Bluescreen Probleme ohne Herkunftsplan

Im Ordner C:/Windows/Minidump
befindet sich die Information zum blue screen.
Die File auf den Desktop kopieren.
Mit rar oder zip verpacken.
Hier im Forum hoch laden
 
CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: WIN8_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: AV

PROCESS_NAME: MsMpEng.exe

TRAP_FRAME: ffffcf02dea87710 -- (.trap 0xffffcf02dea87710)
Der Fehler wurde verursacht durch MSMPEng.exe.
gehört zur Software Microsoft Malware Protection oder Windows Defender
Hilft also nicht viel weiter. Der Windows Defender kann man nicht löschen und wenn Du kein anderes Schutzprogramm hast sollte man es auch nicht ausschalten.
Sollte noch ein blue screen geben wieder hoch laden. Hoffentlich habe wir dann mehr Glück mit den Informationen.
Bis dahin sollten wir konventionell vorgehen.
Erst mal mit Memtest 86 den Arbeitsspeicher testen. Mindestens drei Durchläufe (Pass) laufen lassen.
http://www.memtest.org/
Bei der Festplatte die SMART Werte auslesen. Von den Werten ein Bild zeigen.
http://www.computerbild.de/download/CrystalDiskInfo-3103298.html
und mit ZPU-Z auch die Daten auslesen. Von jeder Seite ein Bild zeigen. Bei der seite SPD von jedem Slot der belegt ist ein Bild zeigen.
http://www.computerbild.de/download/CPU-Z-427210.html
 
ich danke dir für die sehr ausführliche Antwort. Das mit dem letzten bluescreen ist.... naja windows halt passiert schonmal.

Ich werde einige sachen morgen Auswerten, aber generell bin ich gerade im Kontakt mit meinem Händler bei dem ich die Hardware Komponenten gekauft habe. Ich werde sehr wahrscheinlich alles zurückschicken und überprüfen/ersetzen lassen ( da die Teile nicht älter als 3 monat sind geht das nicht). Sollte alles wieder da sein gibts ein kompletten resett des BS. Neuinstallation aller Treiber/Bios und dann heißt es hoffen =).

Ich melde mich dann nochmal obs geklappt hat und wo der entgültige lag wenn ich ihn gefunden habe.

Ich bedanke mich nochmal für eure Hilfe.

Gruß

NemuiNeko
 
Da könnt ihr Minidumps auswerten ohne Ende, was aber zu keinem Ergebnis führt. Das ganze ist so typisch für defekten und oder inkompatiblen Arbeitsspeicher, so dass man diesen tauschen sollte. Auch wenn Memtest nach ein paar durchläufen keine Fehler zeigt, bedeutet dies nicht, es liegt nicht am Arbeitsspeicher was diese Bluescreens verursacht. Wenn du alles zurück gibst zum prüfen, vergesst nicht das Netzteil oder nimm besser gleich etwas besseres als LC-Power.
 
Silver Server schrieb:
Der Fehler hat nicht mit dem Netzteil zu tun.
Ein 600 Watt-NT für ~30 Euro kann nichts vernünftiges sein.

Übrigens liegst du mit allen drei Dumps falsch:
Die ersten beiden werden wie du schreibst im Kontext von "dxgmms2.sys" erzeugt. Allerdings ist das kein Bestandteil eines Grafikkartentreibers, sondern eine DX12-Systemkomponente von MS.

Code:
0: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
*                                                                             *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                             *
*******************************************************************************

KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE (139)
A kernel component has corrupted a critical data structure.  The corruption
could potentially allow a malicious user to gain control of this machine.
Arguments:
Arg1: 000000000000001d, Type of memory safety violation
Arg2: fffff200e93672d0, Address of the trap frame for the exception that caused the bugcheck
Arg3: fffff200e9367228, Address of the exception record for the exception that caused the bugcheck
Arg4: 0000000000000000, Reserved
Kann auch von einem Problem im RAM erzeugt werden (bzw. durch Probleme mit der Stromversorgung) - was allerdings nur durch Testen bestimmbar ist.

Der neuere Crash wird vom Kernel selbst gemeldet:
Code:
*******************************************************************************
*                                                                             *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                             *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck A, {ffffbd848aac4a28, 2, 0, fffff803158ac7c8}

Probably caused by : ntkrnlmp.exe ( nt!KeReleaseMutant+1c8 )

Followup:     MachineOwner
---------

3: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
*                                                                             *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                             *
*******************************************************************************

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (a)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high.  This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If a kernel debugger is available get the stack backtrace.
Arguments:
Arg1: ffffbd848aac4a28, memory referenced
Arg2: 0000000000000002, IRQL
Arg3: 0000000000000000, bitfield :
	bit 0 : value 0 = read operation, 1 = write operation
	bit 3 : value 0 = not an execute operation, 1 = execute operation (only on chips which support this level of status)
Arg4: fffff803158ac7c8, address which referenced memory
Wie du hier auf den Defender kommen willst ist mir schleierhaft!

NemuiNeko schrieb:
ich danke dir für die sehr ausführliche Antwort. Das mit dem letzten bluescreen ist.... naja windows halt passiert schonmal.
Windows kann kaum noch was für einen BlueScreen (seit NT) - es sind eher Fehler in Treibern oder HW-Probleme. (Letzter BS bei meinem Desktop war im Februar 2016 aufgrund eines Fehlers des Kartenleser-Treibers des Monitors, Uptime gerade >12 Tage).
Was bekommst du vom Händler eigentlich zurück? Es hilft dir nichts, wenn du die gleiche HW wieder zurück bekommst, so wie es aussieht ist dein NT und/oder RAM für die Fehler verantwortlich. Die Grafikkarte war es jedenfalls nicht - wenn seit dem Ausbau die BlueScreens weniger geworden sind spricht umso mehr für das NT.
 
Danke iamunknown,

Gut die Sachen sind nun unterwegs Prüfen schadet ja nicht. Mein letztes Mainboard war direkt nach dem Kauf deffekt was der hersteller durch Prüfung herrausgefunden hat. Wurde sofort ersetzt.

Wollte mir sowieso bei Zeiten mal ein neues NT besorgen, ist zwar erst 2 Jahre alt aber man kann ja nie Wissen. Vorsicht ist besser als Nachsicht =). Auch wenn diese Vorsicht in die Taschen geht.
 
Kleines Update,

Ich habe soweit nichts verändert am System. Den ersten beiden Tage ohne Grafikkarte waren die Probleme noch da, jetzt läuft das System weitgehenst ohne Probleme. Keine Bluescreens keine Abstürze und auch relativ schnell.

Komische Sache. Vieleicht war die Graka doch kaputt, oder ich brauche ein stärkeres NT
 
Du hast doch bereits ein 600 Watt China-Schrott Netzteil verbaut, willst du jetzt eines mit 1000 W.
Kauf dir ein gutes vernünftiges 500 W Netzteil wenn du ein stabiles System möchtest. Zum Beispiel ein Netzteil von Seasonic.
 
Ok ich bin Planlos, und ich habe erhlich gesagt keine Lust mehr. Ich habe nun alles wieder. Grafikkarte wurde getestet und es traten keine Fehler auf. Ich habe ein neues NT eingebaut das Pure Power 10 von bequite! 600W.

Nun habe ich meine beide Bildschirme angeschlossen (1xHDMI und 1 VGA). Er lief ca 4 stunden im Leerlauf und kurz in einem Spiel.
Dann habe ich Dawn of War gestartet und bumb bluescreen war wieder da....
 

Anhänge

FAULT_INSTR_CODE: 40478b48

SYMBOL_STACK_INDEX: 0

SYMBOL_NAME: dxgmms2!VIDMM_RECYCLE_MULTIRANGE::MergeWithNeighborsIfPossible+363

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: dxgmms2

IMAGE_NAME: dxgmms2.sys


DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 344826e5

IMAGE_VERSION: 10.0.16299.15

STACK_COMMAND: .cxr 0xfffffe092d73e260 ; kb
Die Ursache bei diesem Stopp Fehler war der Treiber dxgmm2.sys.
DirektX Treiber gehören in dem Bereich der Grafikkarte.
Dr Fehler sollte mit Deiner Grafikkarte zu tun haben.
 
mhh,

Grafikkarte ist laut hersteller komplett inordnung -.-.

Eventuell BS komplett neu aufsetzten?
 
NemuiNeko schrieb:
Eventuell BS komplett neu aufsetzten?
Wäre meine nächste Empfehlung, davor kannst du noch ein sfc/scannow in einer Konsole mit Admin-Rechten testen. Falls hier defekte Dateien gefunden und repariert werden, kannst du testen ob das reicht.
 
Zurück
Oben