Hallo,
ich hoffe hier in diesem Forum meine Rettung zu finden, denn ich bin es langsam wirklich leid.
Ich bekommen tägliche Bluescreens, in der Ereignis Anzeige wird er immer als "Kernel Power, Ereignis 41" deklariert.
Dahinter steht meistens : "kmode exception not handled" oder "IRQL-NOT-Less-OR-Equal" oder "Unexpected Kernel Mod Trap".
Der Bluescreenviewer gibt als Grund fast immer die selben "Caused by Driver" Namen an: ntoskrnl.exe oder zuletzt wfplwfs.sys.
Ich belese mich nun schon seit Monaten und hab meinen Rechner auch schon 2-3 mal bei einem "Experten" gehabt, welcher nichts gefunden hat.
Ich hab meinen alten Rechner ausgetauscht und komplett ersetzt. Das einzige was übrig geblieben ist, ist das Gehäuse.
Hier kurz die Randdaten:
-Windows 8.1 Pro 64 Bit
-Intel i5 - 4670K @ 3,40 GHz
-MSI Z87 - G45 Gaming
-3100 MB NVIDIA Geforce GTX 760 Phantom
-16 GB DDR3 G-Skill RipJawsZ 1600 MHz
-120 GB SSD Kingston HyperX & 1 TB WD Green Sata 6 Gb/s
-700 Watt BeQuiet Netzteil
Die Bluescreens tauchen total Random auf, manchmal wenn ich über den Browser einen Stream gucke oder wenn ich Spiele..... . Was aber total Strange ist , das wenn ich selber meinem Stream laufen habe ,habe ich sogut wie nie Probleme. Da läuft der Rechner 6-8 Std. im Spiel ohne Probleme.
Hier mal GPU-Z:
http://gpuz.techpowerup.com/14/01/23/cfh.png
Hier mal Bluescreenviewer:
Hier mal Coretemp:
Per Memtest hatte ich meine Ram schon einmal selber getestet und es Traten keine Fehler auf. Der computermensch hatte per Furmark meine Grafikkarte getestet die Spannung vom Netzteil überprüft etc, er meinte er habe nichts gefunden.
Ich habe nun ja auch schon ein wenig durch Foren gelesen und hier was gefunden.
https://www.computerbase.de/forum/threads/bluescreen.715519/#post-7575054
In diesem Thread wird ein ähnliches Problem behandelt und ich ahbe nun ebenfalls das gemacht, was "Simpel1970" in diesem Thread gepostet hat. Die Geschichte mit dem Windows Debugging Tool.
Hier das Ergebnis:
Bitte helft mir, ich habe nur die Treiber installiert die auch installiert seinen sollten, nichts übertaktet und im BIOS nicht rumgeschraubt.
Mit freundlichen Grüßen
Moritz
ich hoffe hier in diesem Forum meine Rettung zu finden, denn ich bin es langsam wirklich leid.
Ich bekommen tägliche Bluescreens, in der Ereignis Anzeige wird er immer als "Kernel Power, Ereignis 41" deklariert.
Dahinter steht meistens : "kmode exception not handled" oder "IRQL-NOT-Less-OR-Equal" oder "Unexpected Kernel Mod Trap".
Der Bluescreenviewer gibt als Grund fast immer die selben "Caused by Driver" Namen an: ntoskrnl.exe oder zuletzt wfplwfs.sys.
Ich belese mich nun schon seit Monaten und hab meinen Rechner auch schon 2-3 mal bei einem "Experten" gehabt, welcher nichts gefunden hat.
Ich hab meinen alten Rechner ausgetauscht und komplett ersetzt. Das einzige was übrig geblieben ist, ist das Gehäuse.
Hier kurz die Randdaten:
-Windows 8.1 Pro 64 Bit
-Intel i5 - 4670K @ 3,40 GHz
-MSI Z87 - G45 Gaming
-3100 MB NVIDIA Geforce GTX 760 Phantom
-16 GB DDR3 G-Skill RipJawsZ 1600 MHz
-120 GB SSD Kingston HyperX & 1 TB WD Green Sata 6 Gb/s
-700 Watt BeQuiet Netzteil
Die Bluescreens tauchen total Random auf, manchmal wenn ich über den Browser einen Stream gucke oder wenn ich Spiele..... . Was aber total Strange ist , das wenn ich selber meinem Stream laufen habe ,habe ich sogut wie nie Probleme. Da läuft der Rechner 6-8 Std. im Spiel ohne Probleme.
Hier mal GPU-Z:
http://gpuz.techpowerup.com/14/01/23/cfh.png
Hier mal Bluescreenviewer:
Hier mal Coretemp:
Per Memtest hatte ich meine Ram schon einmal selber getestet und es Traten keine Fehler auf. Der computermensch hatte per Furmark meine Grafikkarte getestet die Spannung vom Netzteil überprüft etc, er meinte er habe nichts gefunden.
Ich habe nun ja auch schon ein wenig durch Foren gelesen und hier was gefunden.
https://www.computerbase.de/forum/threads/bluescreen.715519/#post-7575054
In diesem Thread wird ein ähnliches Problem behandelt und ich ahbe nun ebenfalls das gemacht, was "Simpel1970" in diesem Thread gepostet hat. Die Geschichte mit dem Windows Debugging Tool.
Hier das Ergebnis:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.2.9200.20512 AMD64
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.
Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\122213-61046-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available
Symbol search path is: SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Executable search path is:
Windows 8 Kernel Version 9600 MP (4 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Built by: 9600.16452.amd64fre.winblue_gdr.131030-1505
Machine Name:
Kernel base = 0xfffff801`53087000 PsLoadedModuleList = 0xfffff801`5334b990
Debug session time: Sun Dec 22 17:03:24.653 2013 (UTC + 1:00)
System Uptime: 0 days 6:38:25.364
Loading Kernel Symbols
...............................................................
................................................................
............................
Loading User Symbols
Loading unloaded module list
.......
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************
Use !analyze -v to get detailed debugging information.
BugCheck 3B, {c0000005, fffff9600037ac81, ffffd0002c4b4d00, 0}
Probably caused by : win32k.sys ( win32k!FHOBJ::bScanLists+c5 )
Followup: MachineOwner
---------
1: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************
SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION (3b)
An exception happened while executing a system service routine.
Arguments:
Arg1: 00000000c0000005, Exception code that caused the bugcheck
Arg2: fffff9600037ac81, Address of the instruction which caused the bugcheck
Arg3: ffffd0002c4b4d00, Address of the context record for the exception that caused the bugcheck
Arg4: 0000000000000000, zero.
Debugging Details:
------------------
EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgef hrt werden.
FAULTING_IP:
win32k!FHOBJ::bScanLists+c5
fffff960`0037ac81 8b4a30 mov ecx,dword ptr [rdx+30h]
CONTEXT: ffffd0002c4b4d00 -- (.cxr 0xffffd0002c4b4d00)
rax=00000000bbbcbeb9 rbx=fffff90140626010 rcx=00000000000e8071
rdx=b2b0b0abada8aea5 rsi=ffffd0002c4b58c0 rdi=ffffd0002c4b59c8
rip=fffff9600037ac81 rsp=ffffd0002c4b5730 rbp=fffff901401d8a90
r8=ffffd0002c4b56f0 r9=fffff90140081000 r10=0000000000000003
r11=ffffd0002c4b58c0 r12=0000000000000003 r13=0000000000000000
r14=fffff90140618c90 r15=ffffd0002c4b59c8
iopl=0 nv up ei pl zr na po nc
cs=0010 ss=0018 ds=002b es=002b fs=0053 gs=002b efl=00010246
win32k!FHOBJ::bScanLists+0xc5:
fffff960`0037ac81 8b4a30 mov ecx,dword ptr [rdx+30h] ds:002b:b2b0b0ab`ada8aed5=????????
Resetting default scope
CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1
DEFAULT_BUCKET_ID: WIN8_DRIVER_FAULT
BUGCHECK_STR: 0x3B
PROCESS_NAME: chrome.exe
CURRENT_IRQL: 0
LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff960001ade23 to fffff9600037ac81
STACK_TEXT:
ffffd000`2c4b5730 fffff960`001ade23 : ffffd000`2c4b59c8 00000000`00000001 00000000`00000001 fffff801`530c3ba6 : win32k!FHOBJ::bScanLists+0xc5
ffffd000`2c4b57f0 fffff960`001adcc7 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000001 fffff801`530c3ba6 : win32k!bScanTheList+0x63
ffffd000`2c4b5830 fffff960`001b3192 : 00000000`00000000 ffffd000`2c4b58f1 00000000`00000002 00000000`00000003 : win32k!bScanFamily+0xa7
ffffd000`2c4b5870 fffff960`001b48e7 : 00000000`00000000 00000000`00000000 ffffd000`2c4b5a50 00000000`002afdb0 : win32k!EnumEngineOnly+0x186
ffffd000`2c4b5930 fffff960`001b2dc6 : 00000000`00000000 00000000`00000001 00000000`00000000 00000000`fe95c000 : win32k!GreEnumFonts+0x167
ffffd000`2c4b5a10 fffff801`531e04b3 : 00000000`40010f27 00000000`00000003 fffff6fb`00000000 fffff6fb`7da00000 : win32k!NtGdiEnumFonts+0x12a
ffffd000`2c4b5a90 00000000`77ba7f5a : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13
00000000`002add28 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : 0x77ba7f5a
FOLLOWUP_IP:
win32k!FHOBJ::bScanLists+c5
fffff960`0037ac81 8b4a30 mov ecx,dword ptr [rdx+30h]
SYMBOL_STACK_INDEX: 0
SYMBOL_NAME: win32k!FHOBJ::bScanLists+c5
FOLLOWUP_NAME: MachineOwner
MODULE_NAME: win32k
IMAGE_NAME: win32k.sys
DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 527c90e6
STACK_COMMAND: .cxr 0xffffd0002c4b4d00 ; kb
BUCKET_ID_FUNC_OFFSET: c5
FAILURE_BUCKET_ID: 0x3B_win32k!FHOBJ::bScanLists
BUCKET_ID: 0x3B_win32k!FHOBJ::bScanLists
Followup: MachineOwner
Bitte helft mir, ich habe nur die Treiber installiert die auch installiert seinen sollten, nichts übertaktet und im BIOS nicht rumgeschraubt.
Mit freundlichen Grüßen
Moritz