Bluescreen und PC friert ein (W7 erst neu aufgesetzt)

Seelentau

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
35
Hallo,

seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass hin und wieder mein PC einfriert und ein seltsames brumgeräusch abgespielt wird. So ist es eig. immer wenn ich nen Bluescreen hab, allerdings wird weder das Bild blau noch erscheint ein Text. Ich seh einfach nur das, was ich zuletzt gemacht hab. Mal funktioniert es einen Tag gut und manchmal gibt es das Problem 3 mal täglich... Hab meinen PC neu aufgesetzt und W7 dann auf eine SSD installiert.
Heute hatte ich dann auch einen Bluescreen (DMP im Anhang).

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal!

Mein System:

Prozessor: Intel Core 2 Quad 8300 (Yorkfield, 2,50 GHz)
Arbeitsspeicher: Samsung, 6.144 Megabyte, DDR3-1066 CL 7, 4-Dual Channel
Chipsatz/BIOS: Intel P43/AMI (P01-A2)
Netzteil: Bequiet! 450 W
GraKa: AMD HD Radeon 7950
 

Anhänge

Meinst du RAM? Ne nicht in letzter Zeit. Aber wieso hat dann vor der Neuinstallation immer alles geklappt?
 
Hab mal den Chipsatz aktualisiert, hatte ich nach der Neuinstallation vergessen. Mal schauen ob es jetzt funktioniert.
Ergänzung ()

Hat leider nicht geholfen...
 
Der Bluescreen wurde von mouhid.sys verursacht. Hängt die Maus am USB3-Anschluss? USB3-Treiber aktuell?
Traten die Probleme erst nach der Neuinstallation bzw. Austausch der SSD auf? Lade einen Screenshot von CrystalDiskInfo hoch (Fenster aufziehen!).
 
Hier die Bilder.

Ja die Probleme kamen erst nach der Neuistallation. Die erhöhte Temperatur und den Sektoren hatte ich auch schon davor, dürfte also nicht das Problem sein.
 

Anhänge

  • Seite_2.png
    Seite_2.png
    107,8 KB · Aufrufe: 113
  • Seite_1.png
    Seite_1.png
    113,3 KB · Aufrufe: 100
Beobachtest du auch die Anzahl der neu zugewiesenen Sektoren? Verändert sich die Zahl? Wenn ja, solltest du die Platte austauschen.
Wie hoch ist der Temperatur der Platte direkt nach dem hochfahren? Wenn diese der Raumtemperatur entspricht (+/- 5°C) kann man davon ausgehen, dass der Sensor in Ordnung ist und deine Platte definitiv zu heiß wird.
Liegt auf der HDD eine Auslagerungsdatei?
 
Die Temp der Platte ist zu hoch, kannst Du vorne im Pc wo die Platte sitzt noch einen Lüfter verbauen dann wäre das Problem mit der Temp gelöst. Warte nicht zu lange, die Platte stirbt langsam an einem Hitzetod.
 
Mir ist unter der Windows Ereignisanzeige aufgefallen, dass immer ein bestimmter Fehler auftritt bevor es Probleme gibt (Bild).
Um welchen Treiber handelt es sich dabei? Aus dem Namen werde ich nicht schlau...
 

Anhänge

  • Ereignisanzeige.png
    Ereignisanzeige.png
    167,8 KB · Aufrufe: 105
Also google liefert diverse Ergebnisse zu diesem Treiber.
Hast du einen CardReader installiert?
Wenn der SATA-Controller im AHCI-Modus läuft: hast du die aktuellen AHCI-Treiber installiert (Intel RST?)?
Was für ein Mainboard hast du?
 
Mein Mainboard ist das Acer EG43M. Für die Treiber hab ich mir das Programm SlimDrivers geholt und soweit alles installiert. Wenn ich mir die Meldung der Ereignisanzeige so ansehe, hat es was mit USB zutun, oder?
 
Ja. Ist das Mainboard von Gigabyte? Sollte draufstehen. Wie ist die Modellbezeichnung vom Acer-PC?
Solche Treibertools laden auch gerne mal falsche oder veraltete Treiber.
 
Ich besitzt den Acer Aspire M3800. Hab jetzt mal den PC aufgemacht und auf dem Mainboard steht: "G45T/G43T-AM3 V:1.0".
Ein Hersteller ist (außer Acer) nicht vermekrt (ist das nicht normal bei Fertig-PCs?).

Achja Treiber hab ich eigentlich vor dem Neuaufsetzen mit DoubleDriver gesichert und dann wieder installiert. Aber offenischtlich hat es manche Treiber nicht gesichert oder falsch installiert...
 
Ich würde vorschlagen, Windows nochmal neu aufzusetzen und diesmal nur die aktuellen Treiber aus dem Internet zu nehmen. Keine CD, keine Treiber-Tools. Auf der ASUS-Seite stehen alle Treiber, die zu installieren sind (bei WLAN musst du selbst gucken, ob die Atheros oder Realtek hast), dann lädst du dir die aktuellen Treiber von den jeweiligen Herstellern herunter (die auf der ASUS-Seite sind ja extrem veraltet). Hier im Downloadbereich findest du auch sehr viele aktuelle Treiber.
 
Zurück
Oben