Bluescreen mit Fehlerbeschreibung PFN_LIST_CORRUPT stop:4e

simpel1970 schrieb:
Ist auch empfehlenswert, sich vorher zu erden (z.B. an den Heizkörper greifen).
Ich selbst nehme generell immer antistatische Handschuhe, wenn ich Hardware ein-/ausbaue (muss mir dann zwar immer dumme Kommentare anhören :D aber sicher ist sicher....)

Wenn ich am Rechner "rumbastel" lege ich den Rechner immer auf meinen Wohnzimmertisch der anner Heizung/Heizungsnähe steht, um mich vorm Ausbau und vorm Einbau zu erden. ^^

So habe nu umgestellt und hier sind die versprochenen Screens :

Reiter Memory nach Bios umstellung :
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=5d1vg42r.jpg

Reiter "SPD Slot 1" Kingston :
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=ly5gyj5w.jpg

Reiter "SPD Slot 2" OCZ :
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=jkhpnvtm.jpg

Zudem habe ich ne einstellung Gefunden, nämlich unter
Bios/Advanced/DRAM Voltage/
da kann ich auf 1.90V stellen, jedoch steht links etwas in English das ich nicht richtig versteh nämlich :

"DRAM Voltage 2.15V and 2.20V options are overclocking usage only, which may violate memory specification."

dementsprechend da ichs nicht versteh, habe ich das auf "ATUO" stehen lassen.

Habe zudem das Gefühl das der Rechner/das System, nach dem einstellen der CL Timings, schneller Bootet.

Ich bin nu aber weg, bei uns ist Volksfest/Rummel und bin gegen 18/19 Uhr wieder da um wieder hier zu sein :D

danke dir simpel1970 schonmal für deine Hilfe und deinen Ratschlägen =)
 
Gern geschehen. Viel Spass ;)

da kann ich auf 1.90V stellen, jedoch steht links etwas in English das ich nicht richtig versteh nämlich :
"DRAM Voltage 2.15V and 2.20V options are overclocking usage only, which may violate memory specification."

Das ist nur eine Warnung, dass man am Besten die Finger von Spannungen um die 2,15V und 2,2V lassen sollte. "DRAM Spannungseinstellung 2,15V und 2,2V sind nur für den Übertaktungsbetrieb gedacht und können den RAM schädigen".

Mit 1,9V bist du ja aber noch, wie gesagt, auf der sicheren Seite.
Wenn dein System mit AUTO-Spannung fehlerfrei läuft, kannst du es so lassen. Ansonsten 1,9V fest einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK bedanke mich für die Übersetzung ^^
hoffen wir mal das alles so läuft wie gedacht :D
 
Zurück
Oben