 Neuinstallation extrem lange zum laden braucht, obwohl es schon auf eine SSD installiert wurde.
 
Zurück
Oben