Hallo Forum,
habe schon die Suchfunktion & Google bemüht aber keine Lösung für mein Problem gefunden!
System :
MB: ASUS M4A785TD-V EVO
CPU: PII 945
RAM: 4GB
Grafik : HD5570
SSD: Vertex3
NT: Enermax 400w
OS : Win XP 32bit SP3
Der AHCI-Treiber wurde von der ASUS - Seite heruntergeladen und über nlite in die CD integriert.
Im ersten installationsschritt wird der Treiber geladen (wird auch in der "Durchlaufzeile" angegeben) . Win XP führt die ersten Installationsschritte durch (gelber Balken)
Nach dem Neustart gibt es dann aber einen Bluescreen (STOP: 0X0000007b (0XF78A2524,0X0000034, 0X00000000, 0X00000000)
Habe schon einen RAM Riegel entfernt (2GB) hat aber nicht geholfen.
Alignment der SSD wurde mit G-Parted erstellt.
Im IDE - Modus funktioniert alles wunderbar.
WinXP muss installiert werden (alte HD tot - SSD günstiger als neue HD) Größe egal wegen ext. Datenserver
bitte um Hilfe !
mfg
habe schon die Suchfunktion & Google bemüht aber keine Lösung für mein Problem gefunden!
System :
MB: ASUS M4A785TD-V EVO
CPU: PII 945
RAM: 4GB
Grafik : HD5570
SSD: Vertex3
NT: Enermax 400w
OS : Win XP 32bit SP3
Der AHCI-Treiber wurde von der ASUS - Seite heruntergeladen und über nlite in die CD integriert.
Im ersten installationsschritt wird der Treiber geladen (wird auch in der "Durchlaufzeile" angegeben) . Win XP führt die ersten Installationsschritte durch (gelber Balken)
Nach dem Neustart gibt es dann aber einen Bluescreen (STOP: 0X0000007b (0XF78A2524,0X0000034, 0X00000000, 0X00000000)
Habe schon einen RAM Riegel entfernt (2GB) hat aber nicht geholfen.
Alignment der SSD wurde mit G-Parted erstellt.
Im IDE - Modus funktioniert alles wunderbar.
WinXP muss installiert werden (alte HD tot - SSD günstiger als neue HD) Größe egal wegen ext. Datenserver
bitte um Hilfe !
mfg